gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Der FFM IM 2009 Countdownsammelthread - Seite 98 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman Frankfurt
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 30.06.2009, 13:52   #777
Cruiser
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von frederik Beitrag anzeigen
Wird es eine Möglichkeit zur Anmeldung bei der Finisherparty geben?
Ich habe mal angefragt



Generelle Infos zum Badebetrieb am Langener Waldsee:
Ironman European Championship

Wegen der Vorbereitungen und der Durchführung der Frankfurter Sparkasse Ironman European Championship am 5. Juli rund um Frankfurt kommt es in der Woche ab 29. Juni zu Einschränkungen bei den Öffnungszeiten im Strandbad Langener Waldsee. Dort findet, wie in jedem Jahr, die Schwimmdisziplin des Ironman über 3,8 km mit über 2000 Athleten statt. Der Schwimmstart und der Rennverlauf am See können bei kostenlosem Eintritt als Zuschauer verfolgt werden.



Wir bitten um die Beachtung folgender kurzfristiger Änderungen:

* Der Zeltplatz ist letztmals am kommenden Sonntag geöffnet. Von Montag, 29. Juni bis einschließlich Sonntag, 5. Juli bleibt er geschlossen.

* Der Parkplatz im Strandbad ist von Donnerstag, 2. Juli bis einschließlich Sonntag, 5. Juli für die Badegäste geschlossen.

* Am Samstag, 4. Juli und Sonntag, 5. Juli kann nur auf dem Zusatzparkplatz auf dem Firmengelände der Firma Sehring geparkt werden. Von dort sind es rund tausend Meter Fußweg bis zum Strandbadeingang.

* In der Woche vor dem Ironman ist das Strandbad für den Badebetrieb regulär von 8.00 Uhr bis 20.30 Uhr geöffnet. Am Sonntag, 5. Juli ist wegen des Schwimmstarts um 6.45 Uhr und 7.00 Uhr der reguläre Badebetrieb erst ab 13.00 Uhr möglich. Nachdem um 9.30 Uhr der letzte Schwimmer den Waldsee gen Radstrecke verlassen hat, müssen vor Freigabe des Badebetriebs die gröbsten Aufräumarbeiten erledigt werden. Insbesondere der Badebereich im See ist zwecks einer ordnungsgemäßen Badeaufsicht wieder herzurichten (Abbau der Ironman-Schwimmstrecke, Versetzen der Rettungsinseln und Abgrenzung des Badebereichs).

* Fußgänger und Radfahrer können ab 13.00 Uhr wie üblich wieder bis in das Bad laufen bzw. fahren. Autofahrer müssen ihr Fahrzeug an diesem Tag bei der Firma Sehring abstellen. Oder auf dem Park-and-Ride-Platz in Dreieich-Buchschlag. Bei schönem Wetter - für den 5. Juli muss der Wetterbericht mindestens 25° C vorhersagen - fährt ab 12.45 Uhr der erste Waldseebus vom S-Bahn-Halt Dreieich-Sprendlingen im Halbstundentakt wie gewohnt in nur 10 Minuten bis vor den Strandbadeingang. Infos zum Waldseebus unter der Rufnummer der Kreis-Verkehrs-Gesellschaft: 08005840584 oder der RMV-Nummer 01805 7684636



Sicherlich das sportliche Highlight in der Region. Seit dem Jahr 2002 zieht es inzwischen jährlich 350000 bis 400000 Zuschauer in seinen Bann. Dabei steht der Langener Waldsee am frühen Morgen im Mittelpunkt des Interesses. Über 15000 Zuschauer finden sich jedes Jahr zum Start des Ironman European Championship ein und erleben eine einzigartige Atmosphäre die sich später auch auf die anderen Teildisziplinen Radfahren und Laufen überträgt.

Dass dabei für alle die herausragenden individuellen Leistungen der über 2000 Teilnehmer im Vordergrund stehen und von den Zuschauerinnen und Zuschauern auch durch ausdauernde Anfeuerung auf der Schwimmstrecke unterstützt wird, versteht sich von selbst.

Um so erfreulicher ist es, dass auch in 2009 der achte Ironman European Championship am Langener Waldsee seinen Anfang nimmt. Am 5. Juli 2009 startet wieder das Feld der Eisenmänner um 7 Uhr auf die Schwimmstrecke, bevor es dann zum Radfahren geht. Seien auch Sie dabei. Es lohnt sich bestimmt wie die Fotos vom Schwimmstart am Langener Waldsee des Ironman European Championship 2008, 2007, 2006 und 2005 (siehe nebenstehende Ergebnisseiten) beweisen.

Weitere Informationen erhalten Sie auch auf den Internetseiten des Veranstalters unter www.ironman.de und auf den Seiten der Waldseehaie Langen, dem Team der Bäder Langen GmbH, unter www.waldseehaie.de.
  Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2009, 15:25   #778
Frank65
Szenekenner
 
Registriert seit: 18.03.2009
Beiträge: 401
Zitat:
Zitat von Claus Thaler Beitrag anzeigen
Wie ich gelesen habe, ist das Tragen von Socken ja beim Schwimmen ausdrücklich verboten. Weiß jemand wie sich das bei den "Beinlingen" von 2xu den Calf Guards verhält?

Hatte schon ne Mail an die allgemeine eMail-Adresse geschickt, leider noch keine Antwort bekommen. Liegt bestimmt aber daran, dass die bestimmt "bombadiert" werden mit Anfragen.
Das Verbot gilt wohl nur für Socken, nicht für Stulpen -so jedenfalls auf allen anderen Veranstaltungen der IM bzw. IM 70.3-Serie, wo ich bis jetzt war.

Der Grund für das Sockenverbot ist, dass nichts an den Füßen (und Händen) sein darf, weil das theoretisch die Hand-/Fußfläche vergrößern könnte und dadurch ein Vorteil entstehen könnte.

Deshalb sind auch selbst bei kaltem Wetter i.d.R. Neoprensocken und -handschuhe nicht erlaubt. (Aber dieses Problem werden wir ja offenkundig nicht haben :-))

Gruß

Frank
Frank65 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2009, 18:34   #779
Kurt D.
Gesperrt
 
Registriert seit: 30.12.2008
Beiträge: 1.971
Zitat:
Zitat von Dev Beitrag anzeigen
Danke
hat ich mir so schon gedacht. Nur das auf der Website vom DSF auch noch Poker steht ist für mich unverständlich.
Erst keinem verraten was schönes gesendet wird- und sich dann über schlechte Einschaltquoten beschweren
Aber wir wollen ja nicht "schwarz"sehen. Das wird ein toller Wettkampf, bei tollem Wetter und die übertragung wird auch richtig gut. (und mein Recorder nimmt diesmal auch den richtigen sender auf )
Dev
Dev: Wenn es uns gelingt einige der "Pokerkönige" für zukünftige Rennen zu interessieren, ist das o.k. -
PS: Mit Poker (und ähnlichem) erzielen die Sender mehr Quote als mit vielen Sportereignissen.
Kurt D. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2009, 09:33   #780
psyXL
Szenekenner
 
Benutzerbild von psyXL
 
Registriert seit: 20.05.2007
Ort: Augsburg
Beiträge: 1.142
Wo kann man sich für 2010 anmelden? Lt. HP soll es ab 10 Uhr möglich sein. Ich brauch ein Link! *nervös*
psyXL ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2009, 09:37   #781
Frank65
Szenekenner
 
Registriert seit: 18.03.2009
Beiträge: 401
Zitat:
Zitat von Kurt D. Beitrag anzeigen
Dev: Wenn es uns gelingt einige der "Pokerkönige" für zukünftige Rennen zu interessieren, ist das o.k. -
PS: Mit Poker (und ähnlichem) erzielen die Sender mehr Quote als mit vielen Sportereignissen.
Guten Morgen!!!

Hey, was ist denn hier los? Seit gestern abend 18:30 Uhr kein einziger Eintrag mehr!

Kein Neoverbot, keine Riesenwelse gesichtet, keine Hitze- und Regenmeldungen, keine Verletzungen und defekten Fahrräder?

Seid Ihr alle beim Tapern eingeschlafen? :-)))

Dann hier mal was Positives:


ICH FREUE MICH AUF SONNTAG!!!

- das Wetter wird gut werden
- wir werden mit Neo schwimmen dürfen
- ich hatte (erstmals seit Jahren) eine verletzungsfreie Saison
- meinen Trainingsplan konnte ich bis auf wenige Ausnahmen voll durchziehen
- ich bin (auch erstmals seit Jahren) nicht kurz vorm Wettkampf erkältet
- ich merke beim Tapern, dass die Form kommt


Also, der IM kann kommen!!!


Zudem habe ich ab heute frei. Gleich geht´s nochmal auf´s Rad, dann Sachen packen und morgen früh geht´s auf nach FFM.

Ich freue mich auf einen schönen Wettkampf mit Euch und wünsche allen - bis mindestens Sonntag nacht - eine defekt- und verletzungsfreie Zeit und das Eure Traumzeit in Erfüllung geht.

Hang loose

Frank
Frank65 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2009, 09:46   #782
roadrunner
Szenekenner
 
Benutzerbild von roadrunner
 
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: bei Köln
Beiträge: 1.961
Dann stell ich mal dir Frage hier rein die mich bewegt:

Gibt es genaue KM angaben der Verpflegungspunkte?

Grund ist das ich überlege (nur) einen flaschenhalter und einen Aerodrink ans Rad zu bringen.
Ich werde nur Wasser trinken und mich event. etwas kühlen.

Zur not habe ich noch ne Tasche im Trikot.
roadrunner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2009, 10:09   #783
Cruiser
 
Beiträge: n/a
Morschä,

ab morgen habe ich auch frei

**** Update: 01.07.2009****

1. Verbleibende Zeit: 4 Tage (1 KW)


2. Wassertemperatur 29.06.2009: 22 Grad - Neo erlaubt
Die Wassertemperaturanzeige vom Langener Walsee wird wohl zensiert , noch keine Werte von GESTERN online.


Für Kurzentschlossene, die es vergessen haben:
Bike Day am Mittwoch, 01.07.2009
11:00 - 15:00 Geführte Radstreckentour ab Mainkai / Eiserner Steg

Und geich macht die IM Anmeldung für 2010 auf!

Ich platze heute fast vor Vorfreude.


Zitat:
Zitat von Frank65 Beitrag anzeigen
Dann hier mal was Positives:

ICH FREUE MICH AUF SONNTAG!!!

- das Wetter wird gut werden
- wir werden mit Neo schwimmen dürfen
- ich hatte (erstmals seit Jahren) eine verletzungsfreie Saison
- meinen Trainingsplan konnte ich bis auf wenige Ausnahmen voll durchziehen
- ich bin (auch erstmals seit Jahren) nicht kurz vorm Wettkampf erkältet
- ich merke beim Tapern, dass die Form kommt
Also, der IM kann kommen!!!
Hang loose

Frank
So soll das sein!

Zitat:
Zitat von roadrunner Beitrag anzeigen
Dann stell ich mal dir Frage hier rein die mich bewegt:
Gibt es genaue KM angaben der Verpflegungspunkte?
Grund ist das ich überlege (nur) einen flaschenhalter und einen Aerodrink ans Rad zu bringen.
Ich werde nur Wasser trinken und mich event. etwas kühlen.
Zur not habe ich noch ne Tasche im Trikot.
Müsstest du die Strecke mal in Google Maps oder in den bekannten Radsportkarten nachfahren, wenn du es GENAU wissen willst. Du hast auf den beiden Schleifen jeweils 4 Verpflegungsstellen (alles) und eine Bottlestation. Das muss reichen. Wenn du mit einer Bottle auffüllst (die Aero) und noch eine in petto hast, bist du doch immer auf der sicheren Seite...Oder?
  Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2009, 10:56   #784
Moe
Szenekenner
 
Benutzerbild von Moe
 
Registriert seit: 03.11.2007
Ort: Moe's Taverne/ Springfield + Betty Ford Klinik
Beiträge: 538
Hallo Leute, es wurde ja hier im Thread schon mal kurz angesprochen....aberich werf's nochmal in die Runde:

Wie siehts denn mit den Zufahrtswegen zur Radstrecke aus?

Meine Family will vom Langener Waldsee an die Radstrecke mit dem eigenen Auto fahren.
Mir schwebt so vor, das sie bei Langen auf die A5 fahren, dann die A661 bis BadVilbel, dort parken, mich dann quasi einmal am Heartbreak Hill und einmal in Bergen Enkheim sehen (die paar Meter können ja gelaufen werden.... )....dann wieder laufend zum Auto nach BadVilbel zurück und ab in die Stadt an die Laufstrecke.

Wie hört sich das an?
Moe ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:18 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.