gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Startgebühr 2010 415€ ! - Seite 16 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman Frankfurt
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.06.2009, 14:58   #121
tobi_nb
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Cruiser Beitrag anzeigen
Sehe ich auch so, gelle
:
Ich hab absolut keine Ahnung mehr, worauf sich meine Aussage bezieht.
  Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2009, 14:59   #122
Cruiser
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von tobi_nb Beitrag anzeigen
Ich hab absolut keine Ahnung mehr, worauf sich meine Aussage bezieht.
Das kann ich mir vorstellen.
  Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2009, 15:13   #123
tobi_nb
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Cruiser Beitrag anzeigen
Das kann ich mir vorstellen.

Es freut mich sehr, dass du soviel deiner kostbaren Lebenszeit damit verbringst an mich zu denken und wovon ich Ahnung habe und es ehrt mich auch, aber im Gegensatz dazu habe ich keine Ahnung, wass du meinst, sorry.
  Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2009, 15:25   #124
submariner
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.10.2006
Beiträge: 177
Zitat:
Zitat von Cruiser Beitrag anzeigen
Sorry. Aber 1000€ pro Starter...Was soll das?
Für ein lutscherfreies Rennen (viele viele Karis), Helferinnen in Baströcken (selbstredend topless) und ein 500Gramm Chateaubriandfilet im Zielbereich (natürlich Kobe) würde ich direkt 1000 Euro hinlegen. Und wenn Kurt (oder Felix oder oder..) während des Wettkampf noch auf meine Höllenbrut aufpasst und mir danach das Rad putzt sogar 2000 Euro (um hier mal richtig auf den Putz zu hauen)

Preis/Leistung muss halt passen.

LG Holger
submariner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2009, 15:33   #125
3-rad
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von submariner Beitrag anzeigen
Für ein lutscherfreies Rennen (viele viele Karis), Helferinnen in Baströcken (selbstredend topless) und ein 500Gramm Chateaubriandfilet im Zielbereich (natürlich Kobe) würde ich direkt 1000 Euro hinlegen. Und wenn Kurt (oder Felix oder oder..) während des Wettkampf noch auf meine Höllenbrut aufpasst und mir danach das Rad putzt sogar 2000 Euro (um hier mal richtig auf den Putz zu hauen)

Preis/Leistung muss halt passen.

LG Holger
Ich organisiere dir eines bei uns im schönen Münsterland.
Was hätte der Herr denn gerne zur Pastaparty?
Was für Riegel bevorzugst du?
Was nach dem Rennen?
Die Urkunde gerahmt?

PS: ich hoffe du hast nichts gegen viele kleine Runden.
  Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2009, 15:43   #126
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von Cruiser Beitrag anzeigen
Stimmt, wer lesen kann... Sorry. Aber 1000€ pro Starter...Was soll das?
Siehe unten.

Mir geht es ja mehr darum, zu erfahren, wo die Grenze ist. Wann hören die Leute auf, sich anzumelden, weil ihnen der Preis einfach nicht mehr gerechtfertig scheint?

Zitat:
Zitat von submariner Beitrag anzeigen
Für ein lutscherfreies Rennen (viele viele Karis), Helferinnen in Baströcken (selbstredend topless) und ein 500Gramm Chateaubriandfilet im Zielbereich (natürlich Kobe) würde ich direkt 1000 Euro hinlegen. Und wenn Kurt (oder Felix oder oder..) während des Wettkampf noch auf meine Höllenbrut aufpasst und mir danach das Rad putzt sogar 2000 Euro (um hier mal richtig auf den Putz zu hauen)

Preis/Leistung muss halt passen.

LG Holger
Genau SOmeinte ich das.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2009, 15:57   #127
Cruiser
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Siehe unten.

Mir geht es ja mehr darum, zu erfahren, wo die Grenze ist. Wann hören die Leute auf, sich anzumelden, weil ihnen der Preis einfach nicht mehr gerechtfertig scheint?
Man weiß es nicht
Eigentlich wollte ich hier auch nicht mehr schreiben, denn alle Argumente sind ja ausgetauscht und wir drehen uns nach Tagesform munter im Kreis...

War nur ´ne Anregung an die, die immer meckernd über Kurt herfallen: Selber machen, besser machen - Mehr Leistung für weniger Geld bringen. Auf geht´s.


Ich finde den IM FFM perfekt organisiert, coole Veranstaltung, für die ich aber auch gerne weniger Geld ausgeben würde.

Allerdings muss man auch mal die Gesamtkosten des Triathlon Sports sehen und wenn ich mir da ansehe, was für
- Material
- Trainingsplänen (steuerung)
- Ernährung
- Trainingslagern
etc
ausgegeben wird frage ich mich wirklich, waum dann hier die Keule ausgepackt wird...
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:54 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.