gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ein zweiter Ironman in Deutschland - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.04.2009, 15:09   #41
*JO*
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von *JO*
 
Registriert seit: 04.02.2007
Ort: Frankfurt
Beiträge: 4.590
Zitat:
Zitat von Megalodon Beitrag anzeigen
Aha, interessant. Bei mir laufen solche Gespräche ungefähr so ab:

"Ach, du machst Triathlon?"
"Ja"
"Hast du schonmal eine Ironman gemacht oder (??) bist du schonmal in Hawaii gestartet ?
"Nein, weder das eine noch das andere."
"So, und was machst Du dann?"
"Olympische Distanz und Sprintdistanz."
"Was heißt das?"
"Olympische Distanz heißt 1.5-40-10km"
"Achso, das ist ja nicht schwer, das würde ich auch schaffen. Mein Kumpel (oder Arbeitskollege, Freund meines Bruders, Schwager) macht Ironman!!!"

Da komm ich mir dann schon ziemlich verarscht vor. Insbesondere wenn ich daran denke, dass ich damals 9 Monate brauchte um Kraulen zu lernen und vor allem um überhaupt 1500m am Stück durchkraulen zu können.

man muss den leuten nur mal klar machen das es keine Leistung ist eine bestimmt strecke zu bewältigen. Sondern nur die Zeit im Verhältnis zur strecke ist das entscheidende jeder mensch auf der Welt kann einen Ironman machen alles eine frage der zeit.....ob 48 24 16 oder auch nur 8 std..... das ist halt der unterschied ....
*JO* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2009, 15:19   #42
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von *JO* Beitrag anzeigen
man muss den leuten nur mal klar machen das es keine Leistung ist eine bestimmt strecke zu bewältigen. Sondern nur die Zeit im Verhältnis zur strecke ist das entscheidende jeder mensch auf der Welt kann einen Ironman machen alles eine frage der zeit.....ob 48 24 16 oder auch nur 8 std..... das ist halt der unterschied ....
Leistung = Arbeit / Zeiteinheit.
P = A / t
  Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2009, 15:22   #43
*JO*
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von *JO*
 
Registriert seit: 04.02.2007
Ort: Frankfurt
Beiträge: 4.590
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Leistung = Arbeit / Zeiteinheit.
P = A / t
eben ! aber man muss denen halt klar machen :P
*JO* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2009, 17:55   #44
winnetou21
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von winnetou21
 
Registriert seit: 19.01.2009
Beiträge: 31
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Ihr vergesst: die Rothaut fragte (wie immer stark provokativ) nach einem weiteren IRONMAN - nicht nach ner Langdistanz.
Hallo Bleichgesicht,

was ist denn daran provokativ, ich wollte dazu nur mal ein paar Meinungen hören.

Das Bleichgesicht sollte nicht immer gleich so dünnhäutig sein, nur weil der rote Bruder mal eine ganz normale Frage stellt...
winnetou21 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2009, 17:56   #45
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von winnetou21 Beitrag anzeigen
Hallo Bleichgesicht,

was ist denn daran provokativ, ich wollte dazu nur mal ein paar Meinungen hören.

Das Bleichgesicht sollte nicht immer gleich so dünnhäutig sein, nur weil der rote Bruder mal eine ganz normale Frage stellt...
Ich bin nicht dünnhäutig - Du hast explizit nach Ironman gefragt und so wie ich Deine bisherigen Posts gelesen habe, nicht ohne Hintergedanken.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2009, 18:51   #46
Kurt D.
Gesperrt
 
Registriert seit: 30.12.2008
Beiträge: 1.971
Zitat:
Zitat von merz Beitrag anzeigen
ein zweites Rennen in Hawaii wäre sicher die Marktlücke

m.
---Interessant, ich werde es weitergeben "Anything is possible", überall -
Kurt D. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2009, 18:56   #47
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
So'nen richtig schönes Looser-Rennen für die Gescheiterten. Siegerzeit um die 12 Stunden, Zielschluss bei Sonnenaufgang, es gibt keinen einzigen Daylight-Finisher .
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2009, 19:13   #48
Kurt D.
Gesperrt
 
Registriert seit: 30.12.2008
Beiträge: 1.971
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
So'nen richtig schönes Looser-Rennen für die Gescheiterten. Siegerzeit um die 12 Stunden, Zielschluss bei Sonnenaufgang, es gibt keinen einzigen Daylight-Finisher .
---sonst noch weitere Wünsche? ):-
Kurt D. ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:28 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.