gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Roth 2009 - Seite 56 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Challenge Roth
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 13.07.2009, 15:40   #441
Der Dutz
Szenekenner
 
Benutzerbild von Der Dutz
 
Registriert seit: 11.06.2007
Ort: Erlangen
Beiträge: 214
Hallo zusammen, bin auch halbwegs wieder hergestellt, auch wenn ich die Treppe in den Keller nur mit großer Mühe geschafft habe, meine Beine schmerzen schon beim Gedanken an den Weg nach oben. Hier mal ein kurzer Rennbericht von mir:
Schwimmen lief bis zur ersten Wendeboje super, ein Blick nach links verriet, dass ich für meine Verhältnisse gut dabei war. Danach hat leider zwei drei Positionen vor mir jemand den Kontakt zur größeren Gruppe verloren und bis ichs gemerkt habe war mir der Kraftaufwand zu Groß hinterherzuschwimmen und so badete ich den rest der Strecke in einem kleineren Grüppchen mit, entsprechend war die Schwimmzeit mit knapp 58 Minuten. Also los aufs Rad und lospreschen. Die erste Runde verlief sensationell, beim 90km schild war ich bei 2:17 durch und fühlte mich noch super. Die Asphaltblasen und der Seligenstädter Berg liefen auch noch gut, nur leider bekam ich dann nach Greding energetisch ein paar Probleme und musste deutlich rausnehmen, diverse Fressattacken an den Verpflegungsstellen verhalfen mir dann das Radfahren noch vernünftig zu Ende zu bringen(4:42) und gut gerüstet in den Marathon zu gehen. Natürlich bin ich zu schnell losgerannt, aber es lief zu dem Zeitpunkt gut und der Rückenwind hinauf nach Leerstetten tat sein übriges. Die Quitung kam dann auf dem Rückweg zur Lände und weiter nach Haimpfarrich: Ich wurde deutlich langsamer und die Beinchen wollten auch nicht mehr so recht. Ab da war es dann purer Wille, das Tempo(auch wenn es deutlich gesunken war) zu halten. Nachdem ich bis KM 15 stehts meine KM-Splits beobachtet hatte und letzmals bei km 20 auf die Uhr geschaut hatte, wagte ich bei Km 30 einen Blick auf die Uhrzeit: 14:53 Uhr. Folglich hatte ich 1:02 Zeit um unter 9 Stunden zu bleiben. Ich versuchte weiterhin nicht langsamer zu werden und wuchtete meinen Leib wieder hianuf zur Brücke durch den Wald und nach Haimpfarrich. Erschwerend kamen nun die Krampfansätze in beiden Beinen hinzu, die besonders auf den holprigeren Stücken ziemlich übel waren. An der Lände angekommen wusste ich, dass ich es schaffen würde. Die letzten Meter in Roth waren dann einfach nur der Hammer, der Zieleinlauf mein schönster bisher! 8:56 sind deutlich schneller als ich es erwartet hatte!

Hier ein Bild(wenn ich es denn hinbekommen habe) von Km23, von hinten kommt gerade der FuXX angelaufen, der mich dann eine kurzes Stück später ordentlich abgestellt hat.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DutzKM23.JPG (158,4 KB, 292x aufgerufen)

Geändert von Der Dutz (13.07.2009 um 15:59 Uhr).
Der Dutz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2009, 15:46   #442
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
Spaß hat es trotzdem gemacht.
Das finde ich auch! Non, Je ne regrette rien!. Auch nicht die Irrwege.

Dann noch das Material nicht zu vergessen: ich fahre seit 1992 durchgehend bei allen Wetterbedingungen mit Aerohelm und habe mich dafür in den 90ern gerne auch von anderen Pros gelegentlich belächeln lassen. Und ebenso lange bin ich mit Zeitfahrgeometrie auf passendem Carbon unterwegs, während selbst Pros wie Lothar Leder und Mark Allen noch ewig lang auf herkömliche Rennradgeometrie vetraut haben---> was einem früher einen (leichten) Vorteil verschafft hat, führt heute gerade mal zur Waffengleichheit, weil viele Dinge, die man früher aus einem vagen Gefühl heraus entschieden hat, heutzutage dank SRM und co belegen und beweisen lassen und damit vom Spezialisten- zum Allgemeinwissen mutieren...
  Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2009, 15:59   #443
X S 1 C H T
Szenekenner
 
Benutzerbild von X S 1 C H T
 
Registriert seit: 28.08.2008
Beiträge: 4.528
Gab es eigentlich einen Photoservice ?
X S 1 C H T ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2009, 16:01   #444
Der Dutz
Szenekenner
 
Benutzerbild von Der Dutz
 
Registriert seit: 11.06.2007
Ort: Erlangen
Beiträge: 214
Zitat:
Zitat von X S 1 C H T Beitrag anzeigen
Gab es eigentlich einen Photoservice ?
marathon-photos.com müssten es wieder gewesen sein, dauert aber wahrscheinlich noch mit den Bildern.
Der Dutz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2009, 16:01   #445
Kiwi03
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kiwi03
 
Registriert seit: 09.03.2009
Ort: Münster
Beiträge: 4.922
wir sollten mal ne Bildergalerie, Back to the roots oder so aufmachen. Da gibts so geile Stories, Bildchen, sonstiges, irre. Ich hab von Kollege 3 Rad auch noch so en paar Anekdoten auf Lager... sag nur bunte Leggins.
__________________
on Tri since 1986..
Kiwi03 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2009, 16:06   #446
Stefan
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Kiwi03 Beitrag anzeigen
wir sollten mal ne Bildergalerie, Back to the roots oder so aufmachen.
Sowas gibt es im Forum, wenn ich mich richtig erinnere. Versuchs mal mit der Suchfunktion.

Stefan
  Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2009, 16:08   #447
Willi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Monaco di Baviera
Beiträge: 1.303
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Dann noch das Material nicht zu vergessen: ich fahre seit 1992 durchgehend bei allen Wetterbedingungen mit Aerohelm ...
Stellt sich die Frage, wie die da erst mit Aerohelm gefahren wäre.
Willi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2009, 16:17   #448
Triarugger
Szenekenner
 
Benutzerbild von Triarugger
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Erlangen
Beiträge: 1.153
Zitat:
Zitat von Der Dutz Beitrag anzeigen
Hallo zusammen, bin auch halbwegs wieder hergestellt, auch wenn ich die Treppe in den Keller nur mit großer Mühe geschafft habe, meine Beine schmerzen schon beim Gedanken an den Weg nach oben. Hier mal ein kurzer Rennbericht von mir:
Schwimmen lief bis zur ersten Wendeboje super, ein Blick nach links verriet, dass ich für meine Verhältnisse gut dabei war. Danach hat leider zwei drei Positionen vor mir jemand den Kontakt zur größeren Gruppe verloren und bis ichs gemerkt habe war mir der Kraftaufwand zu Groß hinterherzuschwimmen und so badete ich den rest der Strecke in einem kleineren Grüppchen mit, entsprechend war die Schwimmzeit mit knapp 58 Minuten. Also los aufs Rad und lospreschen. Die erste Runde verlief sensationell, beim 90km schild war ich bei 2:17 durch und fühlte mich noch super. Die Asphaltblasen und der Seligenstädter Berg liefen auch noch gut, nur leider bekam ich dann nach Greding energetisch ein paar Probleme und musste deutlich rausnehmen, diverse Fressattacken an den Verpflegungsstellen verhalfen mir dann das Radfahren noch vernünftig zu Ende zu bringen(4:42) und gut gerüstet in den Marathon zu gehen. Natürlich bin ich zu schnell losgerannt, aber es lief zu dem Zeitpunkt gut und der Rückenwind hinauf nach Leerstetten tat sein übriges. Die Quitung kam dann auf dem Rückweg zur Lände und weiter nach Haimpfarrich: Ich wurde deutlich langsamer und die Beinchen wollten auch nicht mehr so recht. Ab da war es dann purer Wille, das Tempo(auch wenn es deutlich gesunken war) zu halten. Nachdem ich bis KM 15 stehts meine KM-Splits beobachtet hatte und letzmals bei km 20 auf die Uhr geschaut hatte, wagte ich bei Km 30 einen Blick auf die Uhrzeit: 14:53 Uhr. Folglich hatte ich 1:02 Zeit um unter 9 Stunden zu bleiben. Ich versuchte weiterhin nicht langsamer zu werden und wuchtete meinen Leib wieder hianuf zur Brücke durch den Wald und nach Haimpfarrich. Erschwerend kamen nun die Krampfansätze in beiden Beinen hinzu, die besonders auf den holprigeren Stücken ziemlich übel waren. An der Lände angekommen wusste ich, dass ich es schaffen würde. Die letzten Meter in Roth waren dann einfach nur der Hammer, der Zieleinlauf mein schönster bisher! 8:56 sind deutlich schneller als ich es erwartet hatte!

Hier ein Bild(wenn ich es denn hinbekommen habe) von Km23, von hinten kommt gerade der FuXX angelaufen, der mich dann eine kurzes Stück später ordentlich abgestellt hat.
An denn mal herzlichen Glückwunsch dazu! Spitzenzeit.

Christoph (ich glaube wir treffen uns regelmäßig beim Schwimmen und ich habe Dich gestern auch vorbeilaufen sehen, da warst Du, wenn ich mich recht entsinne kurz vor Roman bei der Kreuzung im Ländle, ich war aber nicht schnell genug)
__________________
Race hard, race clean.
Triarugger ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:21 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.