gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Zeckenbiss - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 08.06.2009, 22:25   #1
froebas1
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.06.2008
Beiträge: 148
Zeckenbiss

Hallo an alle,

ich hatte Sonntag vor einer Woche einen Zeckenbiss am lenken Knöchel.
Ich habe den Biss gespürt und konnte die Zecke sofort mit den Fingern rausziehen.
Heute nach einer Woche ist die Stelle zwar nicht gerötet, aber stark geschwollen und juckt. Also bin ich heute Morgen zum Arzt.
Der verschreibt mir ein leichtes Antibiotikum, das ich 5 Tage lang nehmen muss.
Nun mein Dilemma :
Ich bin am 12. Juli in Roth gemeldet und will da natürlich mitmachen. Wie würdet ihr weitertrainieren ?
Es geht hier "nur" um eine bakterielle Entzündung, nicht um Borreliose. Angst habe ich wegen dem Antibiotikum.

Danke an alle,

Sascha
froebas1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2009, 22:44   #2
Megalodon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von froebas1 Beitrag anzeigen
Hallo an alle,

ich hatte Sonntag vor einer Woche einen Zeckenbiss am lenken Knöchel.
Ich habe den Biss gespürt und konnte die Zecke sofort mit den Fingern rausziehen.
Heute nach einer Woche ist die Stelle zwar nicht gerötet, aber stark geschwollen und juckt. Also bin ich heute Morgen zum Arzt.
Der verschreibt mir ein leichtes Antibiotikum, das ich 5 Tage lang nehmen muss.
Nun mein Dilemma :
Ich bin am 12. Juli in Roth gemeldet und will da natürlich mitmachen. Wie würdet ihr weitertrainieren ?
Es geht hier "nur" um eine bakterielle Entzündung, nicht um Borreliose. Angst habe ich wegen dem Antibiotikum.

Danke an alle,

Sascha
Wenn Du Pech hast, ist nicht nur Roth, sonder Deine ganze sportliche Karriere gegessen.

Besonders schön ist, die Zecke mit den Fingern rauszuziehen. Üblicherweise quetscht man dann erst die Übeltäter in die Haut rein.

Du solltest Angst vor dem haben, was Du Dir da eingefangen haben könntest und nicht vor dem Antibiotikum.

Schau mal da vorbei, um Dich zu informieren:

www.borrelioseforum.de

Dort schreiben auch ein paar ehemalige Läufer und Triathleten. Interessant ist vor allem die Infobroschüre der deutschen Borreliosegesellschaft von 2008.
  Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2009, 23:03   #3
Bernd
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.07.2007
Ort: Pfalz
Beiträge: 181
Der Tipp zum Forum ist sehr gut.

5 Tage leichtes Antibiotikum ist eigentlich ein Witz, zudem Schwellung und Juckreiz hört sich schon mal nicht gut an. Will hier keine Angst machen.

Such Dir falls möglich über das Forum einen entsprechenden Arzt in Deiner Nähe und geh dort hin oder such Dir noch einen anderen Arzt. Jetzt kann man mit entsprechender Antibiotikabehandlung noch viel erreichen (Habe Erfahrung durch meinen Sohn der Borreliose hat).
Also damit sollte man schon ganz vorsichitg sein, der Sport wäre hier mal erst Nebensache auch der IM (musste selbst für dieses Jahr, aufgrund eines Achillessehenrisses alles absagen und weiß wie man sich da fühlt). Die Gesundheit geht vor und diese sch. Zecken können ganz viel Übel verursachen.
Bernd ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2009, 12:42   #4
Kurzer85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kurzer85
 
Registriert seit: 02.10.2008
Ort: Rems Murr Kreis
Beiträge: 662
Also ich wäre auch lieber vorsichtig.

Nach dem Biss noch mit den Fingern rausziehen ist natürlich nicht wirklich gut. Das kann Böse Folgen haben.

Um die aber nicht nur "Angst" zu machen hier auch ein anders Beispiel:

Startabsage Mußbach
06.06.2009
Leider bin ich vor drei Wochen beim Rennen in Forst wohl etwas zu nahe am Gebüsch gesessen. Am Tag danach hatte ich leider eine Zecke. Am Donnerstag hat sich meine Befürchtung einer Borreliose dann leider bestätigt. Mir geht es Körperlich gut, ich muss jedoch die nächsten 10 Tage Antibiotika nehmen und habe deshalb den geplanten Start in Mußbach leider absagen müssen. Dies ist sehr schade da, ich mich in einer sehr guten Form befinde und diese gerne eine Woche vor Kraichgau noch einmal getestet hätte. Einem Start in Kraichgau steht laut den Docs nichts im Wege, dennoch muss ich natürlich die nächsten Tage abwarten, ob nicht doch noch weitere Symptome auftreten. Also immer schön Zeckenkontrolle nach dem Ihr im Gebüsch gespielt habt! :-)
Quelle: http://www.sebastiankienle.de/sk/neues_blog_1-1.html
Kurzer85 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2009, 12:54   #5
Ausdauerjunkie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ausdauerjunkie
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 8.828
Borreliose hin oder her, läßt sich mit Sicherheit nur nach einer Blutuntersuchung sagen. Hatte ich letztes Jahr, habe es aber erst 2-3 Wochen später bemerkt. Blutuntersuchung abwarten, locker weiter trainieren.
Ausdauerjunkie ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2009, 13:09   #6
engelchen
Szenekenner
 
Benutzerbild von engelchen
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Köln
Beiträge: 1.343
Und beim nächsten mal und für alle anderen auch, die hier passt beim Waldlauf etc eigentlich immer irgendwo noch hin. Zumal die Übertragungszeit einer Borreliose glaub ich 5std oder so benötigt,reicht es meist auch aus die Zecke erst zuhause und nicht mit den Fingern im Wald zu entfernen.

Zeckenkarte
engelchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2009, 14:52   #7
froebas1
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.06.2008
Beiträge: 148
Danke erstmal für alle Antworten.

Die Schwellung ist heute schon etwas zurückgegangen.
Zum Entfernen der Zecke muss ich noch folgendes sagen :
Ich habe da nicht lange rumpopeln müssen.
Ich habe einfach hingelangt und konnte sie abziehen, das hat nicht mal eine Sekunde gedauert.
Normalerweise bekommt man eine Zecke so leicht nicht raus, wenn sie sich mal richtig festgesaugt hat. Es ist auch nichts in der Einstichstelle geblieben.
Ich hatte am Tag darauf einen Mückenstich am Oberschenkel, der war genauso geschwollen, war aber nach 2 Tagen wieder weg.
Grüße

Sascha
froebas1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2009, 15:16   #8
123Fritte
Szenekenner
 
Benutzerbild von 123Fritte
 
Registriert seit: 05.03.2008
Beiträge: 163
Zitat:
Zitat von Ausdauerjunkie Beitrag anzeigen
Borreliose hin oder her, läßt sich mit Sicherheit nur nach einer Blutuntersuchung sagen.
Wenn man die Zecke findet und entfernt hat, kann man sie auch für einen Test einschicken. (Die rund 30 Euronen muß man eben dann aus dem Scheibenradsparschwein nehmen..) Wenn Borreliose drinnsteckt, kann man sich schonmal mit dem Arzt Gedanke über die nächsten Schritte machen...

Gruß,
Christian
123Fritte ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:03 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.