gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
Gelbeutel auf dem Oberrohr - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Verhalten im Wettkampf > Wettkampfernährung
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.05.2009, 16:56   #1
JF1000
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Großraum Hannover
Beiträge: 2.506
Gelbeutel auf dem Oberrohr

Für meine Mitteldistanz wollte ich mit Oberrohrtasche fahren, wo ich Riegelstücke, Salztabletten reinpacke. Die Gelbeutel pasen da wohl nicht alle rein?! Daher bin ich am überlegen die aufs Oberrohr zu kleben. Wer hat damit Erfahrung? Vorn nur die Spitze ankleben und dann während der Fahrt abreißen? Klappt das oder muss ich zuvor die Gelbeutel irgendwie anschneiden o.ä.- nur halt nicht, das das klebrige Zeuz zu früh raus kommt...
JF1000 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2009, 17:23   #2
kromos
Szenekenner
 
Benutzerbild von kromos
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.575
Ich weiß ja nicht wie viel Gel´s du planst zu nehmen, aber zur Info, bei den "IRONMAN"-Veranstaltungen gab es Gels und Riegel (PB) auch an den Verpflegungsstellen.

Und hast du keine Taschen im Einteiler etc.?

Ciao
Frank
kromos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2009, 17:46   #3
JF1000
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Großraum Hannover
Beiträge: 2.506
Zitat:
Zitat von kromos Beitrag anzeigen
Ich weiß ja nicht wie viel Gel´s du planst zu nehmen, aber zur Info, bei den "IRONMAN"-Veranstaltungen gab es Gels und Riegel (PB) auch an den Verpflegungsstellen.

Und hast du keine Taschen im Einteiler etc.?

Ciao
Frank
Sind die Riegel dann schon ausgepackt? Es ist ja sicher manchmal schwierig die wasserflaschen zu erwischen...aber die Gels sind ja noch kleiner?!
JF1000 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2009, 18:15   #4
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.224
MD sind zwischen 2 und 3 Stunden Radfahren. Was wolltest du da alles futtern? Ich kriege in meine Oberrohrtasche 8-10 Ultra-Bars rein, das reicht für die komplette Langdistanz. Sollte also auch bei hungrigeren Leuten für eine MD reichen. Andernfalls mit Tesa Krepp aufs Oberrohr kleben oder in der Wechselzone die Gels von unten in die Hosenbeine stopfen. Passen sich der Beinform an und sind danach bestimmt nicht zu zähflüssig.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2009, 20:40   #5
swimslikeabike
Szenekenner
 
Benutzerbild von swimslikeabike
 
Registriert seit: 09.03.2007
Ort: NRW
Beiträge: 884
so etwa?
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 8vqfzc.jpg (268,7 KB, 319x aufgerufen)
swimslikeabike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2009, 20:50   #6
turbo32
Szenekenner
 
Benutzerbild von turbo32
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Königin der Hanse
Beiträge: 451
wenns sein muss ,gibt es jetzt auch einen Klammerverschluss der ums Oberrohr gebogen ist ,oben klemmst Du 5 Gels rein ,die sich beim Abreissen gleich öffnen .Keine Ahnung wie das Ding heisst oder wo es das gibt .In der "Triathlon" war irgendwo Werbung links unten auf SeiteX !?!
__________________
laufen ist wie Brot essen ,schwimmen ist leider wie Wasser trinken
turbo32 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2009, 00:38   #7
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.564
Zitat:
Zitat von swimslikeabike Beitrag anzeigen
Ein Büffet-Wagen!
Und mit der schwarzen Scheibe hinten wirds Brot aufgeschnitten...


Zum Thema: Kreppklebeband, ans Oberrohr damitund wenns beim Abreissen nedd aufgeht, wirds halt noch aufgerissen.
Bei dem Halter ausm Käs´bladl hab ich mir auch mal wieder gedacht "Dinge, die die welt nicht braucht"...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2009, 08:19   #8
quantum_butze
Szenekenner
 
Benutzerbild von quantum_butze
 
Registriert seit: 11.10.2006
Ort: In the middle of nowhere
Beiträge: 112
Zitat:
Zitat von swimslikeabike Beitrag anzeigen
so etwa?
Fahrrad 8 Kg Verpflegung 20 Kg...
Das reicht doch grad mal für ne Sprintdistanz....
__________________
Dat Leben is kein Ponyhof
www.triathlon-schaumburg.de
www.triathlon-schaumburg.de
quantum_butze ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:32 Uhr.

19:00 Uhr live!
Das Material der Profis
Die letzten Jahre brachten zahlreiche aerodynamische Verbesserungen an den Bikes der Profis hervor. Vor allem bei den Positionen der Flaschenhalter hat sich viel getan. Bei den Laufschuhen setzen alle Profis auf Carbon, doch die etablierte Modelle von Nike sind nahezu verschwunden. Wir schauen nach, welche Trends sich auf Hawaii und in Nizza bei den Profis durchgesetzt haben. Was davon ist für Amateure interessant?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Triathlon Trainingslager bei Freiburg
4 Radtage Freiburg
Übersicht

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Hawaii-Qualifikation
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.