Zitat:
Zitat von Rather-Lutz
....eure Tipps zum Parken und Gucken.
Ich reise ja erst vormittags an da ich es sonst nicht auf die Reihe bekomme und hoffe so gegen 11 da zu sein....
Ich werde mit Sicherheit an dem tag die Nerven blank haben wegen der ganzen Menschen und dem unbekannten Drum - und Dran, darum frag ich lieber jetzt mal...
Beste Grüße
Lutz
|
Hi Lutz -
hier ein Programmvorschlag für Trubel-Flüchter:
gegen 11 ist es an dem Sonntag rel. ruhig in Ffm.
Parken im Parkhaus Walter Kolb Straße oder am Schaumainkai in Sachsenhausen (Südufer, um die Zeit gibts dort rel. viele Gratisparkplätze

).
Dann mal über die Brücke (Eisener Steg) gehen oder radeln und einen Blick auf die vorbeitobenden Radler werfen, und die vorbereitete Laufstrecke, auf der es dann noch recht ruhig ist.
Wenn Du es aushälst, kurz an der Tria-Messe vorbei (um 11 ist das Gedränge nicht schlimm!) dann zur Zielzone, wenigstens mal einen Blick auf den roten Teppich werfen... (ist der dieses Jahr auch rot?!

).
den Absatz hier nur wenn es geht an dem Tag:
Evtl. mit dem Rad aufm Fußweg und Radweg die Friedberger Landstr. hoch bis Bad Vilbel und die Helden am Heilsberg dort hoch anfeuern. Oberhalb der Verpflegung donnert die Musik nicht so, und man kommt trotzdem dicht an die eben rel. langsam radelnden Athleten ran... Wenn Du doch ein paar Minuten Trubel erträgst... runter nach Vilbel rein, dann wieder hoch... Abfahrt in die Stadt...
Dann zu Fuß oder per Rad wieder aufs Südufer, und Richtung Gerbermühle in den Schatten radeln, picknicken und die ersten Läufer beobachten.... so um 15 oder 16 Uhr ist dann Highlife auf den Stimmungsnestern der Laufstrecke, überall Musik und Trubel - ausser auf dem Stückl zur Gerbermühle (gut gewählt von Dir!) , da kann man mal durchschnaufen
Genieße es, und lass Dich ein bissl mitreissen

LG
runningmaus