gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Canyon Speedmax Al 9.0 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.04.2009, 12:21   #1
NikeLance
Szenekenner
 
Benutzerbild von NikeLance
 
Registriert seit: 13.03.2009
Ort: Hasselroth
Beiträge: 157
Canyon Speedmax Al 9.0

Hi

Wollte mir ein WK Rad kaufen und bin auf das Canyon gestoßen.Weiß die Lieferzeit ist nicht so dolle nur das stört mich nicht.
Bin ca 176 groß und die Rahmengrößenfindung bei Canyon auf der Seite zeigt XS an.

Kann das sein? Kenn mich da nicht so aus weil hab mein altes RennRad bei einem Händler gekauft und da hab ich 52 Rahmengröße.War damals jedoch noch kleiner

Wäre schön wenn man ihr mir da helfen könnt
Gruß und frohe Ostern
NikeLance ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2009, 20:52   #2
Mark80
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 20.04.2009
Beiträge: 1
Canyon 9.0

Hallo NikeLance,

ich habe mir auch ein Canyon 9.0 gekauft. Hab es am Dienstag im Internet bestellt und konnte es bereits am Freitag (3Tage später) abholen. Soviel zu den Wartezeiten.
Ich bin auch 1,76 m groß. Ich habe auf der Seite von Canyon auch noch alle anderen Daten eingegeben. (Schrittlänge, Oberkörpergröße u.s.w.)
Bei mir kam dann als Rahmengröße eine S heraus. Ich war mir aber auch nicht sicher, da ich dachte ich brauche eine m. Hab dann bei Canyon angerufen und die haben mir zu einer S geraten. Ich bin zufrieden, dass ich die S genommen habe. Das Rad passt super. Würde dir auch raten bei denen mal anzurufen. Falls du die Möglichkeit hast, kannst du ja auch nach Koblenz fahren. Da schiebt dir dann jemand anderes die Wasserwaage zwischen die Beine, dann musst du das nicht selbst machen.
Viele Grüße
Mark80 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2009, 17:02   #3
dasilva65
Szenekenner
 
Benutzerbild von dasilva65
 
Registriert seit: 16.05.2008
Ort: München
Beiträge: 502
Also ich hab mein AL Rahmen wieder storniert.
Da ich seit Anfang Februar warte und auch noch bis mind. Ende Mai warten müsste. Ich nehm jetzt das BMC TT03.

Aber es gibt auch positive Erfahrungen.
__________________
___________________________________________
dasilva65 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2009, 20:02   #4
NikeLance
Szenekenner
 
Benutzerbild von NikeLance
 
Registriert seit: 13.03.2009
Ort: Hasselroth
Beiträge: 157
Zitat:
Zitat von dasilva65 Beitrag anzeigen
Also ich hab mein AL Rahmen wieder storniert.
Da ich seit Anfang Februar warte und auch noch bis mind. Ende Mai warten müsste. Ich nehm jetzt das BMC TT03.

Aber es gibt auch positive Erfahrungen.
Hey dasilva65

Hab deine Geschichte hier verfolgt und schade das du so ein Pech hast.
Ist das BMC TT03 vergleichbar?

Gruß
NikeLance ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2009, 20:02   #5
NikeLance
Szenekenner
 
Benutzerbild von NikeLance
 
Registriert seit: 13.03.2009
Ort: Hasselroth
Beiträge: 157
Zitat:
Zitat von Mark80 Beitrag anzeigen
Hallo NikeLance,

ich habe mir auch ein Canyon 9.0 gekauft. Hab es am Dienstag im Internet bestellt und konnte es bereits am Freitag (3Tage später) abholen. Soviel zu den Wartezeiten.
Ich bin auch 1,76 m groß. Ich habe auf der Seite von Canyon auch noch alle anderen Daten eingegeben. (Schrittlänge, Oberkörpergröße u.s.w.)
Bei mir kam dann als Rahmengröße eine S heraus. Ich war mir aber auch nicht sicher, da ich dachte ich brauche eine m. Hab dann bei Canyon angerufen und die haben mir zu einer S geraten. Ich bin zufrieden, dass ich die S genommen habe. Das Rad passt super. Würde dir auch raten bei denen mal anzurufen. Falls du die Möglichkeit hast, kannst du ja auch nach Koblenz fahren. Da schiebt dir dann jemand anderes die Wasserwaage zwischen die Beine, dann musst du das nicht selbst machen.
Viele Grüße
Un da´nke Mark für die Antwort werde wohl auch S nehmen
NikeLance ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2009, 23:24   #6
dasilva65
Szenekenner
 
Benutzerbild von dasilva65
 
Registriert seit: 16.05.2008
Ort: München
Beiträge: 502
Zitat:
Zitat von NikeLance Beitrag anzeigen
Hey dasilva65

Hab deine Geschichte hier verfolgt und schade das du so ein Pech hast.
Ist das BMC TT03 vergleichbar?

Gruß
Es macht zumindest einen guten Eindruck und die Schweizer waren schon immer recht gut (zumindest bei den Uhren)

Nein aber egal wie die Unterschiede beider Rahmen sind, ich denke als "Anfänger" werd ich den Unterschied nicht merken.
Wichtig ist mir vor allem dass es aus Alu ist denn Carbon ist mir zu Unsicher was Schadensdetektion angeht. Kenn ich aus dem Flugzeugbau. Entweder man sieht es nicht oder du kannst es wegwerfen da gebrochen.
Außerdem muss es sich gut anfühlen und wenn icha uf dem Rad sitze und denke gleich bricht der Rahmen, dann bringt es mir nix.
Auch wenn er besser ist als der Alurrahmen.

Grüße
Daniel
__________________
___________________________________________
dasilva65 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2009, 23:42   #7
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.397
Zitat:
Zitat von dasilva65 Beitrag anzeigen
E
Wichtig ist mir vor allem dass es aus Alu ist denn Carbon ist mir zu Unsicher was Schadensdetektion angeht. Kenn ich aus dem Flugzeugbau. Entweder man sieht es nicht oder du kannst es wegwerfen da gebrochen.
Da könnte ich dir aber n paar andere Geschichten erzählen.
Unterhalb des levels, in dem das letzte Gramm ausgereizt ist, hat Carbon sicher die grösseren Reserven als Alu und ist dazu nicht hinterfotzig.
Bei Carbon siehstes entweder oder hörst es, bei Alu eben nicht;- das bricht irgendwann später und unvermittelt (vielleicht sieht nicht jeder alles, bei Alu sieht aber im Extremfall keiner was).

Und die Horrorstories von gebrochenen Carbonrahmen nach nem ansonsten harmlosen Sturz bedeuten nicht mehr, als dass der sich der weiteren Verwendung entzieht, was ein Alurahmen im gleichen Fall besser auch tun würde.

Wenn ich mir die Vorbehalte gegenüber Alu zu Stahlrahmenzeiten ins Gedächtnis zurückrufe, könnte ich mir vor Lachen die Schenkel wundklopfen, wenn ich heute die Alu vs. Carbon-Diskussionen anhöre. Genau das Selbe in Grün, nur dass die Medien es heute nahezu jedem/jeder erlauben, irgendwo aufgeschnappte Stammtischweisheiten weiterzuverbreiten.
__________________
Living people eat dead mushrooms, living mushrooms eat dead people.
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2009, 08:12   #8
dasilva65
Szenekenner
 
Benutzerbild von dasilva65
 
Registriert seit: 16.05.2008
Ort: München
Beiträge: 502
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Da könnte ich dir aber n paar andere Geschichten erzählen.
Unterhalb des levels, in dem das letzte Gramm ausgereizt ist, hat Carbon sicher die grösseren Reserven als Alu und ist dazu nicht hinterfotzig.
Bei Carbon siehstes entweder oder hörst es, bei Alu eben nicht;- das bricht irgendwann später und unvermittelt (vielleicht sieht nicht jeder alles, bei Alu sieht aber im Extremfall keiner was).

Und die Horrorstories von gebrochenen Carbonrahmen nach nem ansonsten harmlosen Sturz bedeuten nicht mehr, als dass der sich der weiteren Verwendung entzieht, was ein Alurahmen im gleichen Fall besser auch tun würde.

Wenn ich mir die Vorbehalte gegenüber Alu zu Stahlrahmenzeiten ins Gedächtnis zurückrufe, könnte ich mir vor Lachen die Schenkel wundklopfen, wenn ich heute die Alu vs. Carbon-Diskussionen anhöre. Genau das Selbe in Grün, nur dass die Medien es heute nahezu jedem/jeder erlauben, irgendwo aufgeschnappte Stammtischweisheiten weiterzuverbreiten.

Da ich aus dem FLugzeugbau (Airbus) komme, weiß ich was Carbon inzwischen leisten kann. Und das es besser als Alu sein kann. Genauso wie Kleben inzwischen Nieten und Schweißen, teils sogar aus dem Vollen Fräßen schlagen kann.

Mir ging es hier auch primär um das Gefühl! Als ich meine Zipp 606er bekommen habe, war mein erster Gedanke "Gott die Dinger brechen ja schon beim ansehen!" Es war einfach so dass als ich sie in die Hand nahm fühlte sich das eben so an als ob es nicht lange halten würde - leicht, unstabil - auch wenn es natürlich nicht stimmt.

Und bei mir fährt auch das Gefühl mit. Außerdem ist es auch ne Preisfrage
__________________
___________________________________________
dasilva65 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:58 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.