gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Kcal-Verbrauch beim Radfahren - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.05.2009, 16:31   #17
backy
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von backy
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 2.065
Im WK gilt grob: 1g Kohlenhydrate pro KG Körpergewicht/Stunde.
Je kürzer der WK ist umso eher/besser kann man diese Grenze unterschreiten.

Beispiel: Bei nem flotten 10er wird nicht gefespert.
Ein IM ohne KHs wird ziemlich eklig.
__________________
..nur noch aus Spass....
backy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2009, 15:34   #18
Huschpuscheldi
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.01.2009
Beiträge: 198
jetzt muss ich nochmal nachhaken...

habe meine trainingsaufzeichnungen durchstöbert und folgendes gefunden:

Laufen: 78 min, durchschnitt HF 146, kcal 1029
Rad: 78 min, durchschnitt HF 143, kcal 977

also ist der kcal verbrauch bei beiden sportarten etwa gleich, jedenfalls sagt das meine polar rs100, wie ich meine sollte da aber doch ein ziemlicher unterschied sein. beim radfahren wird doch weniger energie verbraucht...
Huschpuscheldi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2009, 15:47   #19
Kruemel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kruemel
 
Registriert seit: 12.01.2007
Ort: Rheinstetten
Beiträge: 1.550
Hallo Huschpuscheldi,

der Unterschied existiert vermutlich auch.

Allerdings unterscheidet eine Pulsuhr vermutlich nicht nach Sportarten sondern berechnet einfach basierend auf dem Puls einen Durschnittsverbrauch.

Lieber Gruß
Patrick
__________________
Wer schon nicht überzeugen kann soll wenigstens für Verwirrung sorgen.
Kruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2009, 17:01   #20
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
da die Frage ja nun immer noch keiner beantwortet hat:

bei mir mit 62kg:
130er Durchschnittspuls: 20kcal/km
150er Durchschnittspuls: 24kcal/km
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2009, 20:51   #21
basscase
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2009
Beiträge: 125
Ich bin auch der Meinung, daß es unabhängig davon ist, auf welche Weise man das Herz zum schnelleren schlagen bringt. Da der Körper auf dem Rad getragen wird und beim schwimmen erst recht, liegen die Herzfrequenzen bei gleicher (sagen wir auch mal subjektiver) Belastung niedriger. Beim Radfahren ca. 10 bpm und beim schwimmen sogar 20bpm weniger als die Hf beim Laufen. Demnach wird man eben bei gleicher Belastung entsprechend weniger verbrauchen, da ja die Hf niedriger ist, alles klar?
Also noch mal als Beispiel:
Ga1(Laufen)=130bpm
Ga1(Rad)=120bpm
Ga1(Schwimmen)=110bpm.
Der Energieverbrauch sollte dann aber in kcal/min angegeben werden, da ja 1km in den verschiedenen Bewegungsarten sehr unterschiedlich dauert!
Und jetzt sind wir uns ja einig, daß niedrigere Hf geringerer Verbrauch bedeutet, nicht wahr? Und der Effekt, daß beim schwimmen beispielsweise mehr Muskelgruppen beansprucht werden, wird mehr als kompensiert durch die tragende Eigenschaft des Wassers. Außerdem: Beim Laufen werden nicht nur die Beinmuskulatur eingesetzt...

Ich bezweifle jedenfalls, daß man in GA3 knutschen kann. Denk mal dran, wieviel O2 Du bei GA3 verbrauchst, dann noch knutschen...Ach ja, wie war das mit dem Energieverbrauch beim Sex...?
basscase ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2009, 07:57   #22
Huschpuscheldi
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.01.2009
Beiträge: 198
Zitat:
Zitat von basscase Beitrag anzeigen
Ach ja, wie war das mit dem Energieverbrauch beim Sex...?
vielleicht sollte man darüber mal ne studie machen...



also ist der kcal wert den mir meine pulsuhr nach dem radfahren anzeigt total daneben.
beim laufen stimmts hoffentlich einigermaßen.
Huschpuscheldi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2009, 10:14   #23
basscase
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2009
Beiträge: 125
Ich denke schon, daß der Wert stimmt. Dem Körper ist es doch völlig latte, durch welche Belastung das Herz schneller schlagen muß um den Kreislauf anzukurbeln und die Muskeln mit Nährstoffen und Sauerstoff zu versorgen.

Ich bin mir sicher, daß es Studien über den Energieverbrauch beim Sex gibt. Ansonsten mal selber testen. Ist zwar nicht sehr romantisch, den Brustgurt zu tragen, aber für eine wissenschaftliche Studie...
basscase ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:55 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.