gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
SRAM besser als Shimano und Campa tot? - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 30.06.2009, 17:58   #17
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
Wer auf Campa steht, soll Campa fahren, ist super
Wer auf Shimano steht, soll Ultegra oder Dura Ace fahren, ist super
Wer auf SRAM steht, soll Red fahren (nicht Rival) ist super

alles klar...?

Ich schraube Tag ein Tag aus an Rennrädern (ok manchmal ist ein Bike dazwischen) und ich habe rund 80% Shimano am Haken. Funktioniert zu 99% tadellos. Da Shimano Masse produziert (auch bei Dura Ace) gibts immer mal ein schwarzes Schaf. SRAM Red ist total technisch und hat ein paar Innovationen mitgebracht, der Profiradsport hat da tüchtig nachgeholfen, deshalb auch unbedingt die RED und nicht die RIVAL. Denn die Red gabs erst im Jahr 2 von SRAM`s Rennradausflug. Kette und Kassette schalten bei Shimano feiner und leiser, aber ist zum Glück kompatibel.
Campa ist klar der Favorit was Langlebigkeit beim Antrieb angeht. Nix funktioniert länger und ausdauernder.

Ein kompetenter Radhändler sollte mindestens je ein Rennrad mit den 3 genannten Gruppen ausgestattet haben, das sich der Kunde selbst einen Eindruck machen kann. Die Ergonomie ist für mich inzwischen der einzige Grund, ein Entscheidung zu fällen. Shimano liegt mir am Besten in der Hand, dann Campa 11fach und erst dann RED. Aber am TT Bike lieber SRAM als Shimano...
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2009, 22:05   #18
kury
Szenekenner
 
Benutzerbild von kury
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Essen
Beiträge: 1.548
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
Wer auf Campa steht, soll Campa fahren, ist super
Wer auf Shimano steht, soll Ultegra oder Dura Ace fahren, ist super
Wer auf SRAM steht, soll Red fahren (nicht Rival) ist super

alles klar...?

Ich schraube Tag ein Tag aus an Rennrädern (ok manchmal ist ein Bike dazwischen) und ich habe rund 80% Shimano am Haken. Funktioniert zu 99% tadellos. Da Shimano Masse produziert (auch bei Dura Ace) gibts immer mal ein schwarzes Schaf. SRAM Red ist total technisch und hat ein paar Innovationen mitgebracht, der Profiradsport hat da tüchtig nachgeholfen, deshalb auch unbedingt die RED und nicht die RIVAL. Denn die Red gabs erst im Jahr 2 von SRAM`s Rennradausflug. Kette und Kassette schalten bei Shimano feiner und leiser, aber ist zum Glück kompatibel.
Campa ist klar der Favorit was Langlebigkeit beim Antrieb angeht. Nix funktioniert länger und ausdauernder.

Ein kompetenter Radhändler sollte mindestens je ein Rennrad mit den 3 genannten Gruppen ausgestattet haben, das sich der Kunde selbst einen Eindruck machen kann. Die Ergonomie ist für mich inzwischen der einzige Grund, ein Entscheidung zu fällen. Shimano liegt mir am Besten in der Hand, dann Campa 11fach und erst dann RED. Aber am TT Bike lieber SRAM als Shimano...
Ich habe mit SRAM keine erfahrung aber an meinen Triathlon Rädern fahre ich einen Mix aus 105 Ultegra und DA und hatte nie absolut nie Probleme an meinem alten Principia das ich bei Wind und Wetter fahre heißt die Ultegra noch 600 ;-).
Ich habe mir dann mal an meinem Rennrad wo ich den Rahmen usw. günstig geschossen habe mit eine Campa Record Gruppe gegönnt.
Naja der Verbau der Gruppe war schon nicht so leicht wie bei Shimano alles etwas ungenau außerdem sind nach kurzer Zeit ca. 5000km die Federn in den Bremsschalthebeln gebrochen.
Also von einer High End Gruppe habe ich mir was anderes erhofft.
Aber so ist das jeder hat gute und schlecht Erfahrungen gemacht.
Wenn ich mir noch mal ein ZF-Rad aufbaue dann würde ich gerne mal die SRAM Red verbauen und das aus 2 lächerlichen Gründen Leichtigkeit und einfach super schön aussehende Lenkerendschalthebel Wenn das aber Käse ist warnt mich ruhig. Aber das dauert noch etwasbis ich das nötige Kleingeld beisammen habe.
kury ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2009, 22:34   #19
topre
Szenekenner
 
Benutzerbild von topre
 
Registriert seit: 21.02.2009
Ort: München
Beiträge: 1.831
Also ich hab ja mein Tri-Bike auch bei Bikemaxx gekauft. Allerdings auh nur, weil ich mich bereits vorher für ein Modell entschieden hatte und dieses dort zu einem unschlagbaren Preis gab. Allerdings war da von Beratung keine Spur undich habs wie im Discounter gemacht - also rin in den Korb und raus. Denn die paar Worte mit dem "Berater" haben mir gereicht. Kaum dass er die Pedalsysteme kannte. Naja Hauptsache, es gab die noch gratis obendrauf.
Nun bin aber auf der Suche nach einem Fachhändler in M, wo ich mein Bike zur Wartung hinschaffen kann. Denn dort werde ich es sicher nicht hinbringen, da kann ich mit meinem dilletantischen Wissen auch selbst dranrumpfuschen...

PS an dasilva65: Bist nun auch so technikvernarrt geworden? Ein Kollege von mir nach seinem ersten Wettkampf mit dem neuen Hightech-Bike:"Hat gar nichts gebracht, da wäre ich mit meinem alten Rennrad kaum eine Minute langsamer gewesen." Vorher klang das noch so: "Technik kann Training erstezen." Wers glaubt...
topre ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2009, 22:56   #20
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.481
Zitat:
Zitat von Mad Max Beitrag anzeigen
@ syben,
bei stadler kannste aber nicht alle über einen Kamm scheren, in Berlin gibts in der RR Abteilung nen alten Knochen, der macht das wirklich aus Überzeugung, ok ist vielleicht aber auch ne Ausnahme.
Ausnahmen bestätigen jede Regel, aber darum gehts hier ja nicht.
wieczorek hat nen guten Abriss geliefert, der sich 100pro mit meinen Erfahrungen deckt, wenngleich ich den Part zur Ergonomie anders sehe.
Gerade das ist es aber, was man ausprobieren sollte, denn die Nuancen, die die TOUR aufm Prüfstand in Sachen Schaltpräszision gemessen haben will, wird OttoNormalverbraucher niemals er-fahren können.
Dem muss das geraffel gut in der Hand liegen, es muss ihm gefallen und er musses bezahlen können.

Wer n 5,x-Kilo Bike will, interessiert sich sowieso für andere Kriterien und stellt (zwangsweise) die Finanzen hinter das TOUR- und sonstiges Zeitungsgeschwätze.
Und was anderes labern die Bikemax- Stadler- und BOC (und wie sie alle heissen)-Fuzzies ja mangels eigener Erfahrung und aufgrund beschränktem Horizont eh nicht daher (wenn überhaupt;- zum schnellen und effektiven Verkaufen zählen andere Schwerpunkte als das "Fachgesimpel unter Gleichgesinnten"...).
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2009, 08:21   #21
dasilva65
Szenekenner
 
Benutzerbild von dasilva65
 
Registriert seit: 16.05.2008
Ort: München
Beiträge: 502
Zitat:
Zitat von topre Beitrag anzeigen
PS an dasilva65: Bist nun auch so technikvernarrt geworden? Ein Kollege von mir nach seinem ersten Wettkampf mit dem neuen Hightech-Bike:"Hat gar nichts gebracht, da wäre ich mit meinem alten Rennrad kaum eine Minute langsamer gewesen." Vorher klang das noch so: "Technik kann Training ersetzen." Wers glaubt...
Ich sags mal so: Radfahren ist meine Sportart der drei Disziplinen. Ist meine Stärke und macht am meisten Spass, daher interessiere ich mich auch dafür mehr.
Mir gings mit diesem Thread auch mehr darum meine Erfahrung mit dem Bikemax Berater/Verkäufer hier mitzuteilen und eure Meinungen zu seinen Aussagen zu hören. Sollte nicht eine Abfrage sein um festzustellen welche Komponenten ich jetzt am besten kaufe, die eben am besten ist. Da hab ich mich schon entschieden.

"Wer nicht zum Trainieren kommt, muss sich gutes Material kaufen!" Nein, das glaub ich nicht und weiß ich auch. Natürlich können mir AeroLaufräder und ein Tri Lenker ein bischen was an Zeitgewinn bringen (beim Lenker hab ich das im Training bereits erfahren) als mein RR. Aber Training is wichtiger.

Bin eher neugierig und wissbegierig als das ich immer das beste haben muss, denn vom besten Material (das ja nicht viel bringt bei mir ) bin ich etwa so weit entfernt wie von men Flug zum Mars
__________________
___________________________________________
dasilva65 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2009, 09:30   #22
Basket-Champ
Szenekenner
 
Registriert seit: 22.09.2008
Ort: Rheinhessen
Beiträge: 155
Hallo,

ich fahre auf dem Zeitfahrrad Shimano Ultegra mit Dura Ace Lenkerendschalthebeln, funktioniert Bestens! Auf meinen Rennrädern hatte ich bisher immer Ultegra, auch immer super zufrieden.
Auf meinem neuen Rennrad habe ich die Campa Record Carbon, allerdings noch das 10-fach-Modell aus 2008. Funktioniert auch super. Campa hat für mich nur einen Nachteil: der Preis! Alle Teile, ob Kette, Kassette usw. sind in der Regel doppelt so teuer als bei Shimano, darüber muss man sich im Klaren sein.
Mein Sohn fähr auf seinem Rennrad SRAM Rival, funktioniert auch super gut.
Was ich damit sagen will: Alle drei Hersteller bieten gute bis sehr gute Gruppen an und es ist in erster Linie Geschmackssache und eine Frage des Geldbeutes. Jeder muss für sich selbst entscheiden, was ihm am Besten liegt. Mit den Top-Gruppen wird keiner was falsch machen.
__________________
Nur wer mit den Stärksten spielt wird richtig stark!
Basket-Champ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2009, 10:33   #23
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Zitat:
Zitat von Megalodon Beitrag anzeigen
Kurz und schmerzlos:

SRAM red (am WK Bike): taugt nichts, weil sie schlecht verarbeitet ist (die haben nicht mal die Zähne des Kettenblatts ordentlich entgratet!!) und nicht gescheit funktioniert, zB der Umwerfer. Werde ich mir mit Sicherheit NIE WIEDER kaufen !!
Aeh was?

Ich fahr die SRAM Red an meinem neuen Bergrad. Ein Traum! Gut, an nem Triarad bemerkt man den groessten Vorteil nicht (die fantastischen Bremsschalthebel), da man ja LES faehrt, aber Schaltwerk und Umwerfer funktionieren doch auch super.

Einzig die Kette werde ich beim naechsten Wechsel durch ne Shimano tauschen, weil ich genieteten Ketten mehr vertraue.

Du bist der Erste von dem ich was negatives ueber die Gruppe hoere.

@3Rad: Eben!

FuXX
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:14 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.