gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
ab wann machen Aerolaufräder Sinn? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.06.2009, 16:29   #9
bort
bortendes Börtchen
 
Benutzerbild von bort
 
Registriert seit: 18.05.2008
Ort: Bad Homburg
Beiträge: 7.598
Du scheinst großen Hunger auf deine Chips zu haben
bort ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2009, 16:43   #10
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.404
Hört auf, ich habe morgen einen WK, da sind Chips und Cola tabu.

Könnt ihr so Fragen nicht unter der Woche stellen?
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2009, 16:47   #11
Volkeree
Szenekenner
 
Benutzerbild von Volkeree
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 4.916
Zitat:
Zitat von zehnkämpfer Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,
ich bin seit einigen Monaten begeisterter Triathloneinsteiger.
Hab ein Kuota Kredo Rennrad mit einfachen Mavic Felgen (glaube ich). Bin bei der Kraichgau Challenge einen 33er Schnitt gefahren mit ca. 1200 Höhenmetern. Jetzt ist meine Frage, ab welcher Geschdindigkeit sich eine Investioiton von ca. 1000€ zeitlich lohnt?
Kann mir da jemand weiterhelfen?

Danke
Ich denke mal, du solltest mit Aero- Laufrädern schneller sein.
Aber wie schon gesagt, auch hier gibt es unterschiedliche Ansichten, Tests und sonst was.
Ich bin der Meinung, ob schnell oder langsam, mit Aero-Laufräder ist man immer schneller.
Wenn dir also 1000 Euro (es werden dann wahrschein 12 oder 1300 ) nicht weh tun, kauf dir welche.

Wie ich heut schon mal geschrieben habe, bringt dir ein Tri- Rahmen und - Lenker und eine gute Sitzposition zeitlich sicherlich mehr.

Volker
__________________
Volkeree ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2009, 16:52   #12
dasilva65
Szenekenner
 
Benutzerbild von dasilva65
 
Registriert seit: 16.05.2008
Ort: München
Beiträge: 502
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Gut, dass wir da geklärt haben.
Da würd ich mich doch glatt an Anre wenden!!!

In einem seiner Videos hat er die (vollkommen richtige) These aufgestellt: Annahme Aerowheels bringen 10% bei 5h auf 180km sind das 30min. Bei 10h auf 180km sind das dann doch schon ne Stunde!!! Also je langsamer desto mehr bringen sie. Je schneller desto mehr Sinn machen sie wprd ich behaupten.

Denn ob 10h oder 9h is egal aber bei Hawaii Qualifikanten könnten sie die entscheiden Minuten sein.

Zitat:
Zitat von Volkeree Beitrag anzeigen
Wie ich heut schon mal geschrieben habe, bringt dir ein Tri- Rahmen und - Lenker und eine gute Sitzposition zeitlich sicherlich mehr.

Volker
Seh ich ähnlich. Heute Radausfahrt mit RR abei auf Nebenstraßen mal wie auf nem Tria Rad gefahren (Ellenbogen auf Lenker - hab leider noch keinen Aufsatz) Schon hat ich bis zu 5km/h mehr drauf ohne das es anstrengender war.
__________________
___________________________________________
dasilva65 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2009, 17:03   #13
Ausdauerjunkie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ausdauerjunkie
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 8.821
hey leut; noch v_i_e_l mehr bring ein ordentliches Training- schon gewußt?
Außerdem: Drahtreifen, -Schlauchreifen hatten früher mal im abrollen Vorteile.....
Shimano, S-Ram od. Campa- wer flexibler sein will: shimano- gibt es an jeder Ecke, weltweit.
Ausdauerjunkie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2009, 17:20   #14
Volkeree
Szenekenner
 
Benutzerbild von Volkeree
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 4.916
Zitat:
Zitat von Ausdauerjunkie Beitrag anzeigen
hey leut; noch v_i_e_l mehr bring ein ordentliches Training- schon gewußt?
.....
Mal einen gewissen Trainingszustand vorausgesetzt, halte ich das für sehr gewagt.
Ich behaupte bei mir macht der Unterschied RR zu TR bei gleicher Leistung ca. 3 KM/h aus.
Versuche dich mal, bei gleichem Material um 3 km/h zu verbessern.

Also doch Chips....

Volker
__________________
Volkeree ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2009, 17:47   #15
Ausdauerjunkie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ausdauerjunkie
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 8.821
nur um 3km/h? - da hab ich schon mehr erreicht (da ich vorher nicht "richtig" trainierte)
Ausdauerjunkie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2009, 18:41   #16
Flipps
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flipps
 
Registriert seit: 27.07.2008
Beiträge: 225
Also ich habe mich für einen LRS mit Drahtreifen entschieden. Ist letztendlich Ansichtssache. Die Vor- und Nachteile beider Typen wiegen sich in etwa auf.

Drahtreifen:
+ Rollwiderstand geringer
+ Wechsel leichter
+ besseres Bremsen

- höheres Gewicht der Felge (was aber beim Zeitfahren egal ist)


Schlauchreifen:
+ leichtere Felge
+ Notlauf, d.h. man kann mit plattem Reifen noch ein Stück weiterfahren (Ob man das machen will ist jedem selbst überlassen. Ich würde nie im Leben ne 1000 Euro Felge durch so ne Aktion ruinieren. Ist wohl eher was für die Profis.)

- höherer Rollwiderstand
- bei vielen Felgen ne absolut beschissene Bremsleistung, insbes. bei Regen
- schwieriger Wechsel

Es gibt zwar Leute, die schwören, dass man Schlauchreifen leichter wechseln, aber ich halte das für Blödsinn. Ich bin selber ein recht kräftiges Kerlchen und ich habe es bei nem Kumpel versucht und nach 10 min aufgegeben (und ja, der Reifen war vorgedehnt und es wurden 10 cm gegenüber dem Ventil nicht mit dem Kleister beschmiert)

It's up to you!
Flipps ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:41 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.