gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
2 Wochen Radtour mit 12jährigem - Seite 9 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Sonstiges
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 29.06.2009, 10:10   #65
Nordexpress
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nordexpress
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Chiemgau
Beiträge: 2.096
Zitat:
Zitat von Ravistellus Beitrag anzeigen

Zweites Bild: So sieht mein Gefährt also vollbepackt aus. Wirkt ja eigentlich ganz solide, oder?

Ravistellus
Junge, junge, was hast Du denn alles dabei? Die Tasche im Hänger ist ja riesig...

Ich weiß jetzt nicht genau, wie die Sicherungsstifte Deiner Hängerkupplung aussehen, aber bei der alten BOB-Version (vor 5 Jahren) war es ratsam, die Stifte mir einem kurzen Draht am Rad zu befestigen, falls sie sich unterwegs mal lösen sollten...sonst stehste blöd da.
andererseits wundert mich Deine oben geschilderte Erfahrung. Ich war mal mit einem Yak-Nachbau (www.huegelduebel.de) 8 Wochen in Island auf Jeep-Tracks unterwegs -> ging supergut.

und kuppel den Hänger immer [u]vor[u] dem Beladen an. Nem Bekannten ist mal der schwere Hänger ausgekommen und es hat ihm die Schnellspannaufnahme komplett verbogen (=tourabruch)

Viel Spaß bei Eurer Tour.

Gruß
Michael
Nordexpress ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2009, 10:17   #66
Nordexpress
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nordexpress
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Chiemgau
Beiträge: 2.096
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen

Unser Gespann sieht mittlerweile übrigens so aus:
Ist ja abgefahren. Das muss ich auch mal probieren.

Darf man fragen, was das für eine Zugmaschine ist? Ich such grad was...

Gruß
Michael
Nordexpress ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2009, 00:47   #67
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.519
Zitat:
Zitat von Nordexpress Beitrag anzeigen
I
Darf man fragen, was das für eine Zugmaschine ist?
Interne Projektbezeichnung: Blaue Banane.
Bezug via Astro-Rad mit dem Kürzel AC200, allerdings nur über den Fachhandel.
Rein zufällig zähle ich mich da dazu...


Und ja, gefahren sind wir mit dem Düsentrieb-Gespann schon.
Wird durch die Länge nicht stabiler, funzt aber.
Die Schnellspannachse des Anhängerhinterrades muss aber ner Vollachse mit Muttern weichen, sonst hängt das Fahrrad hinten alleine an dem Schnellspanner, der damit auch noch auf Scherung beansprucht wird.
Wir haben so auf ner Radtour mal n "Tandem" gebaut,nachdems uns ein Vorderrad in Frankreich so verbogen hat, dass wir n neues für über 100DM hätten kaufen müssen(wollten wir dann nu nicht).
(28"-)Gabel aufgebogen und hinten im Ausfallende meines (26"-)Fahrrades mitverschraubt.
Schwachpunkt ist Knicken des Gespanns in der Horizontalen, das wird aber heutzutage von den Ausfallsicherungen aufgefangen.

So n Hügeldübelding würd mir auch im Kopf stecken, die 7Kilo mag ich nu aber grad nicht glauben und für meine Begriffe nutzt wegen des flexenden Anhängers die massive Lenklagerung auch nix.
Bin nu immer noch keinen vollbeladenen YAK auf Biegen und Brechen gefahren, denke aber, der dürfte ziemlich robust gegen Verwindung und damit Indifferenzen in der Lenkung sein, da er stärker diagonal versteift ist als unsere Kisten.
Werd die Probefahrt aber nachm Gigathlon nachholen und ggf. in meinen Hänger was einschweissen.
Falten muss ich ihn eh nicht, wozu also die Schraubverbindungen und Scharniere?
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2009, 15:05   #68
Nordexpress
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nordexpress
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Chiemgau
Beiträge: 2.096
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Interne Projektbezeichnung: Blaue Banane.
Bezug via Astro-Rad mit dem Kürzel AC200, allerdings nur über den Fachhandel.
Rein zufällig zähle ich mich da dazu...
gut zu wissen


Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Die Schnellspannachse des Anhängerhinterrades muss aber ner Vollachse mit Muttern weichen
kein Problem, der Hügeldübel hat nen BMX-Laufrad mit Muttern drin. das müsste dann gehen, oder?


Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
So n Hügeldübelding würd mir auch im Kopf stecken, die 7Kilo mag ich nu aber grad nicht glauben und für meine Begriffe nutzt wegen des flexenden Anhängers die massive Lenklagerung auch nix.
Bin nu immer noch keinen vollbeladenen YAK auf Biegen und Brechen gefahren, denke aber, der dürfte ziemlich robust gegen Verwindung und damit Indifferenzen in der Lenkung sein, da er stärker diagonal versteift ist als unsere Kisten.

meinst du die 7kg sind zuwenig? Ich hab das Ding ehrlichgesagt noch nie gewogen. kann schon schwerer sein, ist ja recht robust gebaut.
Das Lenklager ist auf alle Fälle massiver als das vom YAK. fand ich irgendwie beruhigend.
ich hab das teil mal mit ca. 45kg beladen gehabt. wenn der schwerpunkt zu hoch kommt, wird es ziemlich kacke, v.a. mit nem leichten rennrad davor. da wird man bergab regelrecht aus der kurve geschoben.
aber am mtb und mit niedrigem schwerpunkt überhaupt kein problem.

in island hab ich zwei YAK-Benutzer mit ernsthaften problemen getroffen. dem einen ist das niedliche 16"-laufrad kaputtgegangen, dem anderen ist der gitterboden des YAK nach unten rausgebrochen. das fand ich schon hart.
also soooo megastabil hat der YAK auf mich nicht gewirkt.
Nordexpress ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2009, 15:38   #69
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.519
Zitat:
Zitat von Nordexpress Beitrag anzeigen
gut zu wissen
Das kost´ mich wieder n Zwanni in Arne´s Kampfkasse für Schleichwerbung...



Zitat:
der Hügeldübel hat nen BMX-Laufrad mit Muttern drin. das müsste dann gehen, oder?
Für meine Zwecke, also das Fahrrad noch hintendranhängen, schon.
Eigentlich ists einfacher, ein kleines Laufrad mit Schraubachse aufzutreiben als eines mit Schnellspannachse. Hab ich gestern in 16" probiert (ersatzrad fürn YAK...): Fehlanzeige.
Nur als YAK-Originalersatzteil für schlappe 80Euro, aber immerhin mit Reifen, Schlauch und Schnellspanner dann schon.
Da wissen wir ja nu, wo wir mit unseren 50-Euro-Anhängern so stehen...

Aber: meine Nabe hat Industrielager und es sieht so aus, als sei die Hohlachse fürn Schnellspanner nur reingesteckt und rechts und links mit Muttern gesichert.
Da werde ich die rausziehen und ne Vollachse reinstecken, Muttern wieder drauf und fertig ist der Lack.
Der "Radtransport" geht nur, wenn das Hinterrad vom Abschleppfahrzeug kleiner ist als das Vorderrad vom abgeschleppten Fahrrad.
Sieht man in meinem Blog, wo ich ne Detailaufnahme davon hab.
Das Schutzblech geht geradeso durch Gabel und Bremse, für die Schutzblechstrebenverschraubung muss ich mir noch was einfallen lassen, da die der Gabel im Weg sind.
Hab ich fürs Bild und die Probefahrt nur gelöst und nach innen gedrückt.





Zitat:
meinst du die 7kg sind zuwenig?
Sieht zumindest schwerer aus. Mein Chinadingens wiegt ziemlich genau 6Kilo.


Zitat:
Das Lenklager ist auf alle Fälle massiver als das vom YAK. fand ich irgendwie beruhigend.

in island hab ich zwei YAK-Benutzer mit ernsthaften problemen getroffen. dem einen ist das niedliche 16"-laufrad kaputtgegangen, dem anderen ist der gitterboden des YAK nach unten rausgebrochen. das fand ich schon hart.
also soooo megastabil hat der YAK auf mich nicht gewirkt.
Die Lenkung in Kunststoffbuchsen iss schon ausreichend, der Knackpunkt ist die Verwindung des Anhängers unter Last.
Die hat ja ein gewisses Beharrungsvermögen, so dass man das komplette Gespann verwindet, wenn man nen Schlenker mitm zugfahrzeug macht.
Ich bin nu nicht sicher, ob das so besser ist, oder wenn es versteift ist wie beim YAK und diese Krängungsimpulse in dem Fall aber woanders in Verwindung oder sonstige Belastung münden, wo´s noch weniger brauchbar ist.
Irgendwas gibt halt immer nach und daher find ich das nu bei mir zwar unangenehm, wills aber nicht soweit versteifen, dass das Gespann zwar liegt wie n Brett, aber letztlich irgendwas bricht oder sich auch nur verbiegt.
Allerdings hab ich nu weder ein Wettrennen mit dem Düsentriebgespann vor, noch, die erlaubten 35Kilo Zuladung auszunutzen.
Denke, wir werden eher bei ca.20 landen: entweder meine Packtaschen liegen drin, oder die sind am Rad, die von der Kurzen am Lowrider und sie sitzt drin bzw. ihr Bike hängt hintendran.
Da bin ich schon halbwegs zuversichtlich...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2009, 19:14   #70
Ravistellus
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ravistellus
 
Registriert seit: 03.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.351
Hallo, Freunde des gepflegten Fahrradlastentransports

ich war heute - ich muss es gestehen - beim Gottseibeiuns des Fahrradhandels: Stadler. Ich gehe da ja äußerst selten rein, weil er zum Glück recht weit von mir entfernt liegt, aber wenn ich reingehe, bekomme ich immer Stielaugen, was der Laden an Sonderangeboten raushaut.

Aber ich wollte ja nur gucken, was der denn an Hängern da hat. Naja, war eher dünn. Nur einen einzigen Einachser. Aber was für einen: Koga Miyata . Das Teil ist von 800 auf 500 runtergesetzt. Gut, kommt für mich wegen des ganzen Krimskrams dran nicht in Frage und das, worauf es ankommt - Zelt und Schlafsäcke - würde ich noch nicht mal reinkriegen, aber originell finde ich das Teil schon. Und die Anhängerkupplung hättet Ihr mal sehen müssen. DAS nenne ich solide Verarbeitung. Geil, geil, geil. Sowas will ich haben. Naja, aber leider gibt es das eben nicht ohne den ganzen Krams. Ansonsten hatten sie nur den Cargo Croozer. Der ist mir schon bei Globetrotter aufgefallen. Auch der sieht wesentlich solider aus als unser China-Import. Ist aber eben zweirädrig. Trotzdem überlege ich, ob ich die 150 Euro dafür investiere, weil das Teil einfach eher den Eindruck macht, die 800km zu überleben. Ich bin mir da bei unserem Teil nicht sicher.

Habe auch noch einen schönen Überblick über Hänger gefunden, für alle, die es interessiert. Auch da käme noch der ein oder andere in Frage, der BOB Yak ist komischerweise nicht dabei.

Ich würde mich nicht trauen, 35kg in den China-Import reinzupacken. Schwachstelle ist für mich die Befestigung am Rad. Dem Rest traue ich zu, zu halten. Bei mir sollen auch eigentlich nur Zelt und zwei Schlafsäcke rein. Ob das reicht, wird sich erst rausstellen, wenn wir am Wochenende vor unserer Abfahrt endgültig zusammenpacken, was wir denn mitnehmen müssen.

Noch mal würde ich mir das Teil nicht kaufen, auch wenn es für einen, der gerne bastelt, wie sybenwurz, für 35 Euro vielleicht ok ist. Da ich das Geld jetzt schon investiert habe, werde ich das Teil wahrscheinlich auch benutzen, aber der Kauf war wieder eine Bestätigung meiner Maxime, keinen Billigkram zu kaufen. Dafür bastele ich nicht gerne genug und es hat eben niemand was zu verschenken. Und wenn ich mir sowas kaufe, dann nutze ich es eben auch intensiv und da fährt man mit Qualität-Ware dann doch eindeutig besser. Von der Koga-Miyata-Kupplung werde ich heute nacht bestimmt träumen, so klasse fand ich die. Echt schade, dass das Teil ansonsten für mich unbrauchbar ist.

Morgen fahre ich noch mal bei Globetrotter vorbei, die müssten den YAK und den Weber Monoporter im Laden haben. Mal sehen, was die für einen Eindruck auf mich machen.

Ravistellus
__________________
Per aspera ad astra! (Auf mühsamen Wegen zu den Sternen)
Ravistellus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2009, 21:38   #71
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.519
Zitat:
Zitat von Ravistellus Beitrag anzeigen
...der BOB Yak ist komischerweise nicht dabei.
Naja, da fallen mir zwei Möglichkeiten ein:
Das Ding war mal wieder ausverkauft und der Dampfer aus Oregon nicht reichtzeitig zum Testbeginn in Bremerhaven,
oder die Jungs vom Deutschlandvertrieb hatten die Nase etwas zu weit oben und die Bitte nach nem Testmodell bzw. Info darüber grosszügig überhört.

Alleine dieser Laden iss für mich n Grund, weder den BobYAK, nochmal nen Chariot oder nen Croozer zu kaufen.
Von letzterem kann ich dir aber eh abraten: der iss gut, wennst mal ne Kiste Wasser im Getränkemarkt holen oder deine Einkäufe nicht in Packtaschen oder Körben speditieren willst.
Für ne Radtour würde ich aber weder dieses Ding noch nen anderen Zweispuranhänger nehmen, weils einfach zu breit ist und du auf unasphaltierten Wegen immer automatisch mit zwei Rädern im Gemüse unterwegs bist.
Es erfordert eh schon ne gute Kondition, mit anderen unterwegs zu sein, die keinen Anhänger haben, wennst nen zweirädrigen Anhänger hast, biste aber wirklich ne arme Sau gegenüber den anderen.

Ich hab nu dein Chinading nicht aus der Nähe gesehen, aber ich nehme meinen ohne jedes Magengrimmen mit auf die Tour.
Wie oben schon zu lesen war, gehen auch die YAKs bisweilen in die Binsen und ich bin ohne jede Sorge, dass mir das mit dem Chinesenteil tendenziell eher passieren könnte.
Und wenn, hab ich schon genug Motorräder mit abgebrochenen Gepäckträgern oder Rahmenhecks mit irgendwas geschient und in die nächste Schlosserei gerettet.
Ne Rolle Tape und Bindedraht ist neben den üblichen Spanngurten eh immer an Bord und bisher wars nie n Fehler, nen ursprünglichen Zeitrahmen wegen so einem Erlebnis etwas ausweiten zu müssen.
Eher im Gegenteil: ich hab viele interessante Bekanntschaften gemacht und auch dort ne Menge Hilfsbereitschaft erfahren, wo ich es nicht erwartet hätte.
Probleme gibts nur, wenn man sich zeitlich unter Druck setzt, anstatt einfach nur unterwegs zu sein.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2009, 21:49   #72
Ravistellus
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ravistellus
 
Registriert seit: 03.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.351
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Ich hab nu dein Chinading nicht aus der Nähe gesehen, aber ich nehme meinen ohne jedes Magengrimmen mit auf die Tour.
Ehrlich gesagt ist das der einzige Grund, warum ich mir nicht schon was anderes zugelegt habe. Wenn Sybenwurz mit dem Teil fährt, kann es sooo schlecht nicht sein und wird mich schon nicht völlig im Stich lassen.

Aber Danke für den Hinweis mit dem Croozer. Um die Kondition mache ich mir weniger Sorgen, das ist für mich eher ein Vorteil, ich will was zu tun haben um mit meinem Sohn mitzuhalten, wenn der ohne Gepäck fährt, sonst wird mir am Ende langweilig. Aber das mit der Breite stimmt schon. Aber die Stärke ist eben, dass er besser verarbeitet und robuster wirkt.

Naja, sollte unser China-Yak unterwegs das zeitliche segnen, werde ich den Croozer unterwegs irgendwo kaufen um die Tour zu Ende zu kriegen. Daran wird's nicht scheitern.

Achja, was für ein Tape nimmst Du mit? Gaffa oder wie das heißt? Ein paar fette Kabelbinder hatte ich auf jeden Fall auf meiner Liste. Spanngurte habe ich Samstag erworben. Fehlt noch der Draht. Guter Tipp, danke!

Ravistellus
__________________
Per aspera ad astra! (Auf mühsamen Wegen zu den Sternen)
Ravistellus ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:21 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.