gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Neues Rad von Merida? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.03.2009, 21:00   #9
Ortsschildkönig
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ortsschildkönig
 
Registriert seit: 07.11.2007
Beiträge: 1.408
Zitat:
Zitat von autpatriot Beitrag anzeigen
Ich lege wert auf ein gutes gesamt Paket mal für den anfang..
wo man halt einmal ordentlich Kilometer sammeln kann, ohne das man nach ein paar 1000 km wichtige KOmponenten austauschen muss, weil sie einfach nicht von guter Qualität sind/waren!!!

Bzw ist ein Rennrad von der Marke CUBE grundsätzlich zu empfehlen.., oder sollte man sich eher bei anderen Herstellern umschauen???

Schon klar das es vorallem auf triahtlon bezogen um Welten bessere Räder , bzw. designs gibt.. aber fürn Anfang denk ich mir reicht mal ein solides Bike mit einem guten Rahmen.. damit man mal ERfahrung sammeln kann in diesem bereich
das ist bestimmt kein schlechtes rad. die hauptsache ist, dass es dir gefällt!

cube ist ein hersteller, der wahrscheinlich wie fast jeder andere hersteller auch, seine rahmen aus taiwan oder china bezieht um sie dann umzulackieren. der vorteil ist ein recht weit verbreitetes händlernetz.

die ultegra sl gruppe ist solide und sieht in dem ice grey auch gut aus. mit der kannste erstmal ein paar tausend km zurücklegen.

ich finde das rad chick, aber wie oben schon erwähnt, hauptsache deinen geschmack trifft es! die compact-kurbel ist ebenfalls sehr zu empfehlen! a. contador hat letztes jahr damit ein paar etappen bei der vuelta gewonnen...nur mal kurz dazu das man damit nicht schnell fahren könnte!

der sattel sieht allerdings ein wenig komisch aus, weiß nicht ob ich den haben wollte.

gruß
__________________
"Mit Neo schwimmen is´wie Windschatten fahren!"
Ortsschildkönig ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2009, 23:07   #10
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.508
Das cube iss so gut oder nicht wie jede andere alukrücke mit n paar shimanoteilen dran.
Ich wüsste nu aber nicht, wieso ich 2k hinblättern sollte, wenns Tchibo für die Hälfte macht.
Die Tatsache, dass "cube" auf dem Geröhr steht, macht die Kiste ersteinmal nicht besser als eine vom Kaffeeröster, eher umgekehrt, denn Kaffeeläden gibts mehr als Cube-Vertragshändler.
Also: ich würde weder das Eine noch das andere kaufen, aber die Ausstattung, die in diesem Fall dranhängt, gibts auch für Zwölf- bis Dreizehnhundert.
Soweit dazu.
Nu brennen vielleicht dem ein oder anderen n paar Sicherungen durch, weil die Hütte aus Plaste kommt, aber auch hier gilt obiges: geht billiger.
Zumal ich nicht wüsste, ob ich mir zum "Erfahrung sammeln" nicht doch lieber was aus Alu kaufen würde.
Oder Titan. Da gabs vor n paar Wochen ein Angebot von Kocmo fürn Aero-Rahmen für 899Öre und mit der ureigensten Masche einiger Hersteller "Tarnen und Täuschen" sollte es möglich sein, für 2k n Rad aufzubauen.
WH-R500 oder die Aksium-Glücksräder rein, n paar Tektro Bremsen, der Rest 105 und die billigste Kette von KMC, dazu n Paar Holzreifen fürn Fünfer pro Stück;- fertig ist der Lack.
Und mit Veloce sowie den Khamsin- oder Racing7-Rädern sähe so ein Ding auch noch teurer aus, ohne wirklich mehr zu kosten.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2009, 19:56   #11
autpatriot
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.08.2008
Ort: Neunkirchen
Beiträge: 1.045
danke für die hilfreichen tipps und meinungen...

@sybenwurz:
vorallem danke für die Meinung, bzgl. des Preises...
werde mich wohl weiter umschauen, um ein gutes Rennrad zu finden, was auch für Triathlon geeignet ist...

viell. hättest du noch ein paar Geheimtipps wo man preiswerte Räder bekommt
autpatriot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2009, 20:47   #12
Ortsschildkönig
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ortsschildkönig
 
Registriert seit: 07.11.2007
Beiträge: 1.408
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Oder Titan. Da gabs vor n paar Wochen ein Angebot von Kocmo fürn Aero-Rahmen für 899Öre...

WO??
__________________
"Mit Neo schwimmen is´wie Windschatten fahren!"
Ortsschildkönig ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2009, 20:51   #13
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.508
Zitat:
ein paar Geheimtipps wo man preiswerte Räder bekommt
Ehrlich gesagt, nicht.
Die Jahreszeit wäre vor n paar Monaten auch tendenziell besser gewesen, aber wenn du dich auf Alu einschiesst, sollteste auch im Moment mit rund 1200Öre fürn ordentliches Rad dabeisein.
Prinzipiell kannste natürlich für mehr Geld auch mehr Gegenwert kriegen, die Frage ist aber stets, ob du das brauchst oder die Kohle lieber in was anderes investierst.
8Kilo und weitgehend Ultegra sind so oder so etwa drin, nur sollteste aufpassen, dass die "Nicht-Ultegra-Teile" nicht allzu arg abfallen, also noch vernünftige Naben und nicht gerade noch Vierkant-Kurbeln verbaut sind.
Bremszangen kommen häufig von Tektro oder Promax (oft auch unterm Label des Radherstellers wie zB bei Cannondale), taugen aber schon auch.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!

Geändert von sybenwurz (17.03.2009 um 20:57 Uhr).
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2009, 20:52   #14
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
Zitat:
Zitat von Ortsschildkönig Beitrag anzeigen
WO??
Wenn ich mich recht erinnere, war es bei denen auf der Seite selber.
__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
neonhelm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2009, 20:57   #15
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.508
Zitat:
Zitat von Ortsschildkönig Beitrag anzeigen
WO??
Bei Kocmo direkt.
Das Mädchen und NoPogo haben zugeschlagen...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2009, 21:01   #16
Ortsschildkönig
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ortsschildkönig
 
Registriert seit: 07.11.2007
Beiträge: 1.408
Danke!
__________________
"Mit Neo schwimmen is´wie Windschatten fahren!"
Ortsschildkönig ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:37 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.