Guckst du Sportordnung (gilt wahrscheinlich ähnlich in Ö) : Unter 12° Außentemperatur Duathlon, 12-14° mindestens 15 min Pause zwischen swim & bike.
Auszug:
Beträgt die Außentemperatur zur Startzeit unter 12 Grad Celsius, ist auf das Schwimmen zu
verzichten. Bei einer Außentemperatur von 12 – 14 Grad Celsius erfolgt nach dem
Schwimmen eine Pause von 15min.
Auich wenn es nach soooo vielen Jahren immer noch ziemlich besch... formatiert ist: Der Absatz gehört noch mit zu
k) Für Schüler (C/B/A) hat die Wassertemperatur mindestens 19 Grad Celsius zu betragen. Bei einer Wassertemperatur von 19 - 20,9 Grad Celsius ist die Streckenlänge um 50% zu verkürzen.
und Danny nicht mehr zu den Schülern A/B/C .
Letztes Wochenende waren zum Start der Mitteldistanz (ebenfalls in Wien in der Donau) nur 8 Grad Außentemperatur inkl. Dauerregen. Das hat zwar über 35% der Teilnehmer vom Start abgehalten (die höchste Startnummer in der Ergebnisliste war 395, anscheinend von 1 an vergeben und es gab 237 Finisher und gute 250 Starter, daher vermute ich diese Quote), der Wettkampf fand trotzdem statt. Die Sprintdistanz fand ebenfalls statt, da dürften auch genügend ohne Neo dabei gewesen sein. Ich habe mir den Start bei der MD ebenfalls verkniffen, das war mir draußen zu kalt.
@Danny: Die Donau hat 18 Grad Wassertemperatur. Daran wird es nicht scheitern und Duathlon gibt es auch nicht. Der Wettervorhersage kann man alles, außer trauen. Eigentlich kann es so ein ekliges Wetter nicht an 2 Wochenenden in Folge geben. Und wenn du fürs Rad schon bezahlt hast, ist es eh egal - zu Hause lassen spart nichts.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Auich wenn es nach soooo vielen Jahren immer noch ziemlich besch... formatiert ist: Der Absatz gehört noch mit zu
k) Für Schüler (C/B/A) hat die Wassertemperatur mindestens 19 Grad Celsius zu betragen. Bei einer Wassertemperatur von 19 - 20,9 Grad Celsius ist die Streckenlänge um 50% zu verkürzen.
und Danny nicht mehr zu den Schülern A/B/C .
Letztes Wochenende waren zum Start der Mitteldistanz (ebenfalls in Wien in der Donau) nur 8 Grad Außentemperatur inkl. Dauerregen. Das hat zwar über 35% der Teilnehmer vom Start abgehalten (die höchste Startnummer in der Ergebnisliste war 395, anscheinend von 1 an vergeben und es gab 237 Finisher und gute 250 Starter, daher vermute ich diese Quote), der Wettkampf fand trotzdem statt. Die Sprintdistanz fand ebenfalls statt, da dürften auch genügend ohne Neo dabei gewesen sein. Ich habe mir den Start bei der MD ebenfalls verkniffen, das war mir draußen zu kalt.
@Danny: Die Donau hat 18 Grad Wassertemperatur. Daran wird es nicht scheitern und Duathlon gibt es auch nicht. Der Wettervorhersage kann man alles, außer trauen. Eigentlich kann es so ein ekliges Wetter nicht an 2 Wochenenden in Folge geben. Und wenn du fürs Rad schon bezahlt hast, ist es eh egal - zu Hause lassen spart nichts.
Das Rad ist ausgepackt, der Koffer umgepackt und die Entscheidung schon getroffen.
Grundsätzlich hast Du Recht. Und trotzdem habe ich mich anders entschieden.
Bin den leichtesten Weg gegangen. Genehmige ich mir selten, aber dieses Mal schon.
Das Rad ist ausgepackt, der Koffer umgepackt und die Entscheidung schon getroffen.
Grundsätzlich hast Du Recht. Und trotzdem habe ich mich anders entschieden.
Bin den leichtesten Weg gegangen. Genehmige ich mir selten, aber dieses Mal schon.
Leicht??? Denk' dran, wie du dir in den Hintern beißen wirst, wenn das Wetter gar nicht so übel ist! Vielleicht erkundigst du dich noch, wo du ggf. ein Rad leihen kannst, um doch mitzumachen!
Dann werde ich mich heute damit beschäftigen, einen Fahrradverleih in Wien zu suchen, der ein Rennrad für mich hat, ohne dass ich das jetzt schon buchen muß.
Habe einen Verleih gefunden, sogar direkt dort, wo der Triathlon stattfindet.
Sie haben noch ein Rennrad für Samstag.
Sollte es wegsein, dann leihe ich ein MTB, mir doch egal.
So kann ich starten, wenn es mich packt.
Und wenn nicht - dann habe ich mein Rennrad wenigstens daheim gelassen.