mein Kumpel möchte bei seinem Bike seine 8-fach (105er) Kassette durch eine 9-fach Kassette austauschen und hat nun mich gefragt, wie das geht.
Da ich keine Ahnung habe, frage ich jetzt halt mal Leute, die einen Plan haben: Geht das so einfach?? Muss da auch die Kurbel gewechselt werden ??
Servus,
M
du kannst auf einer 8-fach Nabe alles von 8-10 draufmachen.
Auf jeden Fall: Kette.
STI's sollten entsprechend getauscht werden oder mit Rahmenhebeln schalten
und die Rasterung ausmachen.
Möglicherweise ist die Kurbel fällig beim Wechsel von 8 auf 9 oder 10, müsste
man ausprobieren (die Kette ist schmaler geworden)
Schaltwerk muss u.U. auch getauscht werden, auch probieren.
beim Wechsel von 9 auf 10 sind nur Ritzel Kette und STI's fäälig.
Hat er sich schon überlegt, was ihn der Spaß kostet und was es ihm dafür bringt? Selbst wenn vieles passen mag, die STI-Hebel muss er auf alle Fälle austauschen und die sind richtig teuer. Wenn alle Teile noch voll intakt sind, würde ich es ganz einfach sein lassen! Man gewinnt einen weiteren Zahnkranz mittendrin
(z.B. statt 12-13-15-17-19-21-23-25 hat man dann 12-13-14-15-17-19-21-23-25) und wer das 14er wirklich braucht, kann sich auch überlegen, dass 25er wegzulassen und 12-13-14-15-17-19-21-23 zu nehmen. 11er-Ritzel sind halt beim 8fach nicht in Rennradabstufung zu haben (sofern der Rose-Katalog nicht lügt).
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Das Problem ist, dass seine Kette und sein Zahnkranz hinüber sind, das habe sogar ich als Laie erkannt (vor drei Jahren gebraucht gekauft und seitdem ein paar Tausend Kilometer gefahren). Er meinte nun, dass er keinen 8er Zahnkranz im Internet gefunden habe, wohl aber einen 9er, deswegen ist nun sein Plan, so einen zu montieren.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Aha. Die Dinger kenn ich natürlich, habe ich ja selbst an meinem Trainingsrad, wusste halt nicht, dass die STI heißen.
Morgen schick ich ihm mal den Link. Und bezüglich der Kurbel ist es wahrscheinlich am Besten, er tauscht die auch gleich aus, sonst ruiniert das Kettenblatt gleich die schöne neue Kette. Zumindest beim Motorrad macht man das so, dann kanns beim Velo ja nicht ganz falsch sein.