Habe ich ehrlichgesagt auch noch nicht gemacht, aber es soll wohl über google maps die funktion der routenerstellung geben die man mit einm weiteren tool dann in den edge importieren kann. Oder du benutzt MapSource, da test ich aber wenn swärmer wird auch wieder mehr mit rum
Normal benutze ich den edge nur zum Herzfrequenz/Trittfrequenz/Geschwindigkeit/Steigung usw messen. Jetzt wollte ich mal ne route abfahren und da sagt er:
"Zur Navigation auf Straßen können höchstens 50 Punkte verwendet werden"
Kann man da was machen?
Hast du die Strecke schon in einem digitalen Format? Wenn ja: ggf. ins CRS-Format konvertieren und dann mit TrainingCenter auf den Garmin überspielen. Konvertieren aus anderen Formaten (ovl, ...) geht zum Beispiel hier: www.gpsies.com
Die Strecke hab ich von www.gpsies.com als gpx in den gpx-ordner geladen. Dann hab ich unter Zieleingabe-->gespeicherte Strecken die Strecke angewählt. Dann kam: "Zur Navigation auf Straßen können höchstens 50 Punkte verwendet werden"
Das mit nem anderen format und trainingscenter werde ich mal ausprobieren.
Danke
__________________
FASTER AND FASTER UNTIL THE THRILL OF SPEED OVERCOMES THE FEAR OF DEATH
Die Strecke hab ich von www.gpsies.com als gpx in den gpx-ordner geladen. Dann hab ich unter Zieleingabe-->gespeicherte Strecken die Strecke angewählt. Dann kam: "Zur Navigation auf Straßen können höchstens 50 Punkte verwendet werden"
Das mit nem anderen format und trainingscenter werde ich mal ausprobieren.
Danke
Von Gpsies.com bekommst du die Strecke auch direkt im CRS-Format.
Und wenn du ein spezielles Plugin von Garmin auf deinem Rechner installierst, kannst du Strecken direkt in den Edge übertragen...zumindest in der Theorie, bei mir hat das noch nie geklappt.
Ich lade in CRS runter, importiere die Datei ins TrainingCenter und überspiele sie dann auf den Garmin.
Ich habe übrigens einen Forerunner, müsste aber weitgehend identisch sein mit Edge
Gestern hatte ich mir bei gpsies einen Course runtergeladen, diesen in den Edge gespielt und wollte den dann abfahren. Da der Course ca 1km vor meiner Haustüre vorbeigeht wollte ich dort dann auch das Training beginnen. Nur lotste mich der Edge die ganze Zeit zum Startpunkt der Runde, ich hätte diese aber gerne andersrum gefahren. Abbiegehinweise oder Meldungen "abweichung vom Kurs etc" gab es überhaupt nicht, lag das jetzt daran das ich "verkehrt herum" gefahren bin???
Es kann doch nicht sein das ich einen Course nur am festgelegten Start beginnen kann, oder?
Und wie sage ich dem Edge das ich jetzt andersrum fahren will?
Gestern hatte ich mir bei gpsies einen Course runtergeladen, diesen in den Edge gespielt und wollte den dann abfahren. Da der Course ca 1km vor meiner Haustüre vorbeigeht wollte ich dort dann auch das Training beginnen. Nur lotste mich der Edge die ganze Zeit zum Startpunkt der Runde, ich hätte diese aber gerne andersrum gefahren. Abbiegehinweise oder Meldungen "abweichung vom Kurs etc" gab es überhaupt nicht, lag das jetzt daran das ich "verkehrt herum" gefahren bin???
Es kann doch nicht sein das ich einen Course nur am festgelegten Start beginnen kann, oder?
Und wie sage ich dem Edge das ich jetzt andersrum fahren will?
Ich habe keinen Edge aber einen CX irgendwas.
Aber ich kann mir vorstellen, das Dein und Axxels Problem das gleiche ist.
Es gibt eine Funktion Autorouting, da ist die Citynavigatorkarte aufgespielt. Da wird Euch mit Pfeilen und sonstwas angezeigt wo es lang geht. Theoretisch könnt Ihr Abfahrtsort und Ziel angeben, und die Software lotst Euch dahin. Die Punkte wären dann Zwischenziele.
Und zumindest bei meinem CX gibt es die Topo zum aufspielen. Da ist der Kurs praktisch auf einer Landkarte gezeichnet und eine Punkt gibt Eure jetztige Position auf der Karte an. Da wird nix mit Pfeilen angezeigt.
So funktioniert auch die Aufzeichnung der zurückgelegten Strecke bei Euren Geräten.
glückwunsch zum garmin.... habe mir vor 6 wochen eine garmin forerunner 305 gekauft... bin begeistert und vermesse gerade meine strecken.... einige zufinden unter:
ich nutze auch sporttracks und bin von den auswertemöglichkeiten begeistert.... du kannst dir alles reinholen.... ein bisschen gewöhnungsbedürftig, wenn man von polar kommt aber ich finde für umsonst einfach genial....
mit den plugins habe ich mich noch nicht beschäftigt, scheinen aber für verschiedene bedürfnisse gut zu sein...
irgendwo habe ich auch von einer umkehrfunktion der strecken gelesen... also andersrum fahren...
ich habe keine kartenfunktion und wollte auch mal die kursfunktion ausprobieren.... auf einer bekannten strecke *lol*
erstma gruß ich
__________________
<!-- Wenn nicht ich es tue, wer sonst soll es tun? Wenn nicht gleich, wann dann ? -->
Zum Thema mit der Umkehrfunktion, damit muss ich mich wenn ich Zeit habe noch mal befassen.
Aber, und was richtig genial ist, auf GPSIES.de gibts eine Funktion der Routnerstellung, dort kann mann sich Kinderleicht eine Route mit der Maus auf einer Karte (Google Maps Art) ertsellen, speichert sie ab und exportiert sie (obs direkt geht weiss ich jetzt nicht) über den Explorer in den Edge (unter Course). Nur bei einem Radweg den er bei der installierten Karte nicht kannte wollte er mich woanders hin lotsen, als die nächst größere Straße in Sicht war war er wieder auf Kurs