ein coldgear und ein heatgear. ich habe aber meistens das heatgear als unterhemd an - das coldgear trage ich manchmal "solo" unter einer softshell zum langlaufen
besitze langarm u. kurzarm heatgear für training und freizeit, also auch als ganz normales t-shirt oder das langarm auch mal untern nem normalen shirt, gerade jetzt im winter.
hab noch ein langarm coldgear zum laufen. eine traingsjacke sowie ein kapuzenpulli! bin sehr zufrieden mit dem zeug, lässt sich super tragen.
nach einem triaanzug hab ich auch schon geschaut, nachdem ich macca darin gesehen habe, aber sowas bieten die leider nicht an!!
__________________
Erfolg hat nur, wer etwas tut,
während er auf den Erfolg wartet!!
aber noch viel besser gefallen mir die Kompressionsbekleidung
Nicht vergessen: zum Kompressionsanzug gehören auch die Oakley und die MBT-Schuhe!
SCNR
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
MBT gehört nunmal dazu, wenn man hip sein will und wirklich ALLES für den Körper tun!
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:29 Uhr.
19:00 Uhr live!
Wo ist das Limit: Die Wettkampfernährung der Profis
Die Wissenschaft erklärt eine Aufnahme von Kohlenhydraten oberhalb einer Menge von 120 Gramm pro Stunde als höchstwahrscheinlich nutzlos -- mit guten Argumenten. Doch immer mehr Triathlonprofis haben Erfolg mit größeren Mengen, allen voran der Weltmeister. Wie kann das sein? Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad