gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Manöverkritik Roth 2009 - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Challenge Roth
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.07.2009, 14:09   #25
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Zitat:
Zitat von Frank Beitrag anzeigen
So wie Du das schreibst gab's das nie. In 2002 wurde die von Dir sogenannte Südschleife jedoch deutlich länger gelaufen. Da lag der Wendepunkt nicht rechts am historischen Denkmal sondern nach links zum Kanal hin und dann nochmals links leicht bergan weit in den Wald hinein.
Ich weiß, dass die Schleifen andere waren, aber es wurde eben erst nach Süden und dann nach Norden gelaufen. Im nächsten Jahr gibt es aber eh ne neue Laufstrecke. Lassen wir uns überraschen.

FuXX
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2009, 14:14   #26
Wandergsellin
Szenekenner
 
Benutzerbild von Wandergsellin
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Bodensee
Beiträge: 2.494
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Ist eigentlich die Variante "Frauen und Senioren zuerst" in Stein gemeisselt? Ich versteh ja, dass die moeglichst viel WK Zeit bei Tageslicht haben sollen und vermutlich auch die Streckensperrungen so frueh wie moeglich aufgehoben werden sollen, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass die grossen Spass daran haben den ganzen tag nur ueberholt zu werden.
Hallo FuXX, von meiner Seite kann ich sagen, dass mich das überhaupt nicht gestört hat. Eigentlich wars eher abwechslungsreich, die schnellen Männer überholen zu sehen

Gruß
Wandergsellin
Wandergsellin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2009, 16:51   #27
herne100
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Im Pott
Beiträge: 173
Ich war als Zuschauer vor Ort und wollte einen Freund und Teamkollgen noch ins Ziel schreien.....als ich dann Richtung Tribüne ging wollte man 2 € von mir um auf die Tribüne zu kommen.Habe die nette Dame gefragt ob sie mich verarschen will ,war aber kein Witz

Das geht ja mal gar nicht für´s anfeuern auch noch Kohle zu nehmen.
herne100 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2009, 16:53   #28
tri_stefan
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von tri_stefan
 
Registriert seit: 23.02.2007
Beiträge: 2.148
Stimmt, 2€ sind einem Triathleten nicht zumutbar .
tri_stefan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2009, 16:54   #29
Raimund
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raimund
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 6.963
Zitat:
Zitat von herne100 Beitrag anzeigen
Ich war als Zuschauer vor Ort und wollte einen Freund und Teamkollgen noch ins Ziel schreien.....als ich dann Richtung Tribüne ging wollte man 2 € von mir um auf die Tribüne zu kommen.Habe die nette Dame gefragt ob sie mich verarschen will ,war aber kein Witz

Das geht ja mal gar nicht für´s anfeuern auch noch Kohle zu nehmen.
das hat mehrere gründe...

ich würde mich aber nicht darüber aufregen.
Raimund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2009, 17:09   #30
herne100
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Im Pott
Beiträge: 173
Zitat:
Zitat von Raimund Beitrag anzeigen
das hat mehrere gründe...

ich würde mich aber nicht darüber aufregen.

z.B.????
herne100 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2009, 17:13   #31
herne100
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Im Pott
Beiträge: 173
mir fällt da nur einer ein,Kohle machen.

Da kann Roth sich doch noch was aus Frankfurt abgucken,da ist die Tribüne kostenlos..............die 2 € sind dann nämlich schon in den 400 € drin
herne100 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2009, 18:11   #32
Anja
Szenekenner
 
Benutzerbild von Anja
 
Registriert seit: 08.10.2006
Beiträge: 1.253
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Ich weiß, dass die Schleifen andere waren, aber es wurde eben erst nach Süden und dann nach Norden gelaufen. Im nächsten Jahr gibt es aber eh ne neue Laufstrecke. Lassen wir uns überraschen.

FuXX
Ihr habt gewissermaßen beide Recht. Es gab viele Jahre die Variante zurerst zur Brücke Eckersmühlen, dann nach links in den Wald, Wendepunkt und retour. Zweite Wende war dann höhe Schleuße Leerstetten.

Dann kam die Änderung mit der Strecke zuerst Richtung Norden incl. der Schleifen in Schwand und dann nach Eckersmühlen (die Südschleife) bis zum Keltendenkmal in Eichelburg.

Aber im nächsten Jahr wird es eh nochmal geändert und dann lassen wir uns überraschen, was Euch an der Strecke gut oder weniger gut gefällt.

Die Läufer, die die Einsamkeit lieben, werden immer die langen ruhigen Passagen am Kanal schätzen, andere, die Publikum, Trubel und Musik wollen dafür die Stimmungsnester bzw. die Streckenabschnitte durch die Orte.

Anja
Anja ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:13 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.