Wie, "was denn genau"?
Man kann halt VA nicht mit Alu verschweissen, geht nicht.
Kleben schon.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
den "Flaschenhaltersockel" bekomme ich demnächst, dann stelle ich mal ein Bild rein.
Aber warum gibt es denn überhaupt Anlötlaschen?
Warum werden hier nicht auch zwei Schraubpunkte gesetzt wie bei Carbon?
Beim Flaschenhalter geht's doch auch! Und auch die Schaltaugen sind nicht angelötet.
den "Flaschenhaltersockel" bekomme ich demnächst, dann stelle ich mal ein Bild rein.
Aber warum gibt es denn überhaupt Anlötlaschen?
Warum werden hier nicht auch zwei Schraubpunkte gesetzt wie bei Carbon?
Beim Flaschenhalter geht's doch auch! Und auch die Schaltaugen sind nicht angelötet.
Wo das Schaltauge angeschraubt ist, ist mehr Material.
Der Druck beim Schalten dürfte ungleich höher als der des Flaschenhalters sein.
Aber was weiß ich. Wurzi kann dazu bestimmt was Genaueres sagen.
Dann:
Abschleifen, neuen Sockel mit Popnieten an den Rahmen befestigen. Das machen viele Karbonrahmenbauer auch so und Colnage macht das bei den Alurahmen auch.
Na ja, so richtig ergiebig war das Gespräch nicht.
Mal schauen, was die anderen Fachleute noch sagen.
Aber was weiß ich. Wurzi kann dazu bestimmt was Genaueres sagen.
Nöö, diesmal nicht...
Zitat:
Zitat von Volkeree
Habe ich gemacht!
Erst Aussage:
Können sie in die Tonne kloppen.
Dann:
Abschleifen, neuen Sockel mit Popnieten an den Rahmen befestigen. Das machen viele Karbonrahmenbauer auch so und Colnage macht das bei den Alurahmen auch.
Na ja, so richtig ergiebig war das Gespräch nicht.
Mal schauen, was die anderen Fachleute noch sagen.
Volker
Hätte ich nicht anders erwartet.
Der Knabe weiss ja nicht, wie es in deinem Rohr aussieht, daher würde ich an seiner Stelle auch offiziell nix anderes sagen.
Natürlich nieteneinige hersteller die Umwerferaufnahme an den Rahmen, aber ohne nen Rahmen and der Stelle mal aufzusägen, isses halt schlecht zu sagen, ob die das Rohr vorher dort verstärkt haben.
Wäre letztlich für nen bekannten Rahmenbauer n Desaster, wenn der das reparieren würde und es hält nicht.
Nedd gut...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Ist halt wirklich nur ein Workaround und funktioniert auch nur solange kein richtiger Druck ins Pedal kommt.
Die Verwindung des Rahmens macht sich schon auf die wenigen Zentimeter bemerkbar.
Mein Kumpel hat auch noch keine richtige Lösung gefunden.
Im Laden sieht das meist anders aus, ist immer sehr hilfsbereit.
Ich würde ja hinfahren und ihm den Rahmen auf die Theke legen.
Gruß strwd (wohnt da um die Ecke)
Zitat:
Zitat von Volkeree
Habe ich gemacht!
Erst Aussage:
Können sie in die Tonne kloppen.
Dann:
Abschleifen, neuen Sockel mit Popnieten an den Rahmen befestigen. Das machen viele Karbonrahmenbauer auch so und Colnage macht das bei den Alurahmen auch.
Na ja, so richtig ergiebig war das Gespräch nicht.
Mal schauen, was die anderen Fachleute noch sagen.
Ist halt wirklich nur ein Workaround und funktioniert auch nur solange kein richtiger Druck ins Pedal kommt.
Die Verwindung des Rahmens macht sich schon auf die wenigen Zentimeter bemerkbar.
Mein Kumpel hat auch noch keine richtige Lösung gefunden.
@Volkeree
Was ist denn jetzt herausgekommen?
Gruß
Thomas
Morgen Vormittag wird geklebt!
Die Lösung für den Flaschenhalter sieht ja recht einfach aus.
Zitat:
Zitat von strwd
Krabo ist nicht so gesprächig.
Im Laden sieht das meist anders aus, ist immer sehr hilfsbereit.
Ich würde ja hinfahren und ihm den Rahmen auf die Theke legen.
Gruß strwd (wohnt da um die Ecke)
Ja aber einfach so fahre ich nicht nach Bochum.
Habe hier in der Ecke noch einen vergleichbaren Laden gefunden. Da bin ich mit dem Rad hingefahren, kann das aber auch nur mit ner Behelfslösung machen.