Genauso wie es Axel sagt ist es!
2007 bin ich als schlechter Schwimmer und sehr guter Radfahrer genauso disqualifiziert worden. Ohne Vorwarnung! Bin eben im Pulk aus dem Wasser gekommen und habe dann auf dem Rad nur überholt. War mir auch keiner Schuld bewußt, aber ich denke vom Motorrad sieht es eventuell anderst aus. Plötzlich die rote Karte uns Schluß, die Kampfrichter meinten nachher auch sie hätten mich länger beobachtet.
Hat der Kari dir auch gesagt was er beobachtet hat?
Ich kenne die Situation aus der Gegenperspektive. Als passabler Schwimmer und schlechter Radfahrer werde ich bei jedem Rennen die ersten 10km nur überholt...
Dabei kann einem manchmal echt Angst und Bange werden, da sich der Grossteil der von hinten geflogen kommt, in den Windschatten saugt und dann im letzten Moment rauszieht. Wenn ich da mal überraschend bremsen muss oder aus dem Sattel gehe.....
Bin erst gestern wieder um ein Haar von hinten abgeschossen worden
Ohne dir jetzt was zu unterstellen, aber sowas ist halt auch verboten.
Hat der Kari dir auch gesagt was er beobachtet hat?
Ich kenne die Situation aus der Gegenperspektive. Als passabler Schwimmer und schlechter Radfahrer werde ich bei jedem Rennen die ersten 10km nur überholt...
Dabei kann einem manchmal echt Angst und Bange werden, da sich der Grossteil der von hinten geflogen kommt, in den Windschatten saugt und dann im letzten Moment rauszieht. Wenn ich da mal überraschend bremsen muss oder aus dem Sattel gehe.....
Bin erst gestern wieder um ein Haar von hinten abgeschossen worden
Ohne dir jetzt was zu unterstellen, aber sowas ist halt auch verboten.
massi
Nein hat sie nicht, obwohl ich gefragt habe.
Wie Thorsten schon gesagt hat, beim Überholen darf der Korridor unterschritten werden. Manchmal fahre ich auch näher als 10m auf den zu überholenden auf, aber sicherlicher nicht sehr viel näher als 10 m.
Eine solche Situation gab es aber auch in der Phase nicht.
Ich bin auch sehr schlecht im schwimmen und fahre gut Rad. Mich ärgert es dann immer wenn ich von anderen, so auch gestern, höre: Ich hatte einen 33er Schnitt! Wie? Alleine? Nein, wir waren in einer Gruppe zu mehreren und haben uns abgewechselt. Tempo immer so bei 38 km. Da frage ich mich immer, wie kann man sich dann über eine Leistung so freuen, für sie war es nämlich Bestleistung, wenn man genau weiß, man hat die ganze Radstrecke gelutscht!
Gruß
Daggi, die auch schon eine Zeitstrafe zu Unrecht bekommen hat!
Ziarmonika Effekt.
Vor Kurven stauchts, nach der Kurve streckts. Ist wie bei der Formel 1, nur nicht ganz so schnell.
Einem Rennfahrer brauchst Du das nicht zu erklaeren.
Ich frage mich aber, warum ein Auffahren fuer einen muendigen Athleten logisch sein soll. Offensichtlich ist Volker der Zieharmonikaeffekt bekannt, er haette also logischerweise nur rechtzeitig bremsen muessen. Beim Einfahren in die Kurve ist das Auffahren auf den Vordermann kein Vorteil. Beim Herausbeschleudingen aber sehr wohl.
Der Pfiff klingt fuer mich nach sauberer Regelausuebung. Sorry Volker, ich verstehe Dein Frust und kann Deinen Fehler nachvollziehen, aber wenn Du das nicht als Draftig ansiehst, ist auch klar, dass fast alle Windschatten fahren, es aber keiner gewesen ist.