Deichmann nicht - und es ist auch nicht wirklich ein Laufschuh, aber ein pinker Sportschuh in 44 und bei der Kombination von Größe und Farbe muß Mann eben ein paar Abstriche machen, was die passende Funktion angeht: http://www.trainerschuh.de/index.php...=294&prod=3776
"Sir Glider"
Sehr schön. So was finden auch nur Kölner...
Und sogar mit Schnellschnürung...
Zitat:
Zitat von gurke
Das doofe ist,
wir können auf keinen einzigen Helfer verzichten.
Aber zur Not...
Zitat:
Zitat von Joerg aus Hattingen
Nur mal so hypothetisch, ich würde nicht starten, sondern helfen, könnte dann nicht Björn ....
He, he, das brächtest du eh nicht über dich. Dafür bist du viel zu ehrgeizig...
Ne, solange mein Name nicht auf der Starterliste steht, werde ich ruhig schlafen...
__________________
.
One week without training makes one weak.
.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
Was kostet eigentlich der Start in Köln? Vielleicht können wir hier mal eine Sammlung organisieren.
Der Chef ist leider gerade in Zürich, aber ich bring mal in Erfahrung ob wir nicht was machen können.
So nach dem Motto: Sogar D´dorfer dürfen starten
@neonhelm: du weisst das das ein laaaaanger Tag werden kann?
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:52 Uhr.
19:00 Uhr live!
Wo ist das Limit: Die Wettkampfernährung der Profis
Die Wissenschaft erklärt eine Aufnahme von Kohlenhydraten oberhalb einer Menge von 120 Gramm pro Stunde als höchstwahrscheinlich nutzlos -- mit guten Argumenten. Doch immer mehr Triathlonprofis haben Erfolg mit größeren Mengen, allen voran der Weltmeister. Wie kann das sein? Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad