gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
16 Tote bei Amoklauf - Seite 22 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.03.2009, 11:32   #169
Rhing
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rhing
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 4.813
Zitat:
Zitat von powermanpapa Beitrag anzeigen
das das mit den Schülerzahlen in den Klassen immer rangezogen wird, versteh ich nicht

wenn ich mich dunkel erinner, war das noch NIE anders

schon in den 60ern waren wir 30 in einer Klasse
-----------------

es wäre nicht wahr das Lehrer wegsehen würden, wenn einer gemobbt wird, aber das dürfte von Schule zu Schule wohl unterschiedlich sein
und mehr, Spitzenreiter waren 42 bei uns. Bader Meinhof haben aber wohl auch keine Möglichkeit gesehen, sich IN die Gesellschaft einzubringen. In der Generation davor gab's "andere Ventile".

---------------
... und von Lehrer zu Lehrer. Da, bei den Eltern und der Gesellschaft/uns allen muß man ansetzen. Trotzdem werden wohl nicht alle erreicht.
Rhing ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2009, 11:35   #170
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
Zitat:
Zitat von tobi_nb Beitrag anzeigen
Mir ist die Faszination klar, die Waffen auf Männer ausüben und das Männer zu irrational sind um zu begreifen dass Waffen zu Hause Mist sind,
Das ist nu aber arg verallgemeinernd.
__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
neonhelm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2009, 11:40   #171
Bleierpel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Bleierpel
 
Registriert seit: 05.07.2007
Beiträge: 2.759
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Seh ich auch so.

Die Schuld auf die Schulen abzuwaelzen und einen Amoklauf dem Bildungssystem anzulasten ist doch genau das Problem: Die Erziehung soll auf die Schulen abgewaelzt werden, weil die Eltern entweder keine Lust haben oder unfaehig sind. Dieser Gedanke muss raus aus den Koepfen. Zuallererst sind die Eltern verantwortlich fuer die Erziehung und das muessen alle Eltern begreifen.

FuXX
Erziehen heißt vorleben. Nicht mehr und nicht weniger.

Wir hatten auch einen in der Klasse, der anders war, den alle gezankt haben. Aber unsere Lehrer haben Stunden ausfallen lassen, um mit uns darüber zu reden! Heute geht (wie immer pauschalisiert, klar) der Lehrplan vor...

Kinder, besonders heranwachsende, sind max. 3 Std. vom Tag zu Hause. Den Rest vom Tag sind sie in der Schule oder bei Freunden oder auf der Strasse... Deshalb sehe ich es so, dass der Einfluß begrenzt ist...
Bleierpel ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2009, 11:41   #172
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.645
Zitat:
Zitat von Pascal Beitrag anzeigen
Es erscheint doch viel logischer wenn die Schützenvereine für alle Schützen zentral einen Lagerraum/Lager etablieren. Das dürfte auch ökonomischer sein, als wenn jeder Schütze für sich zu Hause die Investition tragen muss.

Gegen das Argument "Bewachung" spricht doch, dass auch nicht die Geschäfte die die Waffen verkaufen ständig überfallen und ausgeraubt werden. Einen Einbruch/Diebstahl mit entsprechender logistischer Vorbereitung zu begehen ist schon aufgrund der Hemmschwelle, der technischen Möglichkeiten und der entsprechenden Sanktionierung schwerer, als Vatis Waffe aus dem Schlafzimmer zu entwenden.
Waffengeschäfte haben deutlich(!!) weniger Waffen auf Lager als Mitglieder von Schützenvereinen zusammen haben. Das sind viele Hunderte, wenn nicht über 1000 Waffen bei großen Vereinen. Jäger dito.

Dann kuck Dir mal die Struktur von so Jagdverbänden oder Schützenvereinen an. Die sind irgendwo im Nebensaal einer Gaststätte mit Ihrem Vereinslokal untergebracht oder haben eigene kleine Vereinsheime. In der Stadt, in der Pampa, Selbstgebaut - alles dabei. Die haben schon alleine nicht Räumliche Kapazität die ganzen Waffen zu lagern.

Man geht auch nicht einfach in ein Waffengeschäft und denkt sich: Ach - heute kaufe ich mir mal ne Waffe, geht dann hin und sucht sich je nach Stimmungslage eine aus und lagert die dann Zuhause. Das mag in US - Spielfilmen so sein. In Deutschland ist das anders.

Bei der normalen WBK ist es so, dass Du vorher beim Landratsamt sagen musst, was Du Dir für ne Waffe kaufen möchtest. Die wird dann eingetragen und dann bringst Du die WBK mit ins Geschäft und nur diese Waffe kriegst Du dann. Eingetragen wird die nur, wenn Du ne Bestätigung vom Verein hast, dass Du die Dinger auch wirklich sportlich verwendest (also in der Disziplin an Meisterschaften und WKs teilnimmst)

Bei der "Gelben" war es zu meiner Zeit allerdings schon so, dass du tatsächlich mit der WBK ins Geschäft bist und hast Dir die Waffe geholt die Du möchtest. Der Verkäufer kontrolliert die WBK und Du musst das Ding binnen 14 Tagen vom Landsratsamt eintragen lassen. Die Gelbe hast Du aber nicht leicht bekommen, sondern nur diejenigen, die wirklich Schießsport betrieben haben. Da gab's dann auch die (notwendige) Bestätigung vom Verein ohne die auch nix läuft. Du kriegst dann im Prinzip auch nur die Waffe, die Du auch sportlich verwendest bzw. für eine Disziplin benötigst.

Also von dieser "Ich Shop mir mal eben ne Knarre" Vorstellung kann man sich in der Mehrzahl der Fälle schon lösen. Ausnahmen gibt es aber wohl schon.

Allerdings "gehängt" sollen solche Vereinsvorstände werden, die Ihren Spezis einfach so die Bestätigung für jede beliebige Waffe raus schreiben und im Vorfeld auch nich zugestimmt haben, dass es ein Bedürfnis für eine "Gelbe" gibt.
Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2009, 11:48   #173
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.645
Zitat:
Zitat von tobi_nb Beitrag anzeigen
... dass Waffen zu Hause Mist sind
Weg mit Messern aus Haushalten. Messer sind Waffen. Es kommt doch deutlich öfter vor, dass im Rahmen häuslicher Gewalt, Partner oder Kinder mit Messern getötet werden als ein Amoklauf mit einer Waffe eines Schützen oder Jägers.

Zitat:
Zitat von tobi_nb Beitrag anzeigen
, aber gibt's denn hier Frauen im Forum, deren Männer zu Hause Waffen haben und können die mir mal schildern, was sie davon halten?
Meine Frau ist zwar nicht im Forum. Sie selbst ist aber in ener Sportschützenfamilie aufgewachsen. Sie ist der Meinung, dass ein vorgelebter Respekt und ein vorgelebter verantwortungsvoller Umgang mit Waffen (durch Ihren Vater und Ihre Brüder) dazu beigetragen hat, dass sie ebenfalls die entsprechende Verantwortung an den Tag legt.

Sie hatte kein Problem mit meinen Waffen. Wir hatten aber auch noch keine Kinder. Sie hätte aber wahrscheinlich auch kein Problem jetzt. Ich gehe halt auch entsprechend mit Waffen um und bin der Meinung, dass die u.a. nicht in Hände von Kindern gehören.
Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2009, 12:16   #174
tobi_nb
 
Beiträge: n/a
....

Geändert von tobi_nb (11.02.2010 um 10:54 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2009, 12:22   #175
tobi_nb
 
Beiträge: n/a
....

Geändert von tobi_nb (11.02.2010 um 10:54 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2009, 12:45   #176
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von turboschroegi Beitrag anzeigen
Weg mit Messern aus Haushalten. Messer sind Waffen.
Pistolen sind zum Verletzen/Abwehr/Töten da. Messer zum Schneiden von Brot, Karotten etc. Mit deiner Argumentation schneidest du letztendlich mit der Pistole Brot.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:31 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.