Hole Dir diesen "Continental Grand Prix 4000s", macht 2km/h schneller.
Gruß strwd
Zitat:
Zitat von joschi_grace
Ich habe einen alten Renner und überlege mir vor meinem ersten Wettkampf die Bemantelung und die Schläuche zu erneuern, da der Mantel schon etwas marode ist. Ist das sinnvoll? Und welchen soll ich da nehmen? Keinen Plan. Vielleicht gebe ich die Kohle aus und bring das Radel zum Fachhändler. Keine Ahnung ob der das besser macht... aber was soll "frau" machen?
Mein Rad sieht so ähnlich aus, nur mit einem anderen Sattel etc.
Da ich Platten hasse und dafür sogar gerne etwas Schnelligkeit einzubüssen bereit bin ,werde ich demnächst auf den neuen Schwalbe -heisst der Durano?- ausweichen ,schwerer aber noch unplattbarer als alle anderen jetzt schon....
...und soll lange halten ,ein echter Kilometerfresser
__________________
laufen ist wie Brot essen ,schwimmen ist leider wie Wasser trinken
Kauf dir zwo Conti UltraSport in 23-622 und zwo Schwalbe SV15-Schläuche;- die werden den Rest vom "Püschooh" noch überleben.
Kommt zusammen auf gut 40Öre.
Evtl. machste die alten vorm Einkaufen ab und guckst dir die Felgenbänder an.
Wenn alte, gelbe von Michelin drin sind, schmeiss die raus und kauf dir zwo Schwalbe HP dazu. Stückpreis noma ca. 2 Öre.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Da ich Platten hasse und dafür sogar gerne etwas Schnelligkeit einzubüssen bereit bin ,werde ich demnächst auf den neuen Schwalbe -heisst der Durano?- ausweichen ,schwerer aber noch unplattbarer als alle anderen jetzt schon....
...und soll lange halten ,ein echter Kilometerfresser
Was richtig unplattbares habe derzeit drauf, quasi als Winterreifen, Schwalbe Marathon plus in 25er Breite. Der wiegt auch nur 550g, natürlich pro Stück.
Bin mal gespannt, wenn ich nach dem Sauwetter wieder die Michelin aufziehe, wie viel schneller es dann geht.