gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Manöverkritik IMF 09 - Seite 8 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman Frankfurt
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 08.07.2009, 08:48   #57
bello
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.01.2007
Beiträge: 514
Zitat:
Zitat von Feanor Beitrag anzeigen
Ich war nicht vor Ort, aber mir wäre das eher positiv aufgefallen und ich hätte noch ein "xiexie" dazugegeben.
Lars
Na, wenn die Mehrheit der Starter aus Deutschland kommt, darf man schon fragen, warum man nicht mehr "Danke" hört. (Immer davon ausgehend, daß sich die Deutschen nicht auf Englisch, Französisch oder Italienisch bedankt haben.
bello ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2009, 09:27   #58
Jahangir
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Wagnerli Beitrag anzeigen
Soll ich Dir mal die Getränkekarte aufschreiben:
Wasser
Wasser + Salz
Isozeugs
Redbull verdünnt
Cola

Es gab Gels,Riegel,Kuchen,Obst,Salzbretzeln,Tucks...habe ich was vergessen?Nö

Also wenn das nicht ausreicht,weiss ich nicht was die Leute erwarten.Ich bin nach 15.04 h ins Ziel gekommen und uaf der Strecke gabe es alles.

Ja,auf der letzten Runde haben sie angefagen zusammen zu räumen,aber es stand alles da,nur nicht mehr in riesen Mengen.

Wagnerli
Vielen Dank. Dann war das nur ein Missverständniss meinerseits. Wer bei der Auswahl Salzwasser trinkt, der ist tatsächlich selber schuld.
  Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2009, 09:45   #59
bort
bortendes Börtchen
 
Benutzerbild von bort
 
Registriert seit: 18.05.2008
Ort: Bad Homburg
Beiträge: 7.598
Selbst schuld würde ich gar nicht sagen, wenn es dir sau schlecht geht, probierst du halt alles mal aus
bort ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2009, 09:48   #60
bort
bortendes Börtchen
 
Benutzerbild von bort
 
Registriert seit: 18.05.2008
Ort: Bad Homburg
Beiträge: 7.598
Zitat:
Zitat von greencadillac Beitrag anzeigen

Jetzt stell ich hier die Frage noch mal, weil sie im anderen Fred wohl untergegangen ist:

Was hieltet ihr von der Verpflegung? Wir haben zB die Vanillegels regelrecht vor die Füße geworfen bekommen und die rote ISOplörre wurde wohl auch nicht so gemocht.
Ich z.B. hätte gerne ein Vanillegel genommen, denn auf der Radstrecke habe ich bis auf ein Gel, immer nur Apfel bekommen und hatte dann schon einen Ekel vor dem Geschmack
Es gab rotes Iso? Was war das denn? Kein Powerbar?
bort ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2009, 09:49   #61
Wagnerli
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von bort Beitrag anzeigen
Selbst schuld würde ich gar nicht sagen, wenn es dir sau schlecht geht, probierst du halt alles mal aus
Ich hatte auch meine Probleme.Irgendwann will der Körper diese Zuckerzeug nicht mehr.
Auf der Laufstrecke bin ich Salzubretzeln,Cola und Wasser umgestiegen.Dann ging es besser.
Ich hatte viel mehr Isozeugs auf der Radstrecke getrunken,als geplant,weil ich es so warm war.Da war mein Magen schon überlastet.
Mir habe sie auch immer wieder gesagt,dass mein Köper Salz braucht,aber ich habe geantowrtet,dass mit schlecht wird,wenn ich das Salzwasser trinke.
Die Bretzeln waren super.
  Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2009, 09:55   #62
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Ich bin ja nicht gestartet, finde es aber befremdlich, dass anscheinend in Frankfurt kein Interesse mehr an einer korrekten Schwimmstrecke besteht. Das ist zuallererst mal unfair für die guten Schwimmer. Zudem ist es völlig unnötig, da in der Vergangenheit die Strecke jahrelang nicht zu kurz war. Sprich: Ein leicht zu behebendes Problem. Ich fand die Schwimmstrecke von 2004 und 2005 super. Es war völlig unnötig die zu ändern, auch wenn es jetzt vll etwas besser für die Zuschauer ist - aber bis auf den Landgang sieht man doch eh nicht viel vom Schwimmen. Priorität sollte doch die korrekte Durchführung des Rennens haben. Dazu gehört das richtige Verhältnis der Streckenlängen.

Außerdem sollte die Neoregel wieder geändert werden. Der Neo ist ein Kälteschutz - es gibt kein Recht auf "Luftmatratze". Ist es nicht zu kalt, dann sollte ohne Neo geschwommen werden. Bei 24° wird keiner den Kältetod sterben, nichtmal so Hungerhaken wie ich.

Zudem würde mich interessieren, was gegen eine zeitnahe Temperaturmessung spricht. Es ist recht absurd 2 Tage vorher zu messen. Wenn es am Samstag kühl ist und regnet, dann schwimmt man vll bei 23° ohne, umgekehrt eben auch mal bei 26° mit Neo. Die Kapazitäten zum Neotransport von T1 zu T2 sind ja eh vorhanden. Daher schadet es auch nicht, wenn alle den mitbringen, dann aber nicht benutzen. Zusätzlich hätten dann vll noch einige nen Skinsuit dabei, aber die sind klein und wiegen fast nichts, verkomplizieren dementsprechend auch nicht den Transport.

FuXX
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)

Geändert von FuXX (08.07.2009 um 10:00 Uhr).
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2009, 10:13   #63
Wagnerli
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Ich bin ja nicht gestartet, finde es aber befremdlich, dass anscheinend in Frankfurt kein Interesse mehr an einer korrekten Schwimmstrecke besteht. Das ist zuallererst mal unfair für die guten Schwimmer. Zudem ist es völlig unnötig, da in der Vergangenheit die Strecke jahrelang nicht zu kurz war. Sprich: Ein leicht zu behebendes Problem. Ich fand die Schwimmstrecke von 2004 und 2005 super. Es war völlig unnötig die zu ändern. So hat man nur ein Problem geschaffen. (auch wenn es jetzt vll etwas besser für die Zuschauer ist - aber bis auf den Landgang sieht man doch eh nicht viel vom Schwimmen.

FuXX
Keine Ahnung mehr,wie die Strecke 2005 aussah,obwohl ich vorort war.
Ich fand die Streckenführung ok.
Wenn Du Dir die Startlinie anschaust und wo es hingehen sollte,habe ich erwartet,dass sich das Hauptfeld links orientiert.
Komischerweise haben sie das aber nicht.
Manchmal habe ich den Eindruck,dass einige einfach dahingehen,wo schon andere stehen.
Auch das Profifeld war ziemlich in die breite gezogen,,obwohl die zwei Startbojen anzeigt,wo der beste Platz ist.Keine Ahnung,warum sie das machen.
Schon in Ferropolis war ich verwundert,dass Profis die falsche Boje anschwimmen.
Da habe ich auch am Tag vorher am See gestanden und geschaut,wo es lang gehen soll.
Ich finde, hier wird ziemlich in den Krümeln gesucht.
  Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2009, 10:33   #64
Gutti
Szenekenner
 
Benutzerbild von Gutti
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: nicht weit weg.
Beiträge: 1.648
Können wir nochmal auf das Thema Dopingtests zurückkommen?
Wieviele AK'ler wurden insgesamt gestetet und welche Finishzeiten hatten diese? Wieviele derer, die ein Ticket ergattert haben wurden getestet?
__________________
Fresse halten-Kopf runter-Drücken!
Zu viel Überhöhung gibt es nicht!
Kurze Ausfahrten ersetzen keine langen Ausfahrten.
Training is evil!
Gutti ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:55 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.