gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Startgebühr 2010 415€ ! - Seite 13 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman Frankfurt
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 22.05.2009, 22:26   #97
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Roth war der Inbegriff für Kommerz und Abzocke.
Am Ende der IM-Ära zahlte man 440,- DM. Startgeld also in 7 Jahren fast verdoppelt...

Es stellt sich ja auch die Frage, ob denn überhaupt gewollt ist, dass sich 2000 Leute das leisten können.

2000x 500,- = 1000x 1000,- - und da könnte man dann ganz andere Dinge mit den Athleten veranstalten... Nur mal so als Idee...
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2009, 23:05   #98
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.956
ich würde 10 monate vor dem rennen die anmeldung mit 1000 euro meldegebühr eröffnen, und dann jeden monat 100 euro runtergehen. glaube nicht, dass alle die nerven haben bis 100 euro 1 monat vor dem rennen zu warten. so könnte man ziemlich schnell herausfinden, was die leute bereit sind zu zahlen. denke mal das spätestens bei 500 euro alle plätze weg sind......
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2009, 23:30   #99
dimarco
Szenekenner
 
Benutzerbild von dimarco
 
Registriert seit: 21.01.2008
Ort: Rheinhessen
Beiträge: 419
Seit 1985 betreibe ich Ausdauersport (Laufen), habe in all den Jahren viele Leute kennen gelernt. Bis 1990 würde ich es sogar als Leistungssport betiteln. Was mir in all den Jahren noch nie untergekommen ist, waren Leistungssportler die arbeitslos oder Sozialhilfeempfänger waren. Gerade die hätten doch die Zeit. All die Altersklassenspitzensportler sind entweder selbstständig oder ein gutes Angestelltenverhältniss. Diese Diskussion, dass sich Hartz4 Empfänger das Startgeld nicht leisten können, ist mehr als unnütz. Schüler und Studenten natürlich aussen vorgenommen. Wobei es rein sportlich gesehen für Schüler keinen Sinn macht auf einer Langdistanz zu starten.

2009 starte ich erstmalig in Frankfurt.

Grund:

Ich wohne in der Nähe von Frankfurt, liebe die Stadt und mich reizt das Spektakel. Wenn ich schon für eine Langdistanz trainiere und im Wettkampf auf einer solchen starten will, habe ich keine Lust auf eine Wald- und Wiesenveranstaltung. Ich mag die vielen Zuschauer und das ganze drumherum. Rein persönlich gilt das für mich auch für reine Marathons oder auch gewisse Stadtläufe wie Darmstadt (Cup da Franco) oder der Aschaffenburger Citylauf. Genauso mag ich auch kleine Veranstaltungen, aber eben nur zur Vorbereitung. Beim Höhepunkt des Jahres sollte es aber schon knallen. Das solche Rennen leider natürlich ihren Preis haben ist für mich eben PP - Persönliches Pech. Weh tut es natürlich auch in meinem Geldbeutel - leider !.
__________________
www.strassenlauf.de
dimarco ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2009, 23:46   #100
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von dimarco Beitrag anzeigen
Was mir in all den Jahren noch nie untergekommen ist, waren Leistungssportler die arbeitslos oder Sozialhilfeempfänger waren.
Das erstaunt mich ehrlich! Ich hatte grade in den Zeiten, in denen ich mich als Leistungssportler titulieren würde gegen die "zu kämpfen", die nicht gearbeitet haben - eben weil diejenigen die Zeit hatten, richtig zu trainieren...

Mag an der Region liegen.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2009, 23:54   #101
dimarco
Szenekenner
 
Benutzerbild von dimarco
 
Registriert seit: 21.01.2008
Ort: Rheinhessen
Beiträge: 419
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Mag an der Region liegen.
Das mag sein - Rhein-Main-Gebiet.
__________________
www.strassenlauf.de
dimarco ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2009, 23:56   #102
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von Jack Beitrag anzeigen
Da niemand auf meinen Beitrag eine Antwort gegeben hat, hol ich den Beitrag noch mal her
Stell' Dich doch nicht so an. Zwei, drei Mal hinterm Bahnhof den Poppo hinhalten, schon haste die Kohle.
Es kann so einfach sein...
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2009, 00:00   #103
Raimund
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raimund
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 6.963
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Stell' Dich doch nicht so an. Zwei, drei Mal hinterm Bahnhof den Poppo hinhalten, schon haste die Kohle.
Es kann so einfach sein...
samma hast du wieder alkohol getrunken?
Raimund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2009, 00:33   #104
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Ich hab' nie aufgehoert.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:06 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.