gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Umwerfer: Innerer Anschlag zu weit außen - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.04.2009, 11:37   #1
*markus
 
Beiträge: n/a
Umwerfer: Innerer Anschlag zu weit außen

Hallo zusammen,

mein Rad steht geschätzte 5 Minuten vor Vollendung, aber ich verzweifle...

Ich habe einen Shimano 105 2-fach Umwerfer am Anlötsockel verbaut. Die Tretlagerschalen sind die HollowtechII Dura Ace und die Kurbel eine 105 Kompakt.
Kettenlinie ist bei allen Komponenten laut Anleitung identisch (43,5).

Ich habe aber das Problem, dass der Umwerfer sich nicht weit genug nach Innen schwenken lässt um auf dem inneren Kettenblatt die größten 4 Ritzel fahren zu können.
Die Anschlagschraube ist komplett "offen". Der Umwerfer ist komplett am Anschlag, aber das langt nicht um damit zu fahren.

Ich habe schon versucht den Umwerfer leicht schräg zu stellen, das nützt aber auch nichts, weil einfach zu viel fehlt. Ich denke 2-3mm müssten da schon noch dazu kommen. Im Moment kann ich auf dem kleinen Blatt nur das fünft größte Ritzel fahren ohne dass die Kette schleift.

Eine Lösung wäre entweder die komplette Kurbel ein Stück nach außen zu bringen oder den Umwerfer am Sockel weiter nach Innen - nur wie?

Ich habe mal ein paar Bilder angehängt.


Hoffe auf tolle Hilfe, damit das gute Stück die Sonne sehen kann.

  Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2009, 11:41   #2
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Der Schaltzug ist aber nicht zu stramm oder?
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2009, 11:44   #3
*markus
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Der Schaltzug ist aber nicht zu stramm oder?
Der ist noch gar nicht eingespannt, der liegt da "nur so rum".

Also das ganze ist ohne Schaltzugspannung.
  Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2009, 12:20   #4
oerger
Szenekenner
 
Benutzerbild von oerger
 
Registriert seit: 12.03.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 119
Schon mal einen Distanzring für die Kurbel auf der rechten Seite versucht?
oerger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2009, 12:24   #5
*markus
 
Beiträge: n/a
Das hatte ich meinen Radhändler um die Ecke schon gefragt, aber er mmeinte nur unfreundlich, dass er davon keine Ahnung hätte und es das nicht gäbe....


Ich habe Distanzringe im Internet gefunden, allerdings gibts die immer nur fürs MTB. Kann ich die auch am Rennrad benutzen? Bei der Kurbel oder dem Lager waren keine Distanzringe dabei.
  Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2009, 12:36   #6
oerger
Szenekenner
 
Benutzerbild von oerger
 
Registriert seit: 12.03.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 119
Ja die kannst du auch fürs RR benutzen. Ist nur die Frage, ob sie die richtige Dicke haben oder zu breit sind, wenn du 2-3mm nach rechts kommen musst. Wenn du einen montierst, musst du dann auf die Kettenlinie achten. Beim Mtb kann man dann auch auf der linken Seite einen montieren, damit die Pedale später den gleichen Abstand zum Innenlager haben.
oerger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2009, 13:08   #7
*markus
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von oerger Beitrag anzeigen
Ja die kannst du auch fürs RR benutzen. Ist nur die Frage, ob sie die richtige Dicke haben oder zu breit sind, wenn du 2-3mm nach rechts kommen musst. Wenn du einen montierst, musst du dann auf die Kettenlinie achten. Beim Mtb kann man dann auch auf der linken Seite einen montieren, damit die Pedale später den gleichen Abstand zum Innenlager haben.
Alles klar, danke. Ich werde mich mal schlau machen was es da so gibt und ob das ein Händler hier in der Nähe da hat.

Ich würde jetzt prinzipiell auch auf beiden Seiten die selbe Spaceranzahl/-dicke unterlegen, damit die Pedale den selben Abstand zur Rahmenmitte haben.
  Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2009, 13:16   #8
trifi70
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 1.441
Was hast Du für ein Tretlager? BSA mit 68er Breite?

Diese Zwischenringe vom MTB passen prinzipiell schon. Das Problem ist, dass dadurch der Abstand der Lagerschalen verbreitert und im Gegenzug virtuell die Welle verkürzt wird. Der linke Kurbelarm rutscht dann weniger weit auf die Welle rauf. Mehr als einen Ring mit 2,5mm würde ich da nicht drunter packen. Also nichts links unterlegen um den Q-Faktor zu korrigieren!

Die Ringe gibts u.a. bei Rose zu bestellen. Cent-Artikel. Ich habe auch noch welche rumliegen...

Das Grundproblem ist der Rahmen, der offensichtlich nicht sauber gearbeitet ist und sich außerhalb der üblichen Maße für den Anlötsockel in Bezug auf das Tretlagergehäuse bewegt.
trifi70 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:00 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.