gestern also RR im Geschäft stehen und mich heimbringen lassen.
heute mit Radklamotten und Standpumpe mit dem Auto runter gefahren, vor dem Arbeitsbeginn Schlauch gewechselt
am Abend Auto stehen lassen und mit dem RR in den Stall und nach dem Ausritt nach Hause. Dort in Laufklamotten gewechselt, aufs Bike gestiegen (geht klasse mit Click-Pedalen ) und mit Stirnlampe bewaffnet zum nächsten Radhändler gerollt. Mittlerweile wars halb neun und er noch immer am Arbeiten
ihm das Problem nochmals erklärt und von dort aus heimgejoggt
morgen dann ins Geschäft gejoggt und wenn ich alles richtig organisiert habe, sollten dort dann auch Ersatzkleider für den Büroalltag bereit liegen
alles in allem gäbe dies jetzt ca 4 Winterpokal-Punkte
__________________
Arbeitet, als würdet ihr kein Geld brauchen.
Liebt, als hätte euch noch nie jemand verletzt.
Tanzt, als würde keiner hinschauen.
Singt, als würde keiner zuhören .
Hut ab vor deiner organisatorischen Leistung! Ich hätte vermutlich die falschen Schuhe dabei und müsste halb nackt arbeiten.
Ach ja, ich hoffe mal deine Pannenserie ist nun beendet.
hoffe ichauch - jedenfalls hatten meine Laufschuhe heute morgen keinen Plattfuss - aber Morgenläufer werde ich wohl in meinem Leben nicht mehr - irgendwie doch sehr anstrengend
__________________
Arbeitet, als würdet ihr kein Geld brauchen.
Liebt, als hätte euch noch nie jemand verletzt.
Tanzt, als würde keiner hinschauen.
Singt, als würde keiner zuhören .
super - heute nach der Arbeit wieder los - vorne mit der Cat-Eye. Nach ca einer halben Stunde geht das Licht innert ca 2 Sekunden aus - also nicht schwindende Batteriekraft sondern einfach... aus die Maus
ich natürlich wieder weit ab von zuhause, zum Glück habe ich heute morgen die Stirnlampe in den Rucksack gepackt - man weiss ja nie.. also in der linken Hand die Stirnlampe und weiter gings. Das Cat-Eye Licht konnte ich ca alle 5 Minuten für ca 10 Sekunden anmachen - dann erlosch es wieder.
was mag dahinter stecken? Die Batterien sind noch keine 5 Stunden gefahren - sollten also noch ein paar Tage halten
hoffentlich finde ich eine Lösung bis nächsten Montag - sonst muss ich wirklich die ersten Einheiten des Winterpokals auf der Rolle fahren
__________________
Arbeitet, als würdet ihr kein Geld brauchen.
Liebt, als hätte euch noch nie jemand verletzt.
Tanzt, als würde keiner hinschauen.
Singt, als würde keiner zuhören .
Cateye Halogen ? Die hat 3 Watt, zieht also ein halbes Ampere. Mit durchschnittlichen Batterien ist da wahrscheinlich nicht viel mehr drin. Marken Alkaline halten vl. etwas länger, aber eigentlich gehören in solche Stromfresser Akkus rein.
Die Stirnlampe gehört übrigens an die Stirn deshalb heißt die auch so
Cateye Halogen ? Die hat 3 Watt, zieht also ein halbes Ampere. Mit durchschnittlichen Batterien ist da wahrscheinlich nicht viel mehr drin. Marken Alkaline halten vl. etwas länger, aber eigentlich gehören in solche Stromfresser Akkus rein.
Die Stirnlampe gehört übrigens an die Stirn deshalb heißt die auch so
ich habe zu der einen Cateye noch einen grossen Aku, welcher am Oberrohr befestigt werden kann - nur ist leider bei dieser Cat die Befestigung abgebrochen - deshalb nutze ich im Moment jene, welche mit normalen AA Batterien oder Akkus betrieben wird. Meine Erfahrung im letzten Jahr hat gezeigt, dass ich mit Akkus weniger lange Licht habe wie mit Batterien - vielleicht muss ich das nun neu testen
Stirnlampe mit Helm funktioniert bei mir nicht - dazu müsste ich wohl einen anderen Helm tragen, bei dem das Band hinten befestigt werden kann. Zudem brauche ich die Lampe vorallem um gesehen zu werden - ich selber sehe in der Regel genug solange der Mond noch etwas Licht abgibt
__________________
Arbeitet, als würdet ihr kein Geld brauchen.
Liebt, als hätte euch noch nie jemand verletzt.
Tanzt, als würde keiner hinschauen.
Singt, als würde keiner zuhören .
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:47 Uhr.
19:00 Uhr live!
Wo ist das Limit: Die Wettkampfernährung der Profis
Die Wissenschaft erklärt eine Aufnahme von Kohlenhydraten oberhalb einer Menge von 120 Gramm pro Stunde als höchstwahrscheinlich nutzlos -- mit guten Argumenten. Doch immer mehr Triathlonprofis haben Erfolg mit größeren Mengen, allen voran der Weltmeister. Wie kann das sein? Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad