........... und einen Einsteiger in der LD würd ich nicht als Dummy bezeichen. Höchstens einen Dummi, wenn er zuvor nie einen anderen, kürzeren Tria gemacht hat.
Das kann man so nicht sagen, ich kenne da mehrere Leute, die als ersten Tria überhaupt einen Ironman erfolgreich gefinisht haben
Das kann man so nicht sagen, ich kenne da mehrere Leute, die als ersten Tria überhaupt einen Ironman erfolgreich gefinisht haben
Kann ich bestätigen: mein kleiner Bruder hat mittlerweile 5 mal Roth und 1 mal die Langdistanz in Köln gefinisht, aber in seinem Leben noch nie ne Sprint-, Kurz- oder wenigstens Mitteldistanz auch nur probiert.
Ich versuche schon ewig, ihm klar zu machen, dass Triathlon auch abseits der Ironman-/ Challenge-Schiene Spaß machen kann, aber wie das so ist mit dem Propheten im eigenen Land... Brüderchen ist einzig und allein auf die Langdistanz fixiert.
Achso, nicht dass wagnerli jetzt wegen der Erzählung von meinem Bruder ins Grübeln kommt (weil ich das zufällig in ihrem Thread gepostet habe):
So, wie du, Michelle, es machst (mit Kurz- und Mitteldistanz als Vorbereitung) ist es richtig und empfehlenswert.
Die Crash-Kurs-strategie von meinem Bruder klappt nur deswegen, weil er das Glück hatte in der Jugend lang genug von meinen Eltern in den Schwimmverein gesteckt worden zu sein (ähnlich wie ich), so dass er wegen guter Grundtechnik beim Kraulen das normalerweise für Einsteiger ungeheuer zeitaufwändige Schwimmtraining komplett vernachlässigen kann und trotz lächerlich gerimgem Schwimmtrainigsaufwand jedesmal nach weniger als einer Stunde die 3,8km beendet hatte.
So, wie du, Michelle, es machst (mit Kurz- und Mitteldistanz als Vorbereitung) ist es richtig und empfehlenswert.
Nun ja, aber nicht in einem Jahr, sondern erstmal Geschwindigkeit trainieren um auf der Kurz, Jahre später auf der Mittel- und dann im gesegneten Alter auf der Langdistanz zu rocken.
Aber da Michelle schon "reifer" ist, genauso wie ich es war und uns die Zeit wegläuft, haben wir alles in einem Jahr gemacht.
Die nächsten Kurz- und Mitteldistanzen wird sie einfach so aus den Ärmeln schütteln, ohne großen Trainingsaufwand.
Ach Ihr seid so nett zu mir,zwar ist sie ein Dummi,aber trotzdem hat sie nicht alles falsch gemacht.
Ich bin auf jeden Fall froh,dass ich die MD vorher gemacht habe.
Das gibt Sicherheit und ich weiss,was ich anders machen muß.
Ich glaube aber,dass mein grosser Vorteil ist,dass ich mich selbst ziemlich gut einschätzen kann.
Wenn der IM ein völlig unrealistische Ziel wäre,hätte ich mich nicht angemeldet.
Ich weiss genau,wo meine Schwächen und was meine Stärken sind.Zur Selbstüberschätzung neige ich aber nicht.
Vieles habe ich, Dank Eurer Mithilfe, gelernt oder verbessert oder manchen Trainingsfrust abgestellt.
In wenigen Tagen wird sich zeigen,ob mein Konzept aufgegangen ist.Ich freue mich auf jeden Fall darauf.