gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Polar G1 GPS mit 725X verbinden - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 23.04.2009, 10:03   #9
yoppadi
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von yoppadi
 
Registriert seit: 19.12.2008
Ort: Heidelberg
Beiträge: 28
Hallo,

habs nochmals ausprobiert. Wichtig ist, dass man den Pulsgurt anlegt. Hatte ich natürlich nicht gemacht und dann funktioniert es nicht.

Geschwindigkeit, Strecke etc. bekomme ich jetzt angezeigt. Aber ich stehe und die Uhr zeigt 12,1 kmh. Muss ich die Uhr noch kalibrieren, eigentlich doch nicht?

So richtig überzeugen kann mich der G1 glaube ich nicht. ist schwer, schnurt den Arm ab. Dann bleibe ich lieber bei Smartrunner, schicke den Sender zurück und kaufe mir für das Geld eine riesige Ladung Eis.

mfg


yoppadi
yoppadi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2009, 10:24   #10
yoppadi
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von yoppadi
 
Registriert seit: 19.12.2008
Ort: Heidelberg
Beiträge: 28
Hallo,

habe eben einen Polarmitarbeiter erreichen können. Und jetzt die ernüchternde Nachricht. Er sagte mir, dass die Kombination zwischen der 725x und dem G1 nicht so gut harmoniert und die neuere Generation des G1 nicht mehr mit der 725x kompatibel ist. Außerdem, wenn man im Wald läuft und die Verbindung zu den Satelliten abbricht, es als Stillstand gewertet wird. Wenn die Verbindung wieder hergestellt ist, wird die Strecke nicht nachgerechnet sondern neu gestartet. ist bestimmt nicht nur bei Polar so. Er rät daher eher zum Laufsensor S1

Schade eigentlich. Aber Hut ab vor Polar für die ehrliche Aussage.

Ich werde meinen G1 zurück schicken.

lg und vielleicht bis zum 26.4 zum HM in Heidelberg

yoppadi
yoppadi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2009, 10:33   #11
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
Zitat:
Zitat von yoppadi Beitrag anzeigen
...und die neuere Generation des G1 nicht mehr mit der 725x kompatibel ist.
Wahrscheinlich meint er den G3, da der ja eine andere Übertragungstechnik benutzt.

Anyway, GPS, das nur Zeit und Distanz misst, ist grober Unfug.
__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
neonhelm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2009, 10:40   #12
yoppadi
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von yoppadi
 
Registriert seit: 19.12.2008
Ort: Heidelberg
Beiträge: 28
Zitat:
Zitat von neonhelm Beitrag anzeigen
Wahrscheinlich meint er den G3, da der ja eine andere Übertragungstechnik benutzt.

Anyway, GPS, das nur Zeit und Distanz misst, ist grober Unfug.
Ja, sehe ich auch so. Ist schon wichtig, seine zurückgelegte Strecke zu wissen. Und nicht von Nachteil, wenn man sich diese dann bei Google anschauen kann.

Wie macht Ihr das denn mit der Aufzeichnung dieser Daten?

mfg

yoppadi
yoppadi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2009, 12:09   #13
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.407
Naja, wenn der Empfänger keine Verbindung nach oben hat und dann den Rest interpolieren muss, dann ist das STand der Technik.

Meinen Laufvogel nutze ich so gut wie gar nicht, mal gespannt wie es aussieht, wenn ich meine 800er mein Eigen nennen darf.
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:41 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.