gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Startgebühr 2010 415€ ! - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman Frankfurt
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.05.2009, 20:51   #25
roadrunner
Szenekenner
 
Benutzerbild von roadrunner
 
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: bei Köln
Beiträge: 1.961
Klar ist das viel geld, ich sehe das aber in einem verhältnis der Kosten für eine Ganze Saison.

Da finde ich es schlimmer die Kohle Sofort haben zu wollen (und auch zu bekommen) statt sich mit einer Anzahlung zufrieden zu geben, sonst gibt es sowas nicht.
roadrunner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2009, 20:56   #26
bort
bortendes Börtchen
 
Benutzerbild von bort
 
Registriert seit: 18.05.2008
Ort: Bad Homburg
Beiträge: 7.598
Ich starte in FFM, weil ich ca. 15km von FFM weg wohne und somit die Kosten für die An- und Abreise verschwindend gering sind und ich mir kein Hotel suchen muss.
Wenn ich z.B. nach Köln fahren würde, hätte ich einfach 200km und bräuchte ein Hotel für mindestens eine Nacht und dazu würden noch Kosten für die Verpflegung kommen.
Wenn ich nun die Kosten für eine andere LD addiere, lande ich sehr wahrscheinlich über den 415 Euro für Frankfurt. Ich musste aber heute morgen schonmal schlucken, als ich den Betrag fürs nächste Jahr gelesen habe, denn das ist schon eine Menge Geld für 10 Stunden Qual
Dazu kommt noch, dass in FFM sehr viele Leute an der Strecke stehen, die ich kenne, was ich an einem anderen Standort nicht hätte.
Natürlich gilt diese Rechnung nur für die leute, deren Anfahrtsweg nach FFM nicht sehr weit ist. Aber am Ende ist es ja jedem selber überlassen wie und für was er sein Geld ausgibt. Zumal ein Wettkampf im Ausland zwar mit einem Urlaub kombinierbar ist, aber die Kosten für den Radtransport darf man auch nicht unterschätzen und kommen schnell in Regionen einer teuren Mitteldistanz.
bort ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2009, 21:12   #27
Hacke
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 01.09.2008
Ort: 645km von Roth
Beiträge: 11
man man man,so viele leute haben so viele probleme.
wem es zu teuer ist,der soll woanders starten und wem der spass der haufen kohle wert ist,der soll sehen,dass er einen platz bekommt und sich einen schönen tag machen.
sicher ist ffm n riesen ding aber es gibt doch so viele andere auch gut organisierte veranstaltungen,die günstiger sind.
jeder so wie er mag oder man muss bei den preisen schon fast sagen,wie er kann...
Hacke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2009, 21:23   #28
keko
 
Beiträge: n/a
Dieses Startgeld würde ich nur bezahlen, wenn ich nach Hawaii wollte und mir sicher wäre, die Quali schaffen zu können.
  Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2009, 21:40   #29
X S 1 C H T
Szenekenner
 
Benutzerbild von X S 1 C H T
 
Registriert seit: 28.08.2008
Beiträge: 4.527
Zitat:
Zitat von JoeSlowpoke Beitrag anzeigen
Ach und die größeren Rennen in den Staaten sind viel günstiger als IM Frankfurt oder Challenge Roth?
Was hat FFM für 2009 gekostet ? 360 ?

Ich habe für Roth 300 bezahlt.

Ach ja. 60 € sind ja nix. Sorry

edit: Challenge Kopenhagen 300€ für 2010 FFM 415€.

Ach die 115€. Nochmals SORRY.
X S 1 C H T ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2009, 21:47   #30
JoeSlowpoke
Szenekenner
 
Benutzerbild von JoeSlowpoke
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: FFM
Beiträge: 424
Zitat:
Zitat von X S 1 C H T Beitrag anzeigen
Was hat FFM für 2009 gekostet ? 360 ?

Ich habe für Roth 300 bezahlt.

Ach ja. 60 € sind ja nix. Sorry

edit: Challenge Kopenhagen 300€ für 2010 FFM 415€.

Ach die 115€. Nochmals SORRY.
Die Startgebühren sind ohne Frage sehr teuer aber wenn Du so ein Bohei um die Startgelder machst, dann ist auch Roth oder Kopenhagen überzogen und Du hast falsch gebucht!

Ich empfehle daher:
Startgeld OstseeMan:
Einzelmeldungen € 160,-

Gruss, JS

Edith: Ach die 140€ zu Roth. Nichts für ungut ;-)
JoeSlowpoke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2009, 21:50   #31
X S 1 C H T
Szenekenner
 
Benutzerbild von X S 1 C H T
 
Registriert seit: 28.08.2008
Beiträge: 4.527
Zitat:
Zitat von JoeSlowpoke Beitrag anzeigen
Die Startgebühren sind ohne Frage sehr teuer aber wenn Du so ein Bohei um die Startgelder machst, dann ist auch Roth oder Kopenhagen überzogen und Du hast falsch gebucht!

Ich empfehle daher:
Startgeld OstseeMan:
Einzelmeldungen € 160,-

Gruss, JS

Edith: Ach die 140€ zu Roth. Nichts für ungut ;-)
Klar ist es ebenso überzogen.

Aber WIESO FFM 115€ mehr ?


edit: Lassen wir es.
X S 1 C H T ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2009, 21:57   #32
Frank
Szenekenner
 
Benutzerbild von Frank
 
Registriert seit: 22.03.2007
Beiträge: 477
Ich finde die Preissteigerung ziemlich mutlos vom Veranstalter.

Ich hätte an Denk's Stelle auf 500 € erhöht.

Dann wären wenigstens die ganzen Studenten mit ihren low-budget-bikes zuhause geblieben und man hätte vor Ort mehr Umsatz mit merchandising Artikeln mit den Athleten mit echter Kaufkraft machen können.

Frank
Frank ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:13 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.