gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Fahrradhändler - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.06.2009, 13:16   #9
Megalodon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von deBecker Beitrag anzeigen
Hallo,
ich habe ein Problem mit meinem Fahrradhändler des Vertrauens.
Ich wollte vor dem Wochenende meine Schaltung nachjustieren lassen, da das große Blatt vorn immer den Drang hat, auf das nächst Kleinere zu springen......

Das große Blatt springt also immer auf das kleine... so so

Sommer, Sonne, Hormone... also ich kann das schon verstehen...

  Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2009, 13:29   #10
deBecker
Szenekenner
 
Benutzerbild von deBecker
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Otterberg / Pfalz
Beiträge: 76
Zitat:
Zitat von Megalodon Beitrag anzeigen
Das große Blatt springt also immer auf das kleine... so so

Sommer, Sonne, Hormone... also ich kann das schon verstehen...

Du bist der erste der es bemerkt hat. Gratuliere.
Ich meine natürlich die Kette.
__________________
Wer mit der Herde geht, kann nur den Ärschen folgen
deBecker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2009, 14:21   #11
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 37.812
Zitat:
Zitat von deBecker Beitrag anzeigen
Orginalantwort: Wenn Du es morgen früh bringst wird es evtl. bis zum Wochenende fertig, versprechen kann ich es aber nicht.
oder:
Bring es doch am Montag dann können wir es wahrscheinlich bis Mittwoch fertigmachen.
Meine Frage: Ist das normal?

Gruss Thomas
Zitat:
Zitat von deBecker Beitrag anzeigen
Denke für einen Mechaniker ist dies eine Kleinigkeit und das ging so zwischendurch, was aber nicht heisst, daß ich nichts bezahle.
Ja, natürlich iss das ne Kleinigkeit.
Aber: deswegen alles liegen und stehen lassen, also alle Kunden, die sich langfristig nen Termin geben liessen?
Da kommt man in Teufels Küche.
Es kommt ja nicht nur einer, sondern alle naselang einer geschixxen, der meint, man könne ihn mit ner Kleinigkeit zwischenreinschieben...

Ausserdem: ich (und wir auch) drehe nix mal eben fix.
Mit deinem Problem gibts nen Auftrag über "Schaltung Grundeinstellung".
Dies verhindert, dass ich dir mal eben n Stellschräubchen drehe, dabei n verbogenes Schaltauge übersehe und du morgen wieder in der Tür stehst um mich zu meiern, weils dein Hinterrad zerlegt hat, als das Schaltwerk in die Speichen kam.
Oder die Kette ziehts vorne mit hoch und du willst nen neuen Rahmen, weils die Kettenstrebe halb durchgenudelt hat.

Vom Imageverlust, wennst das dann im Kreise deiner lieben Mitsportler weitererzählst, mal nicht zu reden.

Die "mal eben-Kundenservices" fürn Trinkgeld sind zwar ganz nett, aber eigentlich kanns sich kein Händler leisten.
Die, die ich kenne, die sowas zwischen Tür und Angel machen, haben auch nen dementsprechenden Ruf, weil dementsprechend oft solche oben beschriebenen "Zwischenfälle" passieren und noch ganz andere, weil sich die Mechaniker nicht auf ihre eigentliche Aufgabe konzentrieren können.


Übrigens machen die meisten Händler Winterspecials zu günstigen Konditionen;- wenn man die wahrnimmt, kann man üblicherweise den Sommer über fahren.
Bloss: da hat scheinbar keiner Lust, sein unbenutztes Rad in irgendnem Winkel das Hauses zu suchen und in die Werkstatt zu karren...
__________________
Irgendwo, irgendwann, begegnest auch du mal dem Sensenmann. Und in dem Moment denkst gewiss nedd ‘Oh! Ich hätt im Leben viel öfter ins Büro gesollt!‘
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2009, 14:24   #12
Largon
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.06.2008
Beiträge: 397
Wenn´s mit der Zeit drängt:

1. Rad im Keller aufhängen oder auf einen Montageständer stellen
2. Hier klicken Ab Minute 2:14 wird es für Dich interessant!
3. Das gelernte am eigenen Rad ausführen
4. Fertig

Wenn alles schief gehen sollte, kann es immer noch zum Händler gebracht werden.
Largon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2009, 14:37   #13
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Schon mal geguckt, warum die Kette von einem aufs andere Blatt fällt? Stößt sie gegen die linke oder rechte Sete des Umwerfers (genau dieses "Runterschubsen" ist ja der Auslöser für einen Schaltvorgang)? Oder ist die Kettenlinie so schief, dass die Kette von hinten so krumm aufs vordere kettenblatt trifft, dass sie nach links ausweicht (sollte aber eigentlich nicht mal bei verbotenen Kombinationen wie vorne und hinten größtes blatt auftreten)?


Ansonsten:

Wenn du Lenkerendschalthebel hast (die sind stufenlos schaltbar)

und

auf dem großen Blatt fahren kannst

und

auf dem kleinen Blatt fahren kannst

und

der Umwerfer nicht völlig verdreht ist (und damit die Kette nicht mehr ohne links oder rechts anzustoßen, durchlaufen kann)

dann

liegt es vermutlich an den Händen, die den Schalthebel bedienen .
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2009, 16:36   #14
deBecker
Szenekenner
 
Benutzerbild von deBecker
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Otterberg / Pfalz
Beiträge: 76
@sybenwurz: ich muss Dir in allen Punkten recht geben. Aber ich kann doch nicht sagen evtl und vielleicht und mind 3Tage.
Soll er sagen brings am Montag morgen, wenn es nur einzustellen ist, ist es abends fertig. Dies müsste zu schaffen sein. Unter den Aussagen die der macht, kann ich froh sein wenn es die Woche überhaupt noch fertig wird. Ich komm mir nur ein bisserl veralbert vor, wenn das Rad dann trotz Termin nur so dort steht.
__________________
Wer mit der Herde geht, kann nur den Ärschen folgen
deBecker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2009, 16:44   #15
deBecker
Szenekenner
 
Benutzerbild von deBecker
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Otterberg / Pfalz
Beiträge: 76
@largon: Danke

@Thorsten: Ich hab so das Gefühl, als wenn beim Schalten auf den
vorderen Blättern ein Zug entsteht, der den Schalthebel
wieder zurückzieht und somit die Kette auf das nächst kleinere Blatt springen lässt.
__________________
Wer mit der Herde geht, kann nur den Ärschen folgen
deBecker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2009, 23:44   #16
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 37.812
Normal hält man sich für solche "Kleinigkeiten" jeden Tag ein wenig offen, was nicht im Voraus verplant wird.
Hilft auch, wenns mal in irgendnem Fall länger dauert, und man kann dann Aufträge schieben.
Also, wenn Unvorhergesehenes dazwischen kommt, gibts an diesem Tag halt keine schnell reparierten Platten oder so...

Natürlich breitet man das nicht beim Kunden aus und es liegt in der Natur der Sache, dasses genau dann, wenn man so ne Absage für ein kurfristiges Anliegen erteilen muss, keine Zeit gibt, dies ausführlich zu begründen.

Prinzipiell sprichts aber eher für als gegen den Händler, wenn er nix zwischen Tür und Angel schnell hinpfuscht, sondern Termine macht.
Und keiner weiss, wieviel Umsatz die Jungs im letzten halben Jahr gemacht haben, die vor einem dran sind...

Ehrlich gesagt: da differenziert man schon.
Wenn mir einer mitm geshredderten Versenderbike ankommt, kann der es egal wie eilig haben: ich werde ihn keinem etablierten Kunden vorziehen, der seit Jahren die Räder im Laden kauft und regelmässig zur Wartung kommt.
Damit will ich nu keinem auf die Füsse treten, aber es ist einfach so und man prägt sich auch Kunden nicht nach ihrem Umsatz ein, sondern eher nach der Art, wie der zustandekommt.

Heute war zB einer mit zwo Kindern kurz vor Feierabend bei mir, mit dem ich innerhalb von ein paar Minuten nen Vertrag über zwo Räder für die Buben im deutlich vierstelligen Bereich hatte.
Denn kenn ich in fünf Jahren noch, auch wenn er bis dahin nimmer kommt.

Wenn dagegen jemand in der Zeit bis dahin das Doppelte für Reparaturen an ner Baumarktkiste in der Werkstatt abliefert, bleibt er dennoch ein Nobody...
__________________
Irgendwo, irgendwann, begegnest auch du mal dem Sensenmann. Und in dem Moment denkst gewiss nedd ‘Oh! Ich hätt im Leben viel öfter ins Büro gesollt!‘
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:29 Uhr.

19:00 Uhr live!
Arne Dyck: Das Interview 2024
Peter Weiß interviewt Arne Dyck. Über Triathlon, das Leben und den ganzen Rest.
Im Studio: Peter Weiß, Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.