Die Einstellung ist es, die so graesslich pessimistisch Deutsch geblieben ist.
Nee, mein Bub, da saugst du dir wohl irgendwas aus den Fingern.
Typisch Deutsch ist ja wohl eher die allseitsgegenwärtige Jammerei und jetzt wo die Zeichen mal wirklich in eine schlechtere Richtung zeigen, da aufeinmal verbreiten alle Zuversicht. Warum wohl???
Das hätte mal da gemacht werden sollen, wo es wirklich richtig gut war, wer weiß vielleicht müßte man sich jetzt keine Gedanken machen.
Mir kanns Wurscht sein, ich bin glücklich und zufrieden und kann mich höchstens darüber beschweren das ne Flasche Rotwein immer so verdammt schnell leer ist
Liegt das auch an der Krise?
Nee, mein Bub, da saugst du dir wohl irgendwas aus den Fingern.
Lies' doch nochmal Dein posting. Das sabbert vor Zukunftspessimismus. Dass Du alles andere als uebertriebenen Optimismus bezeichnest, unterstreicht das.
Is' mir ja egal, aber vielleicht denkst Du mal drueber nach.
Ich freu' mich jetzt schon darauf den "Wall Street vor dem Kollaps" Fred im naechsten Jahr wiederzubeleben. Wird dann lustig all' die Deutschen gehobenen Zeigefinger "Ja, aaaaber...!" als Antwort zu bekommen.
Frag doch mal "alessandro", der sitzt an der "Quelle" (welch Wortwitz )
...nee, zum Glück nicht - die KQ-Versicherungen sind seit einiger Zeit 0% Arcandor und 100% ERGO/Münchener Rück.
Erst habe ich mich geärgert, nicht mehr die gleichen Privilegien beim QCR wie die Q-Mitarbeiter zu bekommen, aber nun tun mir die Kollegen echt leid. Ich krieg's zwar nur als Zaungast mit, aber die haben momentan definitiv andere Sorgen als Sponsoring
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Lies' doch nochmal Dein posting. Das sabbert vor Zukunftspessimismus. Dass Du alles andere als uebertriebenen Optimismus bezeichnest, unterstreicht das.
Is' mir ja egal, aber vielleicht denkst Du mal drueber nach.
Ich freu' mich jetzt schon darauf den "Wall Street vor dem Kollaps" Fred im naechsten Jahr wiederzubeleben. Wird dann lustig all' die Deutschen gehobenen Zeigefinger "Ja, aaaaber...!" als Antwort zu bekommen.
Ist halt immer das Gleiche.
Du glaubst wohl an den Weihnachtsmann und das Schweine fliegen können!
Oder an die Sch....hausparolen die du an öffentlichen Örtchen in deiner momentanen Heimatstadt so lesen kannst!
Aber du bist ja noch sooo jung, da will ich dir mal deine Einstellung dazu, die ja auch was positives hat, verzeihen.
Du glaubst wohl an den Weihnachtsmann und das Schweine fliegen können!
Darum geht es nicht. Aber Fakt ist doch, dass viele Deutsche schon Depressionen bekommen, wenn sie denken, dass es ihnen vielleicht irgendwann mal schlechter gehen könnte.