genau die gleichen Probleme hatte ich auch. Ich bin auch die ersten 150 km mit normalen Pedalen gefahren und habe mich geweigert die Klickis dranzuschrauben, auch wenn mein Mann mich für verrückt erklärt hat.
Die erste Fahrt mit den Klickis bin ich auf einen asphaltierten Feldweg gefahren (also keine Autos) und habe auf 10 km mindestens 20 mal ein und ausgeklickt, mit und ohne anhalten.
Erst danach habe ich mich in den Straßenverkehr getraut. Aber richtig in die Stadt bin ich mit dem Radrad auch noch nicht gefahren.
Mit den normalen Bremschaltgriffen kann ich auch nicht bremsen. Ich habe mir am Anfang aus Holz kleine Klötze gemacht die ich mir oben in den Bremsgriff geklemmt habe. Schau dir mal bei einem Radhändler die ST-R700, dann verstehst du wie ich es meine. Auf Dauer hat das aber die Stilpolizei in Form meines Mannes nicht zugelassen. Es gibt von Spezialiced für die Shimanogriffe solche Keile extra zum kaufen. Aber die bringen weniger wie der große Keil der direkt beim St-R700 dabei ist. Auch wenn jeder Händler gesagt hat, daß die Keile des ST-R700 nicht für den Ultegrahebel passen, habe ich einfach ein Sazt der großen Keile (8°) bestellt, haben unter 10 Euro gekostet, auf jeden Fall weniger als der Satz bei Spezialiced. Die Keile gibt es von Shimano als Ersatzteil für den ST-R700. Nach abschneiden von einen Nippel passten sie perfekt in meinen Bremsgriff und halten einwandfrei und optisch fällt auch nichts negatives auf.
Als ich letzten Herbst für einige Fahrten das Rennrad meines Mannes fahren mußte, habe ich einfach die Verpackung von einen Ferrero-Küßchen zusammengeknüllt und oben in den Hebel reingesteckt. Man muß dann aber (gilt auch für die richten Keile) die Bremse neu einstellen. Bei Shimanobremsen geht das aber erstmal zum ausprobieren sehr einfach, in dem man einfach den Hebel der zum ausbauen der Räder gedacht ist öffnet.
Um besser bremsen zu können hilft bei kleinen Händen noch ein Lenker der wenig nach vorne geht und ein kurzes Oberrohr vom Fahrrad.
*puh* jetzt bin aber beruhigt das hier zu lesen. Ich habe mein Rennrad zu Weihnachten bekommen und seitdem steht es hier und ich traue mich nicht drauf, weil es draussen immer nass und eklig ist, die dünnen Reifen mir Angst machen und überhaupt und sowieso
Klickis habe ich schon am MTB und den berühmten Ampelsturz auch schon hinter mich gebracht. Mir machen schlicht die Sitzposition und der neuen Lenker und diese winzig schmalen Rädchen und all die andern gefährlichen Sachen Angst, abär, ich bin jetzt sehr beruhigt, dass auch andere das nicht einfach gleich beim losfharen konnten und es noch mehr Menschen gibt, denen das nicht geheuer ist
Ich werde auf jeden Fall in diesem Thread von meiner Jungfernfahrt berichten, wenn hier endlich mal trockener Boden ist. Das mit dem Parkplatz klingt übrigens echt nach ner Riesenidee !!!
soda,hatte heute meine erste ausfahrt. ein Bekannter war so gnädig und fuhr mit mir mit*g* mitten durch die stadt ging es anfangs aufm radlweg,der ja schon mehr gefahren mit sich bringt,als die straßen selbst.
ich kam gar nicht zum grübeln,als er gewisse dinge einfach durchzog,wie mal kurz im Gelände fahrn oder voll über stock und stein oder auf ner rießigen kreuzung stehn usw.. (zum glück war sonntag)....hilfe,dachte ich nur!
hehe und wie ihr seht - ich lebe noch!fühlte mich mit ihm sooooo sicher!gut,das einklicken mit überschuhen,ging net immer so ganz - war dr überschuh wohl öfters bissl im weg...und bremsen musste ich auch nicht oft!aber wenn,dann wäre ich aufgeschmissen!werd morgn mal zum Radlshop gehn und mein Bremsproblem melden!
am schluss musste ich ganz alleine durch die halbe stadt radln - im schneckentempo....radelte irgendwann freiwillig auf ner ruhigeren straße*g*
na,ich hoffe, das geht nur mehr bergaufwärts...bin jedenfalls mega stolz auf mich...und die Ängste sind zumindest um 80% mal gesunken!
steigen mit sicherheit nochmals auf 50%,wenn ich keinen Beschützer hab vor den gemeinen Autofahrern,Füßgängern, Bims usw
nen Ampelsturz hab i hoffentlich maximal dann,wenn ich noch ne lange hose anhab*g* denn a dicker blauer Fleck,eher scho a Hämatom hab i mit Hose ...reicht mir voll und ganz
welche Salbe hat man denn notfalls dabei,dass man dennoch weiterfahren kann ohne sich den Tod durch die super Schramme zu holen?
ich bin ... auf´m Fahradweg gottseidank .. direkt auf dem nachhauseweg vom Radhändler firsch&stolz auf meinem schönen neuen Rennradl beim Bremsen vor der Ampel in Zeitlupe UMGEKIPPT weil ich mich nicht lösen konnte von den Klicks. Geschätzte 30 Sekunde dauerte der Kipp, geschätzte 30.000 Fahrzeuge auf der Bundesstraße schauten mir dazu... peinlich noch immer wenn ich daran denke....
Ansonsten geht einfach alles mit der Zeit..... immer besser und immer besser... ;-)
__________________
.... es grüßt der Alter Sack Alex
Back in 2012: Challenge Kraichgau/Heinerman / HM Darmstadt/ Mara Berlin / Buschhütten (DNS) / IM Frankfurt
Nun hab ich es doch etwas mit der Angst bekommen... mein neues Rad kommt nächste Woche und ich freu mich schon auf die ersten Runden, aber wie ich lese, muß ich mir wohl erstmal ne ruhige Ecke suche wo ich das Radfahren neu erlernen kann... werde mir vorsorglich meine Knieschoner vom Handball parat legen, damit der erste Ausklick-Sturz nicht ganz so schmerzhaft wird
werde mir vorsorglich meine Knieschoner vom Handball parat legen, damit der erste Ausklick-Sturz nicht ganz so schmerzhaft wird
Hey Frau Struppi,
das ist doch ne Riesenidee, meine Schoner vom Inlinehockey könnten doch da vielleicht auch hilfreich sein Zumindest garantiere ich so sensationelles Kabarett für eventuelle Zuschauer
Mal ehrlich, für Ellbogen und Knie ist das vielleicht wirklich keine schlechte Idee, zumindest für das "erste Mal" !
Peinlicherweise hab ich auch nach mehr als 20Jahren RR jetzt wieder einen Ampelsturz hingelegt. Mitten auf der Kreuzung Stehversuche um den Gegenverkehr durchzulassen und dabei in die Strassenbahnschienen eingefädelt. Ich hatte noch nie bemerkt, dass da Schienen sind. Der Sturz ägert mich weniger, im nachhinein kann ich genauso drüber lachen wie die Autofahrer über den Deppen, der im strömenden Regen wie ein Maikäfer auf der Strasse liegt. Nur die verbogene Felge .... shice, auch wenn's nur ne Cosmos (meine geliebte Trainingskastenfelge) war
__________________
Die schönste Zeit bei der Mitteldistanz sind die 5 Minuten zwischen
"Warum tue ich mir das nur an?"
und
"Wann ist das nächste Rennen?"
muß ich mir wohl erstmal ne ruhige Ecke suche wo ich das Radfahren neu erlernen kann... werde mir vorsorglich meine Knieschoner vom Handball parat legen, damit der erste Ausklick-Sturz nicht ganz so schmerzhaft wird
Zitat:
Zitat von bleierne_ente
Mal ehrlich, für Ellbogen und Knie ist das vielleicht wirklich keine schlechte Idee, zumindest für das "erste Mal" !
Ach, das Radfahren bleibt doch, wie es ist.
Vergesst ihr beim Auto nicht mal alle Jubel-Jahre das Auskuppeln? Da passiert auch nix, weil man im Normalfall halt schon steht. Alles ganz easy und man gewöhnt sich viel schneller dran, als man sich das vorstellen kann. Und dann möchte man es nicht mehr missen.
__________________
.
One week without training makes one weak.
.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.