gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Roth 2009 - Seite 60 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Challenge Roth
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 13.07.2009, 21:57   #473
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von kullerich Beitrag anzeigen
Das gilt nicht für die frühen 90er (keko, du bist so alt, das gilt gar nicht mehr ) - da kannte ich genügend Leute hinter mir mit enormem Trainingsaufwand (Zeit, nicht Hirn....)


Gruß
kullerich
Naja, also mein Eindruck ist es schon, dass es eine wachsende Anzahl von Leuten gibt, deren Lebensinhalt Triathlon ist und die da sehr viel Zeit und Geld investieren.

Was mir gestern beim Zugucken noch aufgefallen ist: ich war ja völlig platt, was da für Muskelberge ins Ziel kommen. Dabei spreche ich von den richtig schnellen Leuten unter 8:30. Freilich, kein Fett und voll austrainiert, aber gewaltige Muskeln.
  Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2009, 22:01   #474
powermanpapa
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 5.993
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Naja, also mein Eindruck ist es schon, ..... Freilich, kein Fett und voll austrainiert, aber gewaltige Muskeln.
da siehste mal was man mit CF alles hinkriegt
powermanpapa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2009, 22:04   #475
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von tri4me Beitrag anzeigen
Zitat 3athlon:

"Schnelle Zeiten hinterlassen Fragezeichen
Die Rennergebnisse bestätigten einmal mehr, dass Roth aus welchen Gründen auch immer für die schnellsten Zeiten im Langstreckentriathlon gut ist. Im Blick auf die geballt schnellen Ergebnisse im Spitzenfeld der Männer und gleich zwei Frauen unter der Rekord-Schallmauer bleiben Fragen offen. Diese Zeiten sind sicherlich diskussionswürdig und dürfen nicht nur unkritisch übernommen werden.
(kb)"

Ich weiß schon, warum ich die gelb-orangenen Seiten kaum noch anschau. Das nennt man wohl tendentiöse Berichterstattung. Traurig. Traurig.
Naja, der Gernegroß muss halt trommeln...

Zitat:
Zitat von kullerich Beitrag anzeigen
Wer solche immer wiederkehrenden Diskussionen nicht einfach mit Fakten beendet, macht halt keinen überzeugenden Eindruck.

Gruß
kullerich
Welcher der Veranstalter hat sich denn bis jetzt an der Diskussion beteiligt? IMHO keiner - also kann auch keiner einen Eindruck machen oder?

Zitat:
Zitat von speiche Beitrag anzeigen
Also bitte, Leute, keine Witze, wir wissen doch inzwischen woran es liegt: es ist die Eigendynamik!
Nein -Wellington ist einfach ein Jahrhundertalent. So eins wie Lance Armstrong würde ich sagen...

Zitat:
Zitat von *JO* Beitrag anzeigen
ich denke Roth ist 3km zu kruz das denkt sich auch mit der "mehrheit" der Tachos.
Wieviele Tachos hast Du gesehen? Ich bin mal in T2 die Räder abgelaufen und hab mir mal ca. 50 Tachos angesehen. Die meisten zeigten eine hohe 178, sehr wenige mehr als 180 oder weniger als 178.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2009, 22:06   #476
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.659
Zitat:
Zitat von powermanpapa Beitrag anzeigen
da siehste mal was man mit CF alles hinkriegt
Ja gibt's Dich auch noch
Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2009, 00:44   #477
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Zitat:
Zitat von Raimund Beitrag anzeigen
Radfahren war ziemlich easy (in Frankfurtform fahre ich da ne 04:50, bin Donnerstag zuvor nen 34er Schnitt im Training(!) über eine Runde gefahren)
Dann hast du in Frankfurt aber was falsch gemacht, oder nicht alles gegeben. Die Rother Radstrecke ist zwar schneller als die in FFM, aber nie und nimmer 18min. Ich denke der Unterschied liegt bei etwa 5min auf der Radstrecke - und diese 5min finden sich in der etwas flüssigeren Strecke und den fehlenden 2,5km von 150 bis 180. 18min hingegen sind so verdammt viel Holz. Das sind ja mehr als 10km. Wo willste die denn einfach hernehmen?

Topographisch sind sich Roth und FFM ja sehr ähnlich. Es geht halt ein bisschen hoch und runter, die meiste Zeit muss man aber drücken. Ersetze Kalvarienberg durch Hühnerberg und Solar durch Vilbel - die Ähnlichkeiten sind echt frappierend, sogar die Reihenfolge passt. Sprich: Wenn Roth 2,5-3km länger wäre, würde man keinen Unterschied sehen. Passt auch, wenn man auf die Profis schaut:
2006 (wenig Wind in FFM): Normann mit 2 Radstürzen 4:21 (sonst wohl eher ~4:18-4:19)
2009 (wenig Wind in Roth): Normann 4:14 hoch in Roth
Dieses Spielchen kann man auch beliebig mit den Namen anderer Pros oder auch Agies spielen.

Vielleicht war der Trick gerade, dass du so locker gefahren bist Ruhe zahlt sich am Ende aus. Und die hat man bei einem Rennen in dem es um weniger geht, dann vll doch eher als beim Hauptrennen. Geh mal Frankfurt im nächsten Jahr so locker an.

Und die 3min die man in Roth auf der Laufstrecke spart (haben ja nun schon ein paar GPS User 41,5km genannt), die spart man seit letztem Jahr in Frankfurt auf der Schwimmstrecke. Bis dahin war FFM wirklich bei allen Disziplinen passend.



Ich weiß nun jedenfalls aus eigener Erfahrung, dass wir das große Glück haben zwei absolute Topveranstaltungen in Deutschland zu haben. Beide Rennen sind wirklich toll und geben sich nicht viel. Roth hat Solar - dagegen kann Vilbel einpacken. Dafür ist in Frankfurt an der Laufstrecke das fünfache los, wie in Roth am Kanal. Die Radstrecke in Roth ist schöner als die in Frankfurt, dafür sind in Frankfurt einige organisatorische Details besser geregelt. Insgesamt gibt es ein Unentschieden und man sollte beide Rennen mal gemacht haben. Da ist Raimund sicher meiner Meinung

FuXX
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)

Geändert von FuXX (14.07.2009 um 00:50 Uhr).
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2009, 07:05   #478
triduma
Szenekenner
 
Benutzerbild von triduma
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 5.726
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Ich weiß nun jedenfalls aus eigener Erfahrung, dass wir das große Glück haben zwei absolute Topveranstaltungen in Deutschland zu haben. Beide Rennen sind wirklich toll und geben sich nicht viel. Roth hat Solar - dagegen kann Vilbel einpacken. Dafür ist in Frankfurt an der Laufstrecke das fünfache los, wie in Roth am Kanal. Die Radstrecke in Roth ist schöner als die in Frankfurt, dafür sind in Frankfurt einige organisatorische Details besser geregelt. Insgesamt gibt es ein Unentschieden und man sollte beide Rennen mal gemacht haben. Da ist Raimund sicher meiner Meinung

FuXX
Hi FuXX,
Gratuliere zu deinem super Erfolg in Roth.
Ich hab auch schon beide beide Veranstaltungen mitgemacht und bin Wort für Wort deiner Meinung.
Gruß
triduma
triduma ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2009, 07:14   #479
Raimund
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raimund
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 6.963
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
(...) Da ist Raimund sicher meiner Meinung

FuXX
JA!
Raimund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2009, 07:40   #480
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.408
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen


Ich weiß nun jedenfalls aus eigener Erfahrung, dass wir das große Glück haben zwei absolute Topveranstaltungen in Deutschland zu haben. Beide Rennen sind wirklich toll und geben sich nicht viel. Roth hat Solar - dagegen kann Vilbel einpacken. Dafür ist in Frankfurt an der Laufstrecke das fünfache los, wie in Roth am Kanal. Die Radstrecke in Roth ist schöner als die in Frankfurt, dafür sind in Frankfurt einige organisatorische Details besser geregelt. Insgesamt gibt es ein Unentschieden und man sollte beide Rennen mal gemacht haben. Da ist Raimund sicher meiner Meinung

FuXX


Wir sollten das als allgemeine Formulierung nehmen und wenn irgendeiner wieder meint, ne neue Diskussion starten zu müssen, linken wir auf Dein Posting.

Danke.
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:30 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.