Trainingsfrage: Macht es Sinn den Triathlon einmal zur Probe zu machen?
Moin Moin,
wir trainieren seit knapp zwei Monaten auf den Regensburg Triathlon am 9. August.
Wir machen das Crossfit Training und kommen damit gut zurecht. Da wir nun noch knapp 2 Monate bis zum Wettkampf haben, fragen wir uns, ob es evtl. sinnvoll wäre die volle Distanz (olympisch) einmal durchzuziehen um zu sehen, wo wir gerade stehen.
Macht das aus eurer Sicht Sinn, was wären Vor- und Nachteile der Aktion, etc.?
Es ist unser erster Triathlon und es wäre schön, die eigene Leistung etwas einschätzen zu können um dann im August nicht ganz ins kalte Wasser springen zu müssen.
Wenn ihr den in Wettkampf-Intensität durchzieht, werdet ihr euch schön abschießen, und durch die notwendige Regenerationspause mehr oder weniger viel Trainingszeit verlieren ...
Etwas moderater angegangen, kann man das schön in's Training integrieren, wenn man Lust darauf hat und es vom Umfang her gut verkraftet ...
Vor Regensburg kann ich dir als Training ausgiebiges Prügeln im Dreckwasser empfehlen und ebenso, deinen Magen an die Brühe zu gewöhnen.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Da wir nun noch knapp 2 Monate bis zum Wettkampf haben, fragen wir uns, ob es evtl. sinnvoll wäre die volle Distanz (olympisch) einmal durchzuziehen um zu sehen, wo wir gerade stehen.
Kann man, muß man aber sicher nicht. Vor allem ist es ja auch ein großer organisatorischer Aufwand, besonders der Wechsel vom Schwimmen auf das Rad.
Ich würde regelmässig nach dem Radfahren ein bisschen laufen.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:10 Uhr.
19:00 Uhr live!
Das Material der Profis
Die letzten Jahre brachten zahlreiche aerodynamische Verbesserungen an den Bikes der Profis hervor. Vor allem bei den Positionen der Flaschenhalter hat sich viel getan. Bei den Laufschuhen setzen alle Profis auf Carbon, doch die etablierte Modelle von Nike sind nahezu verschwunden. Wir schauen nach, welche Trends sich auf Hawaii und in Nizza bei den Profis durchgesetzt haben. Was davon ist für Amateure interessant?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad