Das Problem ist doch, dass unsere Gesellschaft viel zu produktiv ist. Das Schlimme daran ist, dass diese Tatsache eigentlich ein absoluter Luxus ist - durch die Gegebenheiten aber ein Problem daraus wird.
FuXX
Genau das, was ich sage. Über kurz oder lang kann eine sozial existente Welt nur dann funktionieren, wenn die Menschen einen anderen Weg finden, als die Definition über Arbeit.
Eigentlich schizophren. Die Menschen streben danach, über immer ausgefeiltere Technologien dem Menschen die Arbeit abzunehmen. Und wenn's dann sowiet ist, weiß keiner wie damit umzugehen ist.
Die einzige Lösung für mich geht über den Staat, der durch Zwangsmaßnahmen das Geld wegnimmt und verteilt, denn bedauerlicherweise ist der Mensch nicht fähig, freiwillig abzugeben.
...
Das nicht, aber es verkürzt einem die Zeit auf dem Flughafen.
Gut das wir darüber gesprochen haben
nöö im Ernst, ich seh das ganze völlig emotionslos
was mich locker sein lässt ist der Gedanke
--das meine Kinder fast erwachsen sind, mit kleinen Kindern würde ich deutlich unruhiger schlafen
--das ich ohne weiteres auf allen erdenklichen Luxus ziemlich sicher ganz gut verzichten könnt, kein Laptop und ohne I-Net würde mir schon weh tun, aber ich würds überleben
---
gegensätzlich der allgemeinen Krisenstimmung, behauptet mein Freund der bei einem wirklich großen Auto Zulieferer Arbeitet---"wir sind bereits durchs Tal durch" das wäre bei ihnen schon deutlich zu merken
nungut, abwarten und Tee mit Rum trinken, so lange die Schiffe die den bringen nicht von Piraten versenkt werden
Na, ich denke, da muss man genauer hingucken. Wenn ich bedenke, was zB Telefon damals und was Telefon heute kostet, was Autofahren damals und was Autofahren heute kostet. Nur um mal zwei Ansatzpunkte zu nennen.
Milch immer noch für 0,49€, Benzin dagegen 1,25€. Und da hab ich noch nicht mal angefangen, Inflation mit zu berücksichtigen.
jo
Telefon kostete 29DM oder? drum hatten wir bis mitte der 70er auch keins und dann war Telefonieren nur in Notfällen erlaubt, weil die Einheiten zu teuer waren
und wenn ich auf den Strassen so rumguck, der Sprit ist nicht zu teuer
Lebensmittel sind wirklich unverschämt billig,
hab mal beim Massa Mark installiert, da wurde jeden Abend nen 40cbm Container mit abgelaufenen Lebensmitteln abgeholt
ich kann dir nicht ganz folgen. reallöhne sind existentiell. das was du aufzählst ist es nicht, dem stimme ich dir zu. hat aber mit meiner aussage null & gar nix zu tun. reallohnverluste sind fakten ...
cih kann auch mit einem dicken monatsgehalt auf dem boden bleiben und nicht der konsumgeilheit fröhnen. das hängt von deiner persönlichkeit ab.
dann versteh ichs tatsächlich nicht
was ist denn Reallohnverlust?
für mein bescheidenes Auffassungsvermögen....
..eben das was ich mir mit meinem Nettolohn an Leben leisten kann
und da sehe ich fast überall das damit eine ganze Menge konsumiert werden kann, was im Verhältnis vor 20 Jahren undenkbar gewesen wäre
Das die Schere bereits groß ist und sich weiter öffnet ist unbestritten
aber leider wird es die 5 Arbeiter die den ganzen Tag einfach nur die Werkstatt sauberhalten müssen und es für die dadurch für ne bescheidene 3 Zimmerwohnung mit gebrauchtem Fernseher reicht
nicht mehr geben
und nichts und niemand wird es zurück drehen
man kann nur zusehen das beste aus seinen persönlichen Möglichkeiten zu machen