gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
IM Switzerland - Seite 41 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman Switzerland
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.07.2009, 20:21   #321
Hunki
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Hunki
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Ostschweiz
Beiträge: 1.972
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Meine zwei Jungs sind gut unterwegs!
Hunki 56/5:00 und jetzt mit 4:30er Schnitt.
Dali Zrnic 1:00/4:48 und jetzt im 4:23er. Sein 25. IM (er ist 33...) und erstmalig auf einem verneunftigen Hobel. Sub9?
Hunki packt die Quali, ich weiss es!
Tja, leider nicht... in meiner Kategorie waren haufenweise schnelle Jungs am Start... die 9:20 haben nur für den 22. Rang gereicht... in den letzten 2 Jahren wäre ich damit jedes mal in die Qualiplätze gelaufen...

Hunki (etwas enttäuscht)
Hunki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2009, 20:53   #322
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Echt krass, dum gelaufen. So ne starke Zeit und dann das...
Auf jeden Fall mal morgen hingehen, sicher ist sicher.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2009, 07:36   #323
felix__w
Szenekenner
 
Benutzerbild von felix__w
 
Registriert seit: 23.10.2006
Ort: Aegerten, Schweiz
Beiträge: 5.117
Zitat:
Zitat von Hunki Beitrag anzeigen
die 9:20 haben nur für den 22. Rang gereicht... in den letzten 2 Jahren wäre ich damit jedes mal in die Qualiplätze gelaufen...
Auch von mir nochmals Gratulation. Du bist übrigens gerade ein Platz vor einem Bekannten eingelaufen.

Mir ist auch aufgefallen wie gut die Zeiten waren. Mit meiner Zeit von Klagenfurt wäre ich nur 17. in der M35 geworden. In Klagenfurt war das 7. und wäre ein Hawaii-Slot gewesen.
Letztes Jahr hat in Zürich in der M35 noch 10:40 gereicht.

Felix
__________________

2019: 16.6.Zytturm Tri 23.6. Aletsch HM 6.7.Zermatt Ultra-Mara 11.8. Sierre-Zinal 17.8.Inferno HM ? 7.9.Gemmi Tri 14.9.MD Seeland 21.9. Double Vertical km Chando

http://www.family-weilenmann.net/Sport/
felix__w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2009, 08:31   #324
beckenrandschwimmer
Szenekenner
 
Benutzerbild von beckenrandschwimmer
 
Registriert seit: 10.10.2008
Ort: Zagreb
Beiträge: 597
einfach geil war das rennen gestern. super wetter, nicht zu heiss beim laufen. und ich habe meinen ersten eiermann geschafft. nicht mal probleme gab's. alles glatt. kein huger, kein einbruch. auf der letzten runde war ich wie ein powergel.

zu den schnellen (rad-) zeiten:
es wurde ordentlich gelutscht auf der radstrecke, da kamen doch ganz schöne pelotons entgegen, oft mit einem symbolischen abstand von 3-5m. selber wurde ich vor dem feldbacherkreisel von einem riesenfeld eingeholt. ein jury-motorrad war auch dabei, ich musste mich sofort zurückfallen lassen, weil ich glaubte, dass der kampfrichter gleich die schwarze karte auspackt. aber nichts ist passiert.
beinahe ein leichter anflug von schadenfreude kam dann auf, als der haufen in die verpflegungsstation einbog und gleich 2 räder durch die luft flogen, und die nachfolgenden noch volle kanne reingefahren sind... das wäre bei einhaltung der regeln wohl so nicht passiert.
aber wie gesagt nur beinahe. man wünscht das ja niemandem.
beckenrandschwimmer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2009, 08:41   #325
Wagnerli
 
Beiträge: n/a
Ich habe mir eben mal die Ergebnisse in der AK M25 angeschaut,weil ein Freund von uns eigentlich an den Start gehen wollte.Leider konnte er seine Verletzung nicht rechtzeitig auskurieren.
Nur interessehalber wollte ich mal sehen,was er gebraucht hätte für einen Slot.
Das sind ja unglaubliche Zeiten.
  Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2009, 11:32   #326
Hunki
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Hunki
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Ostschweiz
Beiträge: 1.972
Alleine in der M30 hatte es 4 Zeiten mit Sub9... einfach der Hammer...

@Felix: Danke... in diesem Jahr waren wohl einfach alle schnellen Jungs in Zürich am Start... da kann man einfach nix machen.

Hunki
Hunki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2009, 16:09   #327
Pippi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pippi
 
Registriert seit: 06.02.2008
Ort: Steinen City/ Switzerland
Beiträge: 3.199
Ich habe auch meinen ersten Ironman nach 1.5 Jahren Comebacktraining gefinischt. Bin auf die Minute genau, noch an den Schwimmstart gekommen, weil dort eine grosse Kollonne war. Das Schwimmen ging ganz gut. Etwa 500m vor dem Ziel merkte ich eine Müdigkeit in den Armen.
Habe dann einen Sturz nach 100m und einen platten Reifen gehabt.
Brauchte dann ca. 13 min bis ich wieder weiterfahren konnte. Das Getränk für die ersten 30km ist auch noch aus der Aerobottle herausgelaufen.
Danach konnte ich gut den Rhytmus finden.
Beim Anstieg "the beast" liess ich mich nicht von meinen Mitfahrer verleiten und blieb bei meinem Tempo und lies einige vorbei fahren.
Ich konnte dann auf der Abfahrt wieder einige einholen, weil diese wahrscheinlich beim Aufstieg überzockt haben.
Der Heartbreakhill war ein richtiges Stimmungsnest, das ging richtig unter die Haut.
Auf der zweiten Runde konnte ich dann viele einholen.
Auf der zweiten Runde konnte ich zu einem Pulk aufschliessen, diese fuhren aber nicht so schnell, bei einer Abfahrt konnte ich an vielen vorbeifahren. Wo ich aber auf der ersten Runde nach Küssnacht hinunter kam, habe ich auch grosse Pulks entgegenkommen sehen.

Auf der Laufstrecke ging es die erste Runde sehr gut. Ich konnte einfach nicht langsamer Laufen (10km in 50 min).
Die Runden 2-4 waren ein bisschen langsamer aber etwa gleich schnell.
Auf der Laufstrecke habe ich bei der Overallwertung alle 100m einen Rang aufgeholt (428 Finisher).

Gruss Stefan
__________________
Vizeeuropameister Duathlon EM Alsdorf 2024 AK 45 Racebericht

Weltmeister Duathlon WM Powerman Zofingen 2024 Ak 45 Racebericht
Strava
Pippi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2009, 16:11   #328
huck
Szenekenner
 
Benutzerbild von huck
 
Registriert seit: 07.09.2007
Ort: Zürich
Beiträge: 1.055
ich bin sehr müde, will aber trotzdem kurz berichten von "meinem" IM SWITZERLAND, bezugnehmend auf den vorbericht, den ich ja bereits "publiziert" habe.

CHECKIN
bei der radabgabe hab ich mich nicht beeindrucken lassen von der eigentlich vorgesehenen zeit von wegen startnummer und so, die war mir zu spät, da hatte ich noch andere termine, so war ich einfach zum frühsten zeitpunkt da, ein bisschen anstehen gehört natürlich dazu, dann gab's ein photo mit mir und rad, dafür hat niemand irgendwas kontrolliert am rad oder helm, das würde doch eigentlich auch dazugehören.

T0
die stimmung frühmorgens in der wechselzone gefällt mir am besten am ironman! schon bei der anreise, wenn nach und nach die athleten in tram und bahn dazusteigen ...

SWIM

TRAINING 60km ZIEL 1:20 -> ZEIT 1:19

punktlandung, entspricht etwa meinen erwartungen, ich konnte ungefähr umsetzen, was drin liegt, wie gesagt erstmals im passendem neo, die erste runde deutlich besser, einstehen ganz ganz links aussen war sehr gut, auch dank wasserstart überhaupt keine prügeleien, körperkontakt nur bei den bojen, aber auch das nicht so schlimm wie auch schon.
problematisch für mich der landgang, krämpfe hatte ich schon im wasser kurz vor dem ausstieg, wo nicht mehr geschwommen wird, sondern nur gewatet, und dann vor allem beim ausstieg selber und "rennen" über die kleine insel (offenbar beträgt die strecke ganz genau 42.195m, zufälle gibt's).
auch die zweite runde eigentlich gut, ein wenig langsamer zwar, aber ich hab auch nie so lange trainiert, höchstens 2km, kein wunder, dass mir langsam die kraft ausging, aber immerhin bin ich alles mit 3er-atmung geschwommen, so im nachhinein wurmt es mich zwar schon ein wenig, dass mich auf der zweiten runde über hundert schwimmer noch oder wieder überholt haben.
krämpfe dann wieder beim ausstieg und lauf in die wechselzone, aber alles in allem bin ich mit dem schwimmen zufrieden, zwei drei minuten liegen noch drin ... immerhin fast eine vierstunde schneller als vor zwei jahren!

T1
zwei drei minuten liegen auch in der wechselzone noch drin, das war wirklich wieder katastrophal, ich bin ja wegen einer kleinen prellung gar nie mit neo geschwommen im training, dementsprechend hab ich auch das ausziehen nie geübt, dementsprechend gestaltete sich das sehr schwierig und dauerte lange, genau so wie das anziehen der socken, allein beim wechsel haben mich fast hundert leute überholt ...

BIKE

TRAINING 2400km ZIEL 5:45 -> ZEIT 5:40

ja, auch da das ziel erreicht, ging vor allem die erste runde sehr gut, am see entlang sehr flott, bergauf auch, in der zweiten runde dann in der grossen gruppe, (also natürlich keine gruppe, sondern ich sah einfach immer wieder dieselben athleten, und konnte die erst am berg wieder distanzieren) auch ganz ordentlich.
der heartbreak hill in der ersten runde war dann wirklich mal phantastisch, so macht das spass, bei der zweiten runde war dann nicht mehr viel los, wie überhaupt auf der ganzen strecke es mehr athleten als zuschauer hatte.
der strassenzustand eine katastrophe, vor allem die seestrasse eine zumutung, unzählige löcher und schwellen, viele schläge gab's also, ich hatte richtig angst um mein neues rad.
richtig angst hatte ich auch auf allen abfahrten, die abfahrt nach küsnacht ist viel zu steil, nicht auszudenken, wenn da mal irgendwas (tier, kind, auto, ...) auf die fahrbahn gerät, so was gehört sicher nicht in ein rennen, und auch die anderen vielen kürzeren abfahrten sind nicht optimal, da hat's mir zu viele unübersichtliche kurven und kreisel, immer wieder muss man aufrecht fahren und kann nicht so richtig tempo machen, schade, schliesslich ist man da ja überall raufgefahren, dann würde man sich doch auch eine rasante aber doch sichere abfahrt verdienen.
und gruppen gab's natürlich auch wieder, in meinem bereich ging's ja noch, ab und zu kamen schiris vorbei und haben die entstehenden gruppen getrennt, das alles ging ohne karten vor sich, das fand ich auch gut so ... weniger gut dann die vielen pelotons bei den schnelleren fahrern, dieselben bilder wie jedes jahr, da hätte man schon eingreifen können, diese gruppen waren ja eigentlich auch von motorrädern begleitet, aber in der penalty box hab ich nie jemanden gesehen.

die zweite runde brauchte ich zwar zehn minuten länger, trotzdem war ich bis da mit dem rennen sehr zufrieden.

T2
auf dem rad hatte ich gute beine und auch einen guten magen, gegessen hab etwa vier gels und eine halbe banane und dazu viel wasser getrunken, aber jetzt bei den ersten schritten in der wechselzone tat mir "plötzlich" alles weh, die beine und eben vor allem der bauch.
der wechsel ganz gut, nur noch etwa eine minute verlier ich auf bessere, aber ich konnte schon in der wechselzone eigentlich nicht rennen.

RUN

TRAINING 1100km ZIEL 4:00 -> ZEIT 4:34

eine einzige katastrophe, wie immer beim triathlon kann ich nicht rennen, ich schlepp mich mühsam von einer verpflegungstelle zur nächsten, da kann ich dann endlich ein paar schritte gehen, und trinke und esse dann zuviel, mir ging's dann immer schlechter, vielleicht hab ich die gels beim radfahren nicht vertragen, hab zwar bei vielen trainingsfahren auch ein gel genommen, aber eben nicht vier, sondern immer nur eines, da wären wohl weniger mehr gewesen.
die erste runde ging noch einigermassen, dann gings bald mal noch schlechter, ich hätte eigentlich mich gerne übergeben, aber das ging dann doch nicht, dann tat auch noch die schulter weh, ich hab mich sogar eincremen lassen, und die beine taten auch weh, bald mal war nur noch leichtes joggen möglich, mit laufen oder marathon hatte das wirklich nichts tun, dazu kam dann auch der frust, ich hätte mir durchaus auch ein DNF vorstellen können, und der frau hab ich auf der zweiten runde schon versprochen, dass ich mir das sicher nie mehr antun werde, das fanden dann natürlich auch die anderen zuschauer sehr lustig, war ja schon ernst gemeint, sieht natürlich jetzt schon wieder anders aus, vielleicht einen halben geb ich mir dann schon noch mal, vielleicht sogar schon nächstes jahr, da ist ja dann auch der marathon nur halb so lang.
irgendwann dann war ich aber doch am ende, sprichwörtlich, der zieleinlauf ist auch besser gemacht als noch vor zwei jahren, gute stimmung, im gedenken an meine mutter lief ich mit tränen und lächeln und tochter(!) ins ziel.


FINISH

das buffet gar nicht schlecht, ich brachte aber keinen bissen herunter (und das lag nicht mal an der qualität des huhns, das sah irgendwie so künstlich aus, hatte mit fleisch nicht so viel zu tun), ansonsten gab's alles, was man sich wünschen konnte.
das finisher-shirt gefällt mir gar nicht, viel zu protzig wieder mal, eigentlich hätte ich mir so eines wie in frankfurt gewünscht (das war ja so grau-schwarz), oder wenigstens so braun-irgendwas wie das leibchen vom vortag am züritriathlon, aber doch nicht so leuchtend rot, das kann man ja nicht mal zum trainieren anziehen.

das ziel von 11:15 hab ich nicht erreicht, immerhin blieb ich sub 12, genauer gesagt 11:46, mehr als eine halbe stunde besser als vor zwei jahren, und mit besserem laufen wär ja wenigstens das ziel drin gelegen.
die leichte verlagerung des trainings in richtung rad hat also durchaus wirkung gezeigt, leider in beiden bereichen.
und das mit der ernährung, tja, da weiss ich auch nicht, das hab ich nicht so überdacht, vor zwei jahren hatte ich keine probleme, diesmal mit den gels schon, da liegt eigentlich der schluss nahe, künftig auf dieses künstliche zeugs zu verzichten, vielleicht haben die ja auch beigetragen zur "guten" radleistung ...

CHECKOUT
auch relativ unproblematisch, ein bisschen anstehen, und dann wird wieder photographiert, ob aber auch das photo vom checkin kontrolliert wurde, kann ich nicht mal sagen, das ging alles so schnell

danke fürs lesen und gratulation an alle finisher und danke an die tausenden von helfern.
huck ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:13 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.