Zitat:
Zitat von Phoebe
Also das kann ich wirklich nicht finden sybenwurz.
|
Du siehst auch das komplette Fahrrad, ich die Einzelteile.Und der Rahmen ist dem der BB durchaus sehr ähnlich.
Nur die Schaltzüge legt man bei nem Rad fürn Dreck nicht am Unterohr entlang, wie Centurion das macht, weils dort verdreckt und die Schaltung lahmlegt.
Daher meinte ich, dass ich hoffe, dass das an den Blaue Banenen-Rahmen nicht jetzt auch so ist.
Zitat:
War das mit der Lackierung ironisch gemeint?
|
Nein, Centurion hat wirklich sehr schöne Designs. Bewegt, aber nicht aufdringlich, auch nicht langweilig, und man sieht sich nicht nach kurzer Zeit satt.
Ich mag die Räder an sich sehr gerne, wohl auch, weil Wolfgang Renner (Chef von dem Laden;- iss eigentlich seine Hausmarke;- die Räder sind weitestgehend identisch mit Merida) ein deutscher MTB-Pionier und -Visionär der ersten stunden war/ist und einige Meisterwerke abgeliefert hat.
Ich erinnere da nur ans NoPogo oder das Helldrive.
Leider bemerke ich aber auch bei Centurion ebenso wie bei Felt und vielen anderen ne ungute Wendung hin zu Mainstream.
Quasi das bauen, was alle bauen, was alle wollen, eigene Farbe dran, ab in die Kiste und in die Läden.
Die Crosser haben keine typische Crossgeometrie, die Triathlonräder keine gescheite Triathlongeometrie, die Rennräder sind lieblos mit Shimano behängte 08/15-Rahmen ohne eigenes Profil.
Alles ein einziger Brei, aus dem nix rausragt.
Man kann sich quasi aussuchen, was einem am besten gefällt, kriegt nix aussergewöhnliches, aber immerhin auch nix schlechtes.
Aber klar: nüchtern betrachtet reicht das ja zum Fahren.
Und zum Träumen auch...