Ich hab mir auf mein Hardtail-MTB nun etwas schlankere Reifen aufgezogen und bin happy damit. Die Kohle vom Crosser fließt in ein neues Rennrad, wenn ich was finde.
Hardtail-MTB-Rahmen hat allerdings auch die Geometrie mit einem schweinelangen Oberrohr, Trekkingrahmen genauso. Selbst das mit 15,5" kleinste Hardtail aus dem Damen-Bereich des Rose-Katalogs hat noch 538 mm Oberrohrlänge, meistens liegen die eher im Bereich von 570 mm.
Bei den kleinsten Crosser- und genauso Rennradrahmen kommst du auf 515 - 520 mm, darunter wird man in der 28"-Klasse kaum was finden. So kann man sich mit dem kleinsten Rahmen, einer geraden Sattelstütze ohne Versatz nach hinten und einem kurzen Vorbau zumindest an was passendes annähern. Optimal passend ist sicher was anderes .
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Du weisst genau, dasses nicht vom Saufen oder den Drogen kommt und postest das dann noch hinterher...
Und seht nur, er hat das göttliche Hinterrad...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Bin ich dude? Nöö, ich antworte trotzdem: weil die mitm normalen MTB nicht hinter denen herkämen, die nen Crosser fahren.
Ausser da, wo man mitm Crosser nicht hinter denen nachkommt, die n MTB fahren...
Deswegen gibts Züklokrossrennen und Mauntnbaikrennen
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:18 Uhr.
19:00 Uhr live!
Wo ist das Limit: Die Wettkampfernährung der Profis
Die Wissenschaft erklärt eine Aufnahme von Kohlenhydraten oberhalb einer Menge von 120 Gramm pro Stunde als höchstwahrscheinlich nutzlos -- mit guten Argumenten. Doch immer mehr Triathlonprofis haben Erfolg mit größeren Mengen, allen voran der Weltmeister. Wie kann das sein? Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad