Die Artikel sind teils von fremder Feder, dann sind Autor und Link vermerkt, teils selbst geschrieben. Die Ueberschriften sind immer von uns. Die IAAF veroeffentlicht Artikel aus aller Herren Laender, was man der Sprache dann auch ansieht. Ziemlich lustig.
...Kibet, clocked 28:52.8 to beat runner-up Joseph Birech...
oder
A record 18,736 runners from 70 countries entered the event
Ach ja, obiges ist doch kein Slang oder bin ich mittlerweile schon zu lange hier?
Das einzige Mal wo ich Slang benutzt habe war bei der Ueberschrift "MoFa with a MoFo 27:10" (Mo Farrah with a Motherfocking 27:10).
Als non-native muss man mit slang auch verdammt vorsichtig sein. Wenn Du da nur eine Nuance daneben liegst, ist alles Banane.
Da hast du recht. Aber obiges ist lediglich ein Beispiel für angelsächsischen Umgang mit Sprache. Das ist häufig viel direkter als das Deutsche. Mein Lieblings-Wort ist "trigger-happy"...
__________________
.
One week without training makes one weak.
.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.