gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ein zweiter Ironman in Deutschland - Seite 9 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.04.2009, 12:36   #65
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
"Gescheitert" wo? Aus einem anderen Blickwinkel kann man auch sagen, dass jemand beruflich oder privat gescheitert sein muß, hat er 20h oder mehr pro Woche Zeit für Training.
Gescheitert an der Quali-Norm für das "erste" Hawaii-Rennen hatte ich dabei im Blick (zähle mich ja genauso dazu, es ist also in keinster Weise abwertend gemeint, falls jetzt ein betroffener Erbsenzähler auf den Plan treten sollte ).

Und muss jemand beruflich/privat gescheitert sein, weil er die 20 Stunden Trainingszeit pro Woche aufwenden kann?

Wie mal ein Projektkollege so treffend über die 3 Stufen des Arbeitslebens sagte: 1. Man arbeitet für andere, 2. Man arbeitet für sich selbst, 3. Man lässt andere für sich arbeiten.

Insbesondere in der dritten Stufe können sich diese Freiheiten ergeben. (Große) Firma besitzen, die für die eigene Familie mehr als genügend abwirft und dann statt selber 60 Stunden zu knüppeln stellt man einen Geschäftsführer für 40 h ein und macht selbst auch nur noch 20 Stunden. Bleiben locker die 20 h fürs Training über. Diejenigen, die es können, wollen nur meist nicht und umgekehrt.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2009, 12:43   #66
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Gescheitert an der Quali-Norm für das "erste" Hawaii-Rennen hatte ich dabei im Blick (zähle mich ja genauso dazu, es ist also in keinster Weise abwertend gemeint, falls jetzt ein betroffener Erbsenzähler auf den Plan treten sollte ).

Und muss jemand beruflich/privat gescheitert sein, weil er die 20 Stunden Trainingszeit pro Woche aufwenden kann?

Wie mal ein Projektkollege so treffend über die 3 Stufen des Arbeitslebens sagte: 1. Man arbeitet für andere, 2. Man arbeitet für sich selbst, 3. Man lässt andere für sich arbeiten.

Insbesondere in der dritten Stufe können sich diese Freiheiten ergeben. (Große) Firma besitzen, die für die eigene Familie mehr als genügend abwirft und dann statt selber 60 Stunden zu knüppeln stellt man einen Geschäftsführer für 40 h ein und macht selbst auch nur noch 20 Stunden. Bleiben locker die 20 h fürs Training über. Diejenigen, die es können, wollen nur meist nicht und umgekehrt.
Klar! Ich wollte einfach nur mal wieder darauf hinweisen, dass ein 15h-Finisher trotz seines end-of the-pack-Finishes ein zufriedenes und ausgefülltes Leben haben kann
  Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2009, 13:11   #67
Mosh
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.01.2007
Beiträge: 1.096
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Klar! Ich wollte einfach nur mal wieder darauf hinweisen, dass ein 15h-Finisher trotz seines end-of the-pack-Finishes ein zufriedenes und ausgefülltes Leben haben kann
iiiiih

Langsam, gescheitert und glücklich? Nee, das kann ja gar nicht sein.


Mosh, der derzeit garnicht langsam sein kann...
Mosh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2009, 14:13   #68
Ihnerlie
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von Ihnerlie
 
Registriert seit: 29.12.2008
Beiträge: 41
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Ich bin nicht dünnhäutig
@drullse: ...gut das du das schreibst, denn was sonst hätte man von dir annehmen sollen.

PS: Hallo Winnetou,
du darfst natürlich hier keine "Majestätsbeleidigungen" schreiben.

PS: Ich persönlich würde in Immenstadt an den Start gehen, auch wenn es nicht die Original-Ironmandistanz ist. Roth und Frankfurt ist mir zu viel Kommerz.
Ihnerlie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2009, 14:58   #69
Jahangir
 
Beiträge: n/a
Wo in der BRD passt den ein zweiter IRONMAN besonders gut hin. M.E. nicht zu einer Großstadt.
Cengiz
  Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2009, 15:08   #70
Mosh
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.01.2007
Beiträge: 1.096
Zitat:
Zitat von Jahangir Beitrag anzeigen
Wo in der BRD passt den ein zweiter IRONMAN besonders gut hin. M.E. nicht zu einer Großstadt.
Cengiz
Ostdeutschland. Irgendwo mit Hügeln. Gibt es da nicht eine mittelgroße Stadt mit Infrastruktur?

Geld könnte da schon fliessen.

Mosh
Mosh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2009, 15:08   #71
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
Zitat:
Zitat von Jahangir Beitrag anzeigen
Wo in der BRD passt den ein zweiter IRONMAN besonders gut hin. M.E. nicht zu einer Großstadt.
Cengiz
IM Berlin hätte international schon was, gerade auch für Event-Sportler. Ich mein, wtf knows Frankfurt..?
__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
neonhelm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2009, 15:21   #72
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von neonhelm Beitrag anzeigen
Frankfurt..?
I know Fraenkfurt. And Heidelberg.
Berlin is GDR and the Russians.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:13 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.