Da mir meine wohlverdiente Altersteilzeit nicht genehmigt wurde, habe ich jetzt auch ein Projekt (Planet-X) im Keller stehen, wird wahrscheinlich Ende der Woche fertig (wenn die restlichen Teile diese Woche eintreffen) dann können wir mal vergleichen.
Zitat:
Zitat von the grip
Ich habe ein paar Bilder und Text hierhin gepostet:
Hier ist mein neues Trinity 1 kurz vor dem ersten Einsatz. Das Trinity Alliance im Hintergrund war der Anlass, mich für das GIANT zu entscheiden.
Fazit nach den ersten paar Einsätzen, Hammerschnell!!!
Und dann alles mit den Laufrädern wieder zunichte gemacht...
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Hier mal mein Rad. Fahre ich seit 3 Jahren. Hat 500 öre gekostet, zzgl den T2+. Dafür kann ich mich nicht beschweren, außer das es mit 10,2kg recht wuchtig ist.
Naja nud es mir zu Groß ist und damit die überhöhung zu klein :-/ aber man lernt ja aus seinen Fehlern. Hrhr.
Grüße.
__________________ Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:26 Uhr.
19:00 Uhr live!
Wo ist das Limit: Die Wettkampfernährung der Profis
Die Wissenschaft erklärt eine Aufnahme von Kohlenhydraten oberhalb einer Menge von 120 Gramm pro Stunde als höchstwahrscheinlich nutzlos -- mit guten Argumenten. Doch immer mehr Triathlonprofis haben Erfolg mit größeren Mengen, allen voran der Weltmeister. Wie kann das sein? Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad