gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Welchen kleinen Aufsatz für Rennrad? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.07.2009, 10:59   #9
d94
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 20.06.2008
Beiträge: 38
Vision TT Mini (hier kannst du die Pads auch abschrauben) oder was auch sehr interessant sein könnte wären Aufsätze von Speen (ist was anderes als der zuvor schon erwähnte Spin):
http://www.speen.de/webshop/
d94 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2009, 11:01   #10
samsam
Szenekenner
 
Benutzerbild von samsam
 
Registriert seit: 11.02.2008
Beiträge: 2.116
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Wow, der ist ja richtig guenstig - und dazu noch leichter als Vision und Oval. Ich glaub den kauf ich mir fuer den Inferno.

Aber warum steht da eigentlich 31,7 - sollten das nicht 31,8 sein?

FuXX
Nö, ist 31,7.
__________________
Dies ist eine Signatur.
---------------------------
samsam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2009, 11:02   #11
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Dann hat der ja Untermass, denn OS Lenker haben 31,8. Und ich bin mir recht sicher, dass der dafuer ist. Oder baut Deda generall mit nem Zehntel Untermass? Das waere ja ziemlich bescheuert. Andererseits ist mein Syntace Lenker ja verstaerkt. Und Italiener koennen eh nicht auf ein Zehntel fertigen
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2009, 11:27   #12
samsam
Szenekenner
 
Benutzerbild von samsam
 
Registriert seit: 11.02.2008
Beiträge: 2.116
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Dann hat der ja Untermass, denn OS Lenker haben 31,8. Und ich bin mir recht sicher, dass der dafuer ist. Oder baut Deda generall mit nem Zehntel Untermass? Das waere ja ziemlich bescheuert. Andererseits ist mein Syntace Lenker ja verstaerkt. Und Italiener koennen eh nicht auf ein Zehntel fertigen
Imho baut Deda overzize in 31,7.
Die Base Bars sind aber auch einen Blick wert.
ich hatte mich im Frühling mal um den America bemüht.
__________________
Dies ist eine Signatur.
---------------------------
samsam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2009, 11:32   #13
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Ich kauf sicher keinen neuen Basebar. Ich will nur fuer ein Rennen im Jahr nen Aufsatz fuer mein Simplon. Da kaeme mir der Parabolica Zero gerade recht.
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2009, 12:38   #14
schmadde
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von schmadde
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: München
Beiträge: 248
Zitat:
Zitat von KernelPanic Beitrag anzeigen
Bei dem kann man wegen der Armschalen nicht mehr richtig klassisch Oberlenker fahren, sondern muss etwas weiter aussen in Richtung der Bremsgriffe fassen. Sollte man im Zweifelsfall probieren, mich stoert es nicht weiter.
Bei meinem XXS geht das - die Armschalen bauen so hoch, dass man mit den Händen noch drunter kommt.
schmadde ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2009, 14:32   #15
Wasserträger
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Wasserträger
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: Frankfurt
Beiträge: 2.957
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Wow, der ist ja richtig guenstig - und dazu noch leichter als Vision und Oval. Ich glaub den kauf ich mir fuer den Inferno.

Aber warum steht da eigentlich 31,7 - sollten das nicht 31,8 sein?

FuXX
Werd mir den auch zeitnah zulegen - fürs nächste Jahr kann ich ja dann auf den Spin hinsparen, allerdings mit 'nem anderen Lenker, anderen Vorbau, anderer Gabel, anderen Rahmen, anderen....
__________________
Wasserträger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2009, 09:56   #16
kaiche82
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.03.2009
Beiträge: 607
Gibt ja einige Alternativen. Denk werde den TT Mini nehmen, passt auch in das Budget von unter Hundert Euro. Von Vorteil ist dass der auch legal für Windschatten ist. Wenn ich mal ein Rennen mit Windschatten fahren sollte brauch ich dann nicht schon wieder einen neuen Lenker.
kaiche82 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:20 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.