Ich fuhr gestern die Strecke ab, nach reiflicher Überlegung ließ ich das Autobahnstück aber aus
Zu Beginn eben also durchs Traisental von St. Pölten nach Traismauer genau nach Norden, immer leicht bergab.
Bei Traismauer stieg ich also in die Originalstrecke ein, hinunter nach Hollenburg(km25), gleich danach 1. Anstieg ca. 3km nach Krustetten (ca. 4% Steigung)(herrliche Aussicht über das Donautal), dann gleich irre Steil hinunter mit unübersichtlichen Kurven, kurzer Gegenanstieg und wieder hinunter zur Donau.
Die Donau entlang (schöne Aussichten), Höhe Spitz bis Aggsbach hatte ich ziemlich Gegenwind (Nord-Süd Richtung), bei Aggsbach Dorf fehlt ein Stück die Asphaltdeckschicht (ruppelig, aber sauber und keine Steinchen

).
Meiner Meinung nach von Traismauer bis Aggsbach der schönste Teil der Strecke.
Bei Agssbach Dorf (km60) verlässt man das Donautal und es geht zum 2. Anstieg nach Gansbach, zuerst 3km ganz leicht steigend, dann aber 3km mit ca. 8% Steigung hinauf

(werde wohl kein Bergfahrer

), dann nach Gansbach kurz leicht bergab und dann flacherer Schlußanstieg, nach Gesamt ca. 9km endlich oben

Weiter mit Schwung aber immer kleinen Gegenanstiegen nach Weyersbach und Pfaffing, dann nochmals ein kurzer Anstieg von Winzing nach Heinigstetten, dann ordentlich wieder bergab nach Großrust (?)
- hier fehlt auf einmal der Straßenbelag !!, ganze Breite nur Schotter und Splitt
(habe an die Orga gemailt wie man dort fahren soll, warte noch auf Antwort)
und dann nach Weiten und zurück nach St. Pölten.
Insgesamt eine schöne, aber sicher keine leichte Strecke.
Die Abfahrten sind teilweise steil (ca. 10-14%), sodass ein "ausrasten" auch nicht immer möglich ist.
Allen die in St. Pölten starten wünsche ich ein trockenes, windarmes Wetter und viel Spaß beim Rennen.
Grüße aus Wien
Raimund