gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Startgebühr 2010 415€ ! - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman Frankfurt
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 22.05.2009, 08:33   #41
Walli
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Dieses Startgeld würde ich nur bezahlen, wenn ich nach Hawaii wollte und mir sicher wäre, die Quali schaffen zu können.
genau so werde ich das machen

Zitat:
Zitat von Frank Beitrag anzeigen
Ich finde die Preissteigerung ziemlich mutlos vom Veranstalter.

Ich hätte an Denk's Stelle auf 500 € erhöht.

Dann wären wenigstens die ganzen Studenten mit ihren low-budget-bikes zuhause geblieben und man hätte vor Ort mehr Umsatz mit merchandising Artikeln mit den Athleten mit echter Kaufkraft machen können.

Frank
der war gut
  Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2009, 08:41   #42
Daniel
 
Beiträge: n/a
Verstehe die Diskussionen nicht. Entweder bin ich bereit den Betrag zu zahlen,wenn nicht starte ich bei einem anderen Rennen.

Was soll's? Jeder soll das machen worauf er Bock hat. 415 Euro ist hart ,aber wenn's scheeee macht

Habe mal 180 Euro für Challenge Roth bezahlt. Mittlerweile 350 ?

Für den Ironman Canada habe ich im Herbst umgerechnet 340 Euro bezahlt. Man kannn auch für 500 Euro dort starten


Alles wird teurer. Raucht ein Raucher weniger weil ne Schachtel Kippen 5 Euro kosten statt 5 Mark, ein Weizen Bier hat mal 5 Mark gekostet. Nun kostet ein günstiges 3,50 Euro.

Rockkonzerte kosten mittlerweile um die 100!!! Euro für ca.2 Stunden. Die hallen bzw. die Arenen sind voll.

p.s.

Mein Schichtkollege raucht eine Schachtel Kippen am Tag. Sind ca. 1800 Euro im Jahr plus nen Kiste Bier in der Woche.

Für die Kohle kann man 6 Jahre beim Ironman Germany starten
  Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2009, 09:07   #43
tobi_nb
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Daniel Beitrag anzeigen
Für die Kohle kann man 6 Jahre beim Ironman Germany starten

NOCH
  Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2009, 09:09   #44
Daniel
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von tobi_nb Beitrag anzeigen
NOCH
Kippen und Allohol werden auch weiter ansteigen.
  Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2009, 09:34   #45
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von Daniel Beitrag anzeigen
... ein Weizen Bier hat mal 5 Mark gekostet. Nun kostet ein günstiges 3,50 Euro.
Scheint bei Euch moderat zu sein. Hier war früher 3,50 Mark der Standard, jetzt 3,50 - Verdoppelung wie bei den IM-Preise (womit Deine Analogie noch besser paßt).
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2009, 09:46   #46
Lecker Nudelsalat
Ehemals strwd
 
Benutzerbild von Lecker Nudelsalat
 
Registriert seit: 08.10.2006
Ort: at home
Beiträge: 4.667
Leute,

überlegt doch mal, ich finde die Preissteigerung für den IMF für 2010 moderat mit dem Hintergrund des Kaufes von der WTC.

XDREAM wird sicherlich einen sehr guten Preis ausgehandelt haben, ausserdem müssen die beiden Geschäftsführer von der WTC auch bezahlt werden, sicherlich mit erfolgsabhängigem Bonus.

Mittel und langfristig werden die Preise noch viel mehr anziehen, das Ganze muss sich ja schliesslich rechnen und ein wenig Plus muss am Ende auch übrigbleiben.

Ich bin schon gespannt, wann die ersten Aufkäufe von schönen Veranstaltungen in Deutschland gemeldet werden und die Kühe (Trias) dort auch gemolken werden.

Gruß strwd
Lecker Nudelsalat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2009, 09:51   #47
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von strwd Beitrag anzeigen
Leute,

überlegt doch mal, ich finde die Preissteigerung für den IMF für 2010 moderat mit dem Hintergrund des Kaufes von der WTC.

XDREAM wird sicherlich einen sehr guten Preis ausgehandelt haben, ausserdem müssen die beiden Geschäftsführer von der WTC auch bezahlt werden, sicherlich mit erfolgsabhängigem Bonus.

Mittel und langfristig werden die Preise noch viel mehr anziehen, das Ganze muss sich ja schliesslich rechnen und ein wenig Plus muss am Ende auch übrigbleiben.
So ist es.

Zitat:
Ich bin schon gespannt, wann die ersten Aufkäufe von schönen Veranstaltungen in Deutschland gemeldet werden und die Kühe (Trias) dort auch gemolken werden.
Dazu muss man sich aber melken lassen...
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2009, 10:11   #48
Jack
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jack
 
Registriert seit: 19.05.2008
Beiträge: 502
Könnte vielleicht mal jemand eine Langdistanz vorschlagen, bei der ich mit Startplatz, Anreise und Übernachtung (für 2) billiger weg komme.

Irgendwie geht da nähmlich keiner mit einem guten Beispiel drauf ein.
Achso...des wäre dann meine erste LD, deshalb wäre es gut, wenn die Stimmung dort so (gut) ist, dass es zum weiter machen animiert
Jack ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:33 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.