Glaube nicht, dass es nur am bergabfahren liegt, sondern eher an der dabei deutlich höheren Geschwindigkeit. 60+ fährt man im Flachen bei Seitenwind nicht so häufig und bei hohen Geschwindigkeiten verweht es einen schneller ein Meterchen zur Seite als bei geringen Geschwindigkeiten. Auf einer 10%-Abfahrt wird das Rad natürlich auch etwas kopflastiger durch die "gedrehte" Gewichtsverteilung.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
... ab einer gewissen Geschwindigkeit schaukelt jedes Vorderrad und das sehr bedenklich.
... Konnte es selbst bei nem Rennen auf dem Nürburgring genießen. Ksyrium Elite bin ich dort gefahren. Ab 85 km/h greift man an die Bremshebel. 92km/h war speed-max.
Fahre aktuell im Rennen Xentis Mark1. Bei heftigen Abfahrten wird die Aero-Position verlassen ... , z.B. gestern in Maxdorf ... in Immenstadt habe ich auch schon Tempo rausgenommen.
Denke mal ne positive Selbsteinschätzung vs. Fahrerisches Können hilft da weiter ...
Zähle mich persönlich aber eher zu den downhill-rookies.
Es scheint mir aber kein grundsätzliches Problem von Xentis zu sein ... sondern eher Geschwindigkeit - Gewicht des Fahrers - Rahmen - Reifen ... usw.
Vielleicht noch mal zur Klarstellung: Es ist kein Versetzten zur Seite! Es ist wirklich ein hin und herschlingern des Vorderrads. (vom leichten Rechtseinschlag nach links, rechts, links - immer hin und her - und das Gefühl, dass die Amplitude immer größer wird, wenn ich die Geschwindigkeit nicht ordentlich herausnehme) Ich versuche dabei nur noch den Lenker so fest wie möglich zu halten (natürlich schon lange nicht mehr in Aeroposition)
Ohne Wind ist auch Aeropos kein Problem in den Abfahrten.
Mir wäre nur eine Abschätzung wichtig ob das bei den Laufrädern "normal" ist, was dann durch ein anderes Vorderrad behebbar wäre, oder ob auch der Rahmen ein Problem sein könnte - was mir doch erheblich mehr Kopfzerbrechen bereiten würde..
Mir wäre nur eine Abschätzung wichtig ob das bei den Laufrädern "normal" ist, was dann durch ein anderes Vorderrad behebbar wäre, oder ob auch der Rahmen ein Problem sein könnte - was mir doch erheblich mehr Kopfzerbrechen bereiten würde..
klingt ja irgendwie beängstigend. Wieviel wiegst du denn? Oder liegst du gewichtsmäßig sehr über dem VR.
Vielleicht ist dein VR auch zu weich, habe ich mit meinem Cosmic Carbon gehabt. Jetzt liegt das im Keller und wartet auf einen Einsatz in der Ebene.
Auf Lanzarote bin ich vorn ein Cosmic Elite gefahren, da wackelt und schauckelt sich nichts auf.
Ich würde auf jeden Fall mal ein anderes VR probieren.
Nicht das du noch nen Abflug in die Botanik machst, dann kann man nicht gebrauchen.
Vielleicht noch mal zur Klarstellung: Es ist kein Versetzten zur Seite! Es ist wirklich ein hin und herschlingern des Vorderrads. (vom leichten Rechtseinschlag nach links, rechts, links - immer hin und her - und das Gefühl, dass die Amplitude immer größer wird, wenn ich die Geschwindigkeit nicht ordentlich herausnehme) Ich versuche dabei nur noch den Lenker so fest wie möglich zu halten (natürlich schon lange nicht mehr in Aeroposition)
Dass sollte bei einem guten Rennrad-Setup (ich zähle mal Zeitfahrrad als Spezialfall dazu) meines Erachtens auf keinen Fall auftreten u. ich würde mich damit nicht abfinden wollen u. versuchen, die Ursache zu eruieren (testweise Tausch der Laufräder z.Bsp.).
Ich bin mal ein RR gefahren, bei dem leider dasselbe auftrat u. der Tourtest beschrieb damals das Fahrverhalten dieses RR auf der Achse "träge - neutral - wendig" als wendig.
Beim nächsten Radkauf achtete ich darauf, dass das Fahrverhalten als neutral "neutral bis träge" charakterisiert ist u. am nächsten Tag nach dem Kauf testete ich das Rad sofort, ob das Vorderrad bei rasanten Abfahrten nicht schlingert bzw. absolut stabil die Spur hält.
Das kenn ich, bis ich mir mal hab erklären lassen, dass der Steuersatz nicht fest genug war. Jetzt, mit der Krafteinheit 1 Schüler, sprich, was der dicke Maifelder hergibt, passt es jetzt.
Bei der IM703 Strecke hatte ich die Platte runter jedesmal Todesangst, aber jetzt schaukelt nix mehr.