gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
IM Switzerland - Seite 47 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman Switzerland
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.07.2009, 13:34   #369
DEJO
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.09.2008
Ort: Kölle
Beiträge: 1.572
Zitat:
Zitat von dunse Beitrag anzeigen
ja ja... leider!! Das muss ich ihm zuschicken!!!
Könnte der vielleicht Jens mit Vornamen heissen ?? Ich meine den trotz Verschwommenheit zu erkennen
DEJO ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2009, 14:14   #370
cet
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 17.11.2006
Beiträge: 6
Es ist eindeutig, dass dieses Jahr am IM Switzerland mehr "gelutscht" worden ist:
  • 100. Overall Swim 57min in 2009, 57 min in 2008 (Gleich)
  • 100. Overall Run: 3h18min22 in 2009, 3h21min22 in 2008 (Diff: -3min)
  • 100. Overall Bike: 4h57min in 2009, 5h09min (Diff: -12min)

Man kann davon ausgehen, dass zum Teil die 3 Minuten beim Laufen auch durch die frischere "lutscher" Beine zu erklären sind. Und die 12 Min beim Radfahren sind nicht nur durch die äusseren Bedingungen zu erklären. Zugegeben, letztes Jahr regnete im Strömen, aber dieses Jahr gab es eindeutig Gegenwind in der 2. Runde bis nach Feldbach. Und ein Bisschen Regen gab es auch, Ronnie Schildknecht ist deswegen auch in einem Rondell ausgerutscht.
cet ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2009, 17:18   #371
Alter Schwede
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.10.2007
Beiträge: 67
@dude:
Es irritieren mich die Pauschalaussagen.
Es ist wohl so gewesen, daß es im Bereich der Qualifikanten zur "Haufenbildung" gekommen ist.
Im Bereich meiner "Leistungsgruppe" habe ich so etwas (glücklicherweise) nicht feststellen können.
Obwohl ich es erwartet hätte, da ich mit der Masse aus dem Wasser komme.

Wenn es andere anders erlebt haben, dann wird es so gewesen sein.
Wundern sollte es einen spätestens nach Frankfurt 2007 nicht mehr.
__________________
Ja Nee is` klar - und meine Oma hat auch `n Fahrrad!
Alter Schwede ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2009, 10:25   #372
deepwaterrunner
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 26.12.2008
Beiträge: 1
Der IM in Zürich war meine erst LD. Mit meiner Schlusszeit von
11:16 bin ich sehr zufrieden.
Über die Organisation kann ich mich nicht beklagen. Ablauf, Regeln etc. war für mich alles klar und warf keine Fragen auf.
Enttäuscht hät mich vorallem das hier bereits erwähnte Windschattenfahren.
Ich kam mit 1:02 aus dem Wasser und war kurze Zeit alleine Unterwegs. Kaum stellte ich den 10m abstand wieder her als ich überholt wurde rauschte jeweils schon die nächste Gruppe an mir vorbei. Und das Spiel begann wieder von Vorne. Zurückfallen lassen-Gruppe überholt-wieder zurückfallen lassen. Nach dem
4. mal hatte ich langsam genug und hängte mich an die nächste Gruppe, sonst hätte ich mich gleich bis zur Wechselzone zurückfallen lassen können. Sehr erstaunlich fand ich vorallem dass die meisten Fahrer in der Gruppe mit teuren Aerorahmen, Scheibenrädern und Aerohelm unterwegs waren. Das ganze Zeugs hilft ja nur wenn man alleine im Wind fährt.
Die Schiedsrichter waren allesamt sehr Zahnlos. Habe nie gesehen dass jemand eine Strafe bekommen hat. Obwohl das Windschattenfahren in Aeroposition sehr gefährlich ist. An der diesjährigen Tour sind sie im Mannschaftszeitfahren reihenweise gestürzt!!
Wer sich auf der 2. Radrunde nicht gleich an eine Gruppe hängte hatte gleich verloren. Der Gegenwind war stark und alleine hatte man sehr viel Kraft liegengelassen. Mit 5:19 fand ich meine Radzeit ordentlich, ohne Windschatten wäre sie wohl aber länger ausgefallen.
Ich hoffe für das nächste Jahr eine härtere durchsetzung der Windschattenregel.

Grüsse aus der Schweiz
deepwaterrunner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2009, 11:20   #373
massi
Szenekenner
 
Benutzerbild von massi
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Basel
Beiträge: 1.086
Zitat:
Zitat von deepwaterrunner Beitrag anzeigen
Wer sich auf der 2. Radrunde nicht gleich an eine Gruppe hängte hatte gleich verloren. Der Gegenwind war stark und alleine hatte man sehr viel Kraft liegengelassen. Mit 5:19 fand ich meine Radzeit ordentlich, ohne Windschatten wäre sie wohl aber länger ausgefallen.
Ich hoffe für das nächste Jahr eine härtere durchsetzung der Windschattenregel.

Es sind nicht die Schiedsrichter oder die Veranstalter die bescheissen, sondern die Athleten.
In diesem Fall; DU.
Nur weil alle Anderen (genauer wohl; einige Andere) betrügen musst du das ja nicht auch tun, oder wolltest du gewinnen?

Gruss

massi


P.S. Ach ja, gratuliere zu "deinem" Finish.
Ich hoffe du kannst dich an "deiner" guten Zeit freuen, ich könnt's nicht.....da werd ich lieber fair Letzter.
massi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2009, 11:26   #374
massi
Szenekenner
 
Benutzerbild von massi
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Basel
Beiträge: 1.086
Zitat:
Zitat von cet Beitrag anzeigen
Es ist eindeutig, dass dieses Jahr am IM Switzerland mehr "gelutscht" worden ist:
  • 100. Overall Swim 57min in 2009, 57 min in 2008 (Gleich)
  • 100. Overall Run: 3h18min22 in 2009, 3h21min22 in 2008 (Diff: -3min)
  • 100. Overall Bike: 4h57min in 2009, 5h09min (Diff: -12min)

Man kann davon ausgehen, dass zum Teil die 3 Minuten beim Laufen auch durch die frischere "lutscher" Beine zu erklären sind. Und die 12 Min beim Radfahren sind nicht nur durch die äusseren Bedingungen zu erklären. Zugegeben, letztes Jahr regnete im Strömen, aber dieses Jahr gab es eindeutig Gegenwind in der 2. Runde bis nach Feldbach. Und ein Bisschen Regen gab es auch, Ronnie Schildknecht ist deswegen auch in einem Rondell ausgerutscht.
Sorry, das ist ganz grosser Unfug!
2008 war's eiskalt und hat (fast) durchgeregnet. 2009 war's mehrheitlich trocken und 1x kurz genieselt.

Gelutscht wurde aber wohl in beiden Jahren heftigst.
(Frag mal "Kollege" deepwaterrunner, der ja praktisch zum betrügen gezwungen wurde...... )
massi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2009, 12:40   #375
lauraluna
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 07.04.2008
Beiträge: 30
Ich möchte mich da massi anschließen.
Letztes Jahr hat der Kampf gegen die Kälte unheimlich viel Kraft gekostet. Ich bin noch nie so erschöpft vom Rad gestiegen und das bei einer miserablen Leistung. Wundert mich eigentlich, dass sich das nicht noch mehr auf der Laufstrecke ausgewirkt hat.

Gelutscht wird bei so vielen Teilnehmern doch eigentlich immer, oder? Ich sehe es aber auch so, ich bleibe fair, es ist schließlich mein Wettkampf. Ich könnte mich nicht über eine gute Radzeit freuen, die ich nicht selbst geleistet habe.
lauraluna ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2009, 14:07   #376
Triarookie
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 08.04.2008
Beiträge: 22
Hi Triathloncommunity,

ich habe als Rookie mit 49 Jahren in Zürich gerade meine erste LD gefinisht in 13:47 Std. Ich habe mich strikt an die REgel gehalten und bin nicht im Windschatten gefahren wie diverse Atlethen, vor allem solche Agegrouper, die deutlich flotter unterwegs waren als ich (da geht`s wohl um die Hawaii-Quali, da scheint jedes Mittel recht zu sein).

Das hat mit ehrlichem Sport nix zu tun, und ich habe mich noch während des Rennens darüber aufgeregt. Mit meiner langsamen, aber ehrlich und hart erkämpften Zeit kann ich zumindest morgens noch in den Spiegel schauen.
__________________
Träume nicht Dein Leben - lebe Deinen Traum!
Der Schmerz vergeht, der Stolz bleibt!
Triarookie ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:38 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.