Schneller Kurs, aber soweit alles vermessen. Konnte es mit Google Earth nachvollziehen damals anno 2008.
Radstrecke Höhenmeter? Glaub nicht. Dafür paar Kurven "without any problems".
Ich glaub da war ich letztes Jahr am besten in Form...
Wie schon Wasserträger sacht, nix besonderes. Die Strecken passen insoweit, Berge gibts nicht, manchmal halt Wind.
Ansonsten immer treten, beim Schwimmen an den Bojen aufpassen, da wird gerne abgekürzt, Laufen ist flach. Die Wege sind vertretbar kurz, also eigentlich gibts nix groß zu schreiben. Der VA macht das seit Jahren gut....
__________________
"Ich hab das gar nicht gewußt!!"
Live is a bitch and then you die
Einzig die Wettkampfbesprechung war ein bissl lang... diese sollte um 17:30 starten, ... na, und nach Einleitung, Grußwort des Bürgermeisters und wirklich ausführlicher Präsentation von allem... incl. Anti Doping ... und Athletenfragen, war fast eine Stunde rum
Bei einem Dorftria wäre die Sache in 10min abgehakt gewesen ... aber das war ja mit allem incl. Vorstellung eines 10m Abstands *g*
grüßle!
__________________
Leidenschaft ist stärker als jede Krise.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:05 Uhr.
19:00 Uhr live!
Wo ist das Limit: Die Wettkampfernährung der Profis
Die Wissenschaft erklärt eine Aufnahme von Kohlenhydraten oberhalb einer Menge von 120 Gramm pro Stunde als höchstwahrscheinlich nutzlos -- mit guten Argumenten. Doch immer mehr Triathlonprofis haben Erfolg mit größeren Mengen, allen voran der Weltmeister. Wie kann das sein? Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad