gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
(K)eine Liveübertragung vom IM FFM im HR 2009 - Seite 26 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman Frankfurt
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.05.2009, 15:00   #201
Campeon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Damit die ueberambitioinerten Herren nicht doch noch ein Rennen draus machen.
Ganz einfach.
Da gehörst du doch auch dazu, oder???
  Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2009, 15:12   #202
Scotti
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.04.2007
Beiträge: 849
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Damit die ueberambitioinerten Herren nicht doch noch ein Rennen draus machen.
Ganz einfach.
Versteh ich jetzt überhaupt nicht.
Wenn es für die Frauen keine extra Wertug mehr gibt und sie, wie die Ak-ler, nur noch alphabetisch gelistet werden, dann kann das doch nicht passieren.
Scotti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2009, 15:34   #203
Dev
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.05.2007
Beiträge: 253
Wenn wir dann noch Start und Ziel individuell festlegen.......
oder ganz aufheben......
Evtl. noch eine Verkürzung um 1 bis 2 Disziplinen, oder gleich um 3.

Anreisen, Angeben (Mein Neo, Mein Rad, Mein Body), Abhauen
Dev ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2009, 15:36   #204
Rhing
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rhing
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 4.813
Zitat:
Zitat von tobi_nb Beitrag anzeigen
Warum sollte man eigentlich im Sport etwas einführen (kein Leistungsvergleich für normale Sportler) was in der Wirtschaftswelt oder in jedem sonstigen Punkt des Lebens absolut unmöglich ist. Und was auch keiner haben will. Oder gilt der Spruch "Konkurrenz belebt das Geschäft" nicht im Sport?
Weil das hier von Leuten diskutiert wird, die keine Ahnung haben können, weil sie noch nicht ganz trocken hinter den Ohren sind und anderen ihre Einstellung aufzwingen wollen.
Wenn die durch den Leistungsvergleich genervt werden, hindert sie doch keiner daran, mit Google Earth ne Schwimmstrecke auszumessen, zum See zu fahren, ein paar Riegel einzustecken, 180 km zu fahren und anschließend gut 42 km zu laufen, möglichst so, dass die Strecke beim Italiener endet. Das ist auch das Problem der Finisherparty gelöst, ne Stoppuhr ist überflüssig und Leistungsvergleich auch. Selbst das ach so üble Warten bei der Siegerehrung entfällt. Aber ne, andere sollen den Leistungsvergleich auch nicht haben dürfen, obwohl das für sie ne Supersache ist, den Arsch hochzukriegen, und wenn’s ist, um Vorletzter zu werden oder besser als oder zumindest gleich schnell wie im Vorjahr. Und begründet wird das dann damit, dass ja nicht jeder Senior mit ner Stoppuhr laufen MUSS. Ne, „99,9 %“ der Senioren laufen nicht mit Stoppuhr, muß also nicht, „99,5%“ der Senioren laufen überhaupt nicht. Aber gut, dass die 30-jährigen genau wissen, wie man’s als 50-jähriger anstellt, aktiv Sport zu treiben. Ganz toll wird das dann, wenn empfohlen wird, ab 40 mit dem Sport aufzuhören und mit 70 wieder einzusteigen und die Leute nicht mal realisieren, dass man sich dann abmelden kann bzw. abgemeldet bleiben kann.
Wir haben letztes Jahr ne Veranstaltung mit 2 Tria-Profis mit Spitzenplätzen auf Hawaii und einem weiteren Hawaii-Finisher gehabt. Die Profis waren sehr nett, offen und man konnte richtig gut mit denen reden. Beeindruckt hat mich aber, was der Finisher gesagt hat und wie er seine Lebenssituation geschildert hat. An dem, was hier teilweise abgelassen wird, geht das meilenweit vorbei. Der war übrigens 12 mal auf Hawaii, benötigt ca. 15.30 Stunden, ist 76 Jahre alt, bezeichnet Sport als seinen Lebensnerv (was ich ihm so was von abnehme), hat sein Leben lang Sport gemacht, vergleicht nach wie vor die Zeiten in seiner Altersklasse und trägt das ganze mit einer Bescheidenheit vor, von der wir uns alle ne Scheibe abschneiden sollten.
Was das Ganze mit dem HR3 zu tun hat, weiß ich allerdings immer noch nicht.
Rhing ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2009, 15:38   #205
Rhing
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rhing
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 4.813
Zitat:
Zitat von Dev Beitrag anzeigen
Anreisen, Angeben (Mein Neo, Mein Rad, Mein Body), Abhauen
... oder so!
Obwohl, ohne Schwimmen hätte schon was.
Rhing ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2009, 15:38   #206
lonerunner
Szenekenner
 
Benutzerbild von lonerunner
 
Registriert seit: 27.09.2007
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 3.707
Und, um mal beim Sport zu bleiben, hiesse das auf Fussball übertragen nicht, so ab Bezirksklasse abwärts keine Tore mehr zu zählen??
lonerunner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2009, 15:54   #207
Dev
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.05.2007
Beiträge: 253
Oder lassen wir jetzt doch alles so wie es ist.
Und, wen die langsamen stören, der guckt sich einfach nicht andauernd um.
Dev ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2009, 15:55   #208
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Zitat:
Zitat von Rhing Beitrag anzeigen
Wenn die durch den Leistungsvergleich genervt werden, hindert sie doch keiner daran, mit Google Earth ne Schwimmstrecke auszumessen, zum See zu fahren, ein paar Riegel einzustecken, 180 km zu fahren und anschließend gut 42 km zu laufen, möglichst so, dass die Strecke beim Italiener endet. Das ist auch das Problem der Finisherparty gelöst, ne Stoppuhr ist überflüssig und Leistungsvergleich auch.
Und der obligatorische Zielschluss um 23 Uhr wird beim Italiener ersetzt durch "is' 23 Uhr, Küche ist jetzt geschlossen"
Zitat:
Zitat von lonerunner Beitrag anzeigen
Und, um mal beim Sport zu bleiben, hiesse das auf Fussball übertragen nicht, so ab Bezirksklasse abwärts keine Tore mehr zu zählen??
Geht nach den hiesigen Definitionen vermutlich schon ab dem Kampf um den Klassenerhalt in der 2. Liga los. Alles was zur Winterserie noch absteigen könnte, braucht den Rest der Saison nicht mehr anzutreten.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:00 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.