gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Anfänger – gemeinsam sind wir stark - Seite 137 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Triathlon-Einsteiger > Triathlon-Einsteiger: Trainingsfragen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 29.06.2009, 11:01   #1089
crobi
Szenekenner
 
Benutzerbild von crobi
 
Registriert seit: 29.12.2008
Ort: Landkreis Roth
Beiträge: 1.231
Zitat:
Zitat von bleierne_ente Beitrag anzeigen
Zuerst bißchen auf dem Rücken "tote Ente" gespielt und das ziemlich genossen, aber dann, die erste Bahn, meine Füße schienen wie Bojen aus dem Wasser zu gucken, keine richtige Steuerung, nicht richtig Luft bekommen .. alles komisch.
Wieder alles auf Anfang, ruhig kraulen, versuchen ruhig zu atmen...lief einigermaßen so für 2 Bahnen, aber dann musste ich mich am Beckenrand festhalten, weil mir innerhalb von Sekunden furchtbar schwindelig wurde. Habe mich dann an den Rand gesetzt und versucht den Schwindel abzuwarten, aber auch 10 min später wurde es nicht besser.

Ist es zu schaffen das alles in 4 Wochen in den Griff zu bekommen? Woher kann dieser Schwindel kommen? Alles zum ich wollte doch so gerne eine "richtige" Triathletin werden .... Aber kann das gehen wenn das Entchen sich im See in den Neo macht vor Angst und mit der schwarzen Haut Schwindelanfälle provoziert???
Hey Entchen, lass dich nicht unterkriegen Als ich das erste Mal in einem Neo steckte, hab ich das Gefühl gehabt ich kippe mit dem Hintern weg. Das hat sich aber nach einigen Bahnen gegeben. Das mit dem Schwindel ist nicht so toll, hast du richtig geatmet? Also auch richtig ausgeatmet? Ist dir das schon öfter passiert? HWS und Ohren ok? Ich hab auch schon gelesen, dass durch die Rollbewegung beim Kraulschwimmen Schwindel auftreten kann, ohne dass irgendwas dahinter steckt. Wenn gesundheitlich nix ist, probiers einfach noch einmal, Bahn für Bahn, bis du dich im Neo wohl fühlst und dich an das etwas andere Schwimmgefühl gewöhnt hast.
LG

Bine
__________________
Ausdauer ist der Sieg des Willens über die Bequemlichkeit
crobi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2009, 13:11   #1090
bleierne_ente
Szenekenner
 
Benutzerbild von bleierne_ente
 
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.558
Danke crobi,
ich werde es morgen nochmal im Becken mit Silikonkappe versuchen, das wurde mir als mögliche Schwindelquelle im Leipziger Trialaden gesagt. Bin sehr gespannt, vielleicht kann ich mir ja einfach einbilden das es hilft
Am Wochenende werde ich mich dann auch nochmal in den See wagen.

So schnell lass ich mich nicht unterkriegen von dem doofen Wasser :-P Speziell dann nicht, wenn sogar eine Ute Mückel im Film erzählt, dass sie sich auf Hawaii vor Minifischen gefürchtet hat *grins*


War gerade endlich mal wieder laufen nachdem ich in den letzten zwei Wochen beruflich bedingt fast gar keine Zeit zum Trainieren hatte.

In vier Wochen wird´s ernst und ich möchte mich wohl langsam mal "am Schlüpper reissen" wie man hier im schönen Osten so zu sagen pflegt *grins*

In drei Wochen erstmal noch fein in der alten hessischen Heimat dem Womens Run zum Atmosphärenfieber holen....

Macht da von Euch sonst noch jemand mit?

LG, Nina
bleierne_ente ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2009, 14:22   #1091
Bronco
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 22.06.2009
Beiträge: 31
Zitat:
Zitat von bleierne_ente Beitrag anzeigen
Nach dem Desaster vor zwei Wochen mit See und Neo, beides zum ersten Mal, und dann auch noch gleichzeitig war ich schon reichlich demotiviert... Nach 10 Meter habe ich hyperventiliert und mich furchtbar vor dem was ich sehe, oder auch nicht sehe, gefürchtet und es war einfach nur schrecklich.
Das ist ja das gleiche, wie wenn Du Klickies am Rad erstmalig im Wettkampf einsetzt - das konnte nur in die Hosen/Neo gehen. Also einfach abhaken.

Die open water phobia habe ich auch - weiss aber garnicht warum, denn schließlich gibt es in Deutschland keine Fische, die mich unter Wasser ziehen können bzw. wollen . Evtl. ist es der Aspekt, Angst vor dem Untergehen zu haben (wegen Überanstrengung oder Krampf), aber wenn es nicht mehr geht, einfach auf den Rücken legen und die Panikattacke vorbei ziehen lassen. Ich weiss leider wovon ich rede...

Und außerdem: Im Neo (den ich (noch) nicht trage) kann man nicht ertrinken! Es sei denn, Du hyperventilierst Dich zur Ohnmacht - aber Gefahr erkannt = Gefahr gebannt.

Zitat:
Habe mich dann an den Rand gesetzt und versucht den Schwindel abzuwarten, aber auch 10 min später wurde es nicht besser.
Zum ersten, wenn der Neo Dich so belastet, lasse ihn doch einfach weg. Wenn er falsch sitzt (Deine Beine werden bei Deinem Schwimmstil wohl zu stark aufgetrieben) wirst Du eher langsamer und erschöpfter.

Zum zweiten der Schwindel. Hast Du das Schwindelgefühl immer beim (Kraul-)Schwimmen? Evtl. helfen dann ja Ohrstöpsel, die dass Wasser nicht in Deinen Gehörgang eindringen lassen.

Wenn der Schwindel erstmalig kam, warst Du durch den ganzen Stress evt. "unterzuckert". Ich habe das gelegentlich nach der Arbeit, wenn ich wieder mit dem Rad nach Hause fahre (25 km). Ein Gel oder Riegel und viel Wasser hilft hier wieder auf die Beine.
Bronco ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2009, 14:34   #1092
bleierne_ente
Szenekenner
 
Benutzerbild von bleierne_ente
 
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.558
Hallo Bronco,


danke Dir, habe mittlerweile ja auch begriffen, dass mein erster Seeausflug nicht so ne ganz tolle Idee war ^^

Genau die beiden Ursachen die Du nennst, Unterzucker oder Wasser im Ohr werden morgen mal versucht auszuschließen. Ersteres durch ausgeruhten Start nach einem guten Frühstück und das mit den Ohren hat mir der Herr Trialaden empfohlen erstmal nur mit der Kappe zu reuglieren zu versuchen .. ( oh mann tolles Deutsch^^)

Den Tip mit auf den Rücken legen und die Attacke vorbeiziehen lassen werde ich am Wochenende bei meinem nächsten Seeausflug versuchen zu beherzigen.

Irgendwie muss ich das ja langsam mal in den Griff kriegen .. die Zeit drängt

Jetzt ruft aber erstmal die olle Firma nach mir ... würde mich an dieser Stelle hinreißen lassen zu sagen, dass ein ganz schlimmes Arbeitstief mir derzeit auch den Sport vermiest.
Und deshalb habe ich mir vorgenommen die doofe Bürostimmung durch noch mehr Training bis zum WK totzukämpfen
bleierne_ente ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2009, 17:56   #1093
joschi_grace
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.09.2007
Ort: Paderborn
Beiträge: 1.214
hooooooooooooolaaaaaa diiiiiiiiiiiii hooooooooo

da bin ich wieder

ich war 2,5 Wochen zu Hause und davon ca. 1,5 Wochen krank. Meine liebe kleine Nichte hat mich mit Husten und Schnupfen angesteckt. Das war echt super, da ich gerade eine 2-wöchige Erkältung überwunden hatte, aber ich war ja schon in Übung. Die letzte Woche habe ich viel a la crossfit trainiert, d.h. Liegestütze, Kniebeugen, Crunches etc. und Laufen. Nach Schwimmen war mir nicht so zu mute.
Heute fühle ich mich von der Zugfahrt müde und ich habe schon wieder etwas Halsweh. ts ts ts Wie soll das nur weitergehen?

Ich hatte eigentlich vor gehabt noch einen Triathlon zu machen, aber mit meiner Dauererkältung war gar nicht daran zu denken. Ich muss jetzt erst mal wieder 100% fit werden. Vielleicht kann ich ja am 19.07. starten. Das wären drei Wochen bis dahin. Das müsste eigentlich reichen um fit zu werden.

Meine Schwester fliegt morgen wieder mit Kind und Kegel nach Australien und ich werde sie alle erst im nächsten Jahr wiedersehen. Der Abschied war schon etwas traurig.

GUTE BESSERUNG an alle kranken Trias!

UND HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH an alle, die jetzt Triathleten sind!!!
__________________
Wettkämpfe 2009:
17.05.09 Tri-City Paderborn - VD
09.08.09 Bielefeld - VD
15.08.09 Exter Triathlon - VD Laufen war die HÖLLE - 30°C!!!

---

wenn du denkst du stirbst, fängt das Training an

no rules no limits
train hard train smart

"kurz und knackisch"
joschi_grace ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2009, 11:06   #1094
crobi
Szenekenner
 
Benutzerbild von crobi
 
Registriert seit: 29.12.2008
Ort: Landkreis Roth
Beiträge: 1.231
@ grace: schön dass du wieder da bist schmeiss endlich mal diesen Krank-Kram über Bord Gute Besserung weiterhin!

Ich schieb heute Lauf-Frust War heute früh laufen, 7,4 km-Runde am Heidenberg, die ich eigentlich ganz gerne laufe, aber heute ... Nee! Ich hab ständig mit dem Gedanken gespielt einfach irgendwo abzukürzen, das Durchhalte-Teufelchen war zum Glück aber stärker. Trotzdem, ich komm irgendwie nicht so recht voran. Ich bilde mir halt ein dass ich so langsam doch auch mal in den Bereich 6min/km = locker kommen sollte. Aber das funzt nicht. Entweder ich laufe locker zwischen 6:30 und 7 oder ich muss richtig ackern. Ich will auch mal schnell laufen können
Und am Samstag ist der Landkreislauf, na das wird was werden

LG

Bine
__________________
Ausdauer ist der Sieg des Willens über die Bequemlichkeit
crobi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2009, 12:15   #1095
joschi_grace
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.09.2007
Ort: Paderborn
Beiträge: 1.214
@crobi

Danke für die Genesungswünsche!!!

Wie wäre es mit:

5x200m in 6km/h

und wenn das gut läuft dann:
2-10 x 500m in 6km/h
__________________
Wettkämpfe 2009:
17.05.09 Tri-City Paderborn - VD
09.08.09 Bielefeld - VD
15.08.09 Exter Triathlon - VD Laufen war die HÖLLE - 30°C!!!

---

wenn du denkst du stirbst, fängt das Training an

no rules no limits
train hard train smart

"kurz und knackisch"
joschi_grace ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2009, 12:34   #1096
crobi
Szenekenner
 
Benutzerbild von crobi
 
Registriert seit: 29.12.2008
Ort: Landkreis Roth
Beiträge: 1.231
Zitat:
Zitat von joschi_grace Beitrag anzeigen
...
5x200m in 6km/h

und wenn das gut läuft dann:
2-10 x 500m in 6km/h
Danke!
du meinst 6 min/km, oder?
Ich müsste mir das dann entsprechend auf die Zeit umrechnen, weil ich ja nicht auf der Bahn sondern draussen laufe. Wie verhält es sich dann mit bergauf/bergab, weißt du da was?

LG

Bine
__________________
Ausdauer ist der Sieg des Willens über die Bequemlichkeit
crobi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:18 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.